
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika 2006 (Gelesen 47428 mal)
Re:Paprika 2006

Viele Grüße - Radisanne
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Paprika 2006
meine sehen so aus, wenn die samenhülse noch an der spuitze geklemmt hat und diese erst nach ein paar tagen abfällt.war das bei deinen evtl auch so?ist aber nicht schlimm, die richtigen blätter kommen ja erst
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Paprika 2006
Hmmm, nein, so war das nicht.... sie hatten die Hülsen in der Erde zurück gelassen ::)naja, ich hoffe, sie erholen sich!Edit: he, wo isn der hüpfende Smilie geblieben in meinem vorigen Post? 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Paprika 2006
Susi, bei manchen meiner Chilis hatte ich das auch schon, hat ihnen nichts ausgemacht.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Paprika 2006
Wenn ich in guter Gesellschaft bin mit dem Problem: Gut, abwarten und Tee trinken 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Paprika 2006
Hi!Die Disukssion über die Schilder habe ich mal abgetrennt, ihr findet sie nun hier:http://forum.garten-pur.de/Gemuesebeet- ... _0A.htmBye, Simon
Re:Paprika 2006
Ich geh jetzt bald am Stock, ausser den vier Pflänzchen tut sich IMMER NOCH NICHTS!!!!! :'(Ich halt diese Warterei bald nicht mehr aus, nächstes Jahr kaufe ich meine Pflanzen wieder... 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Paprika 2006
Wie lange sind sie denn schon in der Erde undwie warm stehen sie ?Bye, Simon
Re:Paprika 2006
Vor 3,5 Wochen hab ich sie gesät und sie stehen direkt an/vor der Heizung, also warm genug müsste es schon sein... hab da aber kein Thermometer. 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Paprika 2006
Dieses Warten bzw. die anschließende Enttäuschung, dass kaum etwas keimt, kenne ich auch.Letztes Jahr sind bei mir von 40 Samen nur 14 gekeimt, hat gute 3 Wochen gedauert.Dieses Jahr hab ich mir Perlite als Substrat gekauft, 50 Paprikasamen gesät und siehe da, schon nach 2 Wochen sind 46 Samen gekeimt, 2 Wochen später hab ich diese Pflänzchen bereits pikiert.

Re:Paprika 2006
Jaja, die Warterei...heute nachmittag hat sich Nr.6 aus der Erde gequält...aber es sind nur die zwei Sorten, bei denen sich was tut, die anderen 2 Sorten (4 Töpfchen) regen sich nicht...Ich habs heute mittag nicht mehr ausgehalten und hab mir ein Töpfchen vorgenommen, hab die oberste Schicht Erde mal durchsucht... nix zu finden, heute abend wühl ich den ganzen Topf durch, ich will wissen, was da passiert ist! 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Paprika 2006



Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Paprika 2006
Hi!Welche Sorten hattest du denn gesäht ?Ich hatte dieses Jahr bei den vireckigen Paprikas (Quadro irgendwas) auch sehr lange Keimzeiten(9 Tage oder so).Die anderen Chilis waren nach 4 Tagen oder so gekeimt.Ich hab sie aber auch einen Tag vorher eingeweicht und meine Anzuchtkistewar auf 28°C beheizt, an der Erdoberfläche warens aber nur 24°Cda es im Keller recht kalt war.Die Paprikas haben die Chilis aber schon eingeholt und sind genauso groß :)Aber wenn du sagst direkt an der Heizung:Ist das auf einer Fensterbank ? Zieht da evtl kalte Luft von der Scheibe her lang ?Dann kann es schon sein dass es dort kälter ist.Auch neben der Heizung hast du sonst nur 20°C bzw kurzzeitig wenn sie heizt ein bissl mehr.Eine gute Wärmequelle für einzelne Aussaattöpfe sind alte Satreceiver.Hinten beim Trafo ist es immer schön warm 8)Aber aufpassen das nichts auslaufen kann (Brandgefahr/...) !!! Oder wenn man einen unter der Küchenplatte eingebauten Kühlschrank hat und dieLüftungsschlitze gehen nach oben aus der Platte raus.Dort ist es auch immer schön warm ;)Ich würde aber mal messen, nicht dass es zu warm ist ;)Bis 28°C ist für Chili/Paprika/Tomaten ok.Aber nur zum keimen ! Danach sofort kühler stellen (<20°C)Bye, Simon
Re:Paprika 2006
Hallo Simon! 


Pusztagold - noch keine KeimlingeKerala F1 - noch keine Keimlingeung. Spitzpaprika rot - 3 KeimlingeTomatenpaprika Top Boy - 3 KeimlingeHi!Welche Sorten hattest du denn gesäht ?
Nicht direkt, auf dem Schreibtisch davor, die Heizung ist unterm Fenster...Die Töpfe bekommen schon recht viel Wärme ab...Aber wenn du sagst direkt an der Heizung:Ist das auf einer Fensterbank ?
Nein, ist definitiv nicht so, es sind nagelneue FensterZieht da evtl kalte Luft von der Scheibe her lang ? Dann kann es schon sein dass es dort kälter ist.

Sie heizt den ganzen Tag, ausser zweimal nicht, wenn ich lüfte, aber die Töpfe stehen nicht an dem Flügel, der gekippt wird... ca. 1m Abstand zur Seite.Auch neben der Heizung hast du sonst nur 20°C bzw kurzzeitig wenn sie heizt ein bissl mehr.
Urgs, dass lass ich mal lieberSimon hat geschrieben:Eine gute Wärmequelle für einzelne Aussaattöpfe sind alte Satreceiver.Hinten beim Trafo ist es immer schön warm 8)Aber aufpassen das nichts auslaufen kann (Brandgefahr/...) !!!

Zu warm? Was ist zu warm?Simon hat geschrieben:Oder wenn man einen unter der Küchenplatte eingebauten Kühlschrank hat und dieLüftungsschlitze gehen nach oben aus der Platte raus.Dort ist es auch immer schön warm ;)Ich würde aber mal messen, nicht dass es zu warm ist
Na, ich denke, es hat nicht mehr als 28 GradSimon hat geschrieben:Bis 28°C ist für Chili/Paprika/Tomaten ok.

Hmmm... wie mach ich das mit den Töpfen, bei denen schon Keimlinge da sind, aber noch mahr zu erwarten sind?Ich hab mir heute übrigens noch mal Sämchen geholt :-\Die werden vorgekeimt... Gibts da was besonderes, was ich dabei beachten muss?Simon hat geschrieben:Aber nur zum keimen ! Danach sofort kühler stellen (<20°C)
Viele Grüße - Radisanne