News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2016 (Gelesen 51016 mal)
Re: August 2016
Südöstliches Österreich: heute morgen endlich wieder etwas über 15°C und sonnig. Nachdem die durchziehende Bewölkung gestern hier unerwartet intensiv war und die vorhergesagten Temperaturen wieder nicht erreicht wurden, hoffen jetzt alle, daß die Trefferquote fürs Wochenende besser wird (die Prognose für heute wurde übrigens schon wieder nach unten korrigiert, 26°C sollen es noch werden).
Re: August 2016
bristlecone hat geschrieben: ↑26. Aug 2016, 09:29hemerocallis hat geschrieben: ↑25. Aug 2016, 11:00
Derzeit kann man das zweite Mal in diesem Sommer eine seltsame Temperaturumkehr beobachten (auch um den 20. Juli herum war es in Nordeutschland ungewöhnlich heiß und südlich der Alpen dafür ungewöhnlich kühl - erfreulicherweise war ich da gerade im heißen Norden) - in Rimini sind die Temperaturen jetzt und die nächste Woche ähnlich gedämpft wie hier.
Auf Wetteronline hab' ich mir mal die Höchsttemperaturen für Rimini im August 2016 und im August der Vorjahre angeschaut. Da ist absolut nichts Ungewöhnliches feststellbar, ein ganz normaler August, nichts "gedämpfte Temperaturen".
Die Prognose auf http://at.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/italien/rimini/IT0ER0227.html sagt für die kommende Woche ausschließlich Werte unter 30°C voraus, das ist eher mau, vor allem wenn man bedenkt, wie heiß es aktuell in Gebieten viel weiter nördlich ist. Der ganze August war heuer bisher in dieser Region temperaturmäßig äußerst bescheiden - warum siehst Du das nicht in der Statistik? Bis Ferragosto ist es dort üblicherweise richtig heiß - warst Du noch nie dort?
Re: August 2016
hemerocallis hat geschrieben: ↑26. Aug 2016, 09:39bristlecone hat geschrieben: ↑26. Aug 2016, 09:29hemerocallis hat geschrieben: ↑25. Aug 2016, 11:00
Derzeit kann man das zweite Mal in diesem Sommer eine seltsame Temperaturumkehr beobachten (auch um den 20. Juli herum war es in Nordeutschland ungewöhnlich heiß und südlich der Alpen dafür ungewöhnlich kühl - erfreulicherweise war ich da gerade im heißen Norden) - in Rimini sind die Temperaturen jetzt und die nächste Woche ähnlich gedämpft wie hier.
Auf Wetteronline hab' ich mir mal die Höchsttemperaturen für Rimini im August 2016 und im August der Vorjahre angeschaut. Da ist absolut nichts Ungewöhnliches feststellbar, ein ganz normaler August, nichts "gedämpfte Temperaturen".
Die Prognose auf http://at.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/italien/rimini/IT0ER0227.html sagt für die kommende Woche ausschließlich Werte unter 30°C voraus, das ist eher mau, vor allem wenn man bedenkt, wie heiß es aktuell in Gebieten viel weiter nördlich ist. Der ganze August war heuer bisher in dieser Region temperaturmäßig äußerst bescheiden - warum siehst Du das nicht in der Statistik?
Weil es dort nichts Derartiges zu sehen gibt.
Ich mach mir mal die (vermutlich vergebliche) Mühe: Die Spanne der Höchstwerte (auf ganze Zahlen gerundet) im August lag in Rimini bei
2016: 24 - 32
2015: 23 - 33
2014: 26 - 33
2013: 22 - 38
2012: 26 - 36
2011: 26 - 34
2010: 24 - 35
2009: 25 - 34
2008: 26 - 37
2007: 22 - 35
2006: 22 - 32 °C (Weiter zurück bitte selber suchen)
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: August 2016
HI-Börde: ;D so strahlt die Sonne, weil der Himmel so schön blau ist und sagte der Nacht tschüß mit 18 Grad.
kilofoxtrott
Re: August 2016
Ich bin dauernd dort.
Bristlecone hat recht, wenn er sagt, dass die Durchschnittstemperaturen konstant sind.
Der sensible Badegast durfte aber feststellen, dass es deutlich mehr Wind gibt und die für das ehemalige Sumpfgebiet typische hohe Luftfeuchtigkeit (wie auch die berüchtigten winterlichen Nebel) weniger geworden ist. Die Temperaturen an der Küste sind seit je im Schnitt 5 Grad tiefer als in der Poebene. Hast du in Parma oder Uebigau 34 Grad, gibt's in Rimini nur 29, und jetzt mit dem Wind und weniger Luftfeuchte fühlt sich das rasch mal wie bloss 25 an.
Bristlecone hat recht, wenn er sagt, dass die Durchschnittstemperaturen konstant sind.
Der sensible Badegast durfte aber feststellen, dass es deutlich mehr Wind gibt und die für das ehemalige Sumpfgebiet typische hohe Luftfeuchtigkeit (wie auch die berüchtigten winterlichen Nebel) weniger geworden ist. Die Temperaturen an der Küste sind seit je im Schnitt 5 Grad tiefer als in der Poebene. Hast du in Parma oder Uebigau 34 Grad, gibt's in Rimini nur 29, und jetzt mit dem Wind und weniger Luftfeuchte fühlt sich das rasch mal wie bloss 25 an.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: August 2016
Brislecrone - du zeigst es doch gerade selbst: Rimini bewegt sich direkt auf die nächste Eiszeit zu :o
8)
8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Mediterraneus
- Beiträge: 28314
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: August 2016
Hier an der Bayerischen Riviera gestern riminitaugliche 35 Grad an der Wetterstation Obernau. 8)
Momentan
Luft: 27,8 Grad, wolkenlos.
Wasser: 22 Grad (lt. nid.bayern.de )
Momentan
Luft: 27,8 Grad, wolkenlos.
Wasser: 22 Grad (lt. nid.bayern.de )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: August 2016
Schön. Dann muss nur noch das Essen deutlich besser werden, und ihr seid dabei! 8) ;D
Re: August 2016
Der langjährige Höchstwert für August in Rimini liegt bei 28,1°C (Periode 1971-2000), laut ital. Wetterdienst. Nach manchen Quellen auch darunter (Wikipedia).
Der August 2016 liegt mehr oder minder in diesem Bereich und wie gezeigt wurde auch im Bereich der jüngeren Vergangenheit. Der August 2016 ist dort zwar nicht übermäßig heiß, aber dafür recht stabil und trocken und wie man sieht auch überwiegend sonnig (wenig Bewölkung).
Niederschlag gibt es dort im August normalerweise mehr und dass die Temperaturen zwischenzeitlich auch mal moderat ausfallen können (Periode 10. bis 12. Aug mit Höchstwerten von grosso modo zw. 24 und 25°C, während sie überall in Österreich bis weit unter 20°C fielen), ist nicht ungewöhnlich.
Der August 2016 liegt mehr oder minder in diesem Bereich und wie gezeigt wurde auch im Bereich der jüngeren Vergangenheit. Der August 2016 ist dort zwar nicht übermäßig heiß, aber dafür recht stabil und trocken und wie man sieht auch überwiegend sonnig (wenig Bewölkung).
Niederschlag gibt es dort im August normalerweise mehr und dass die Temperaturen zwischenzeitlich auch mal moderat ausfallen können (Periode 10. bis 12. Aug mit Höchstwerten von grosso modo zw. 24 und 25°C, während sie überall in Österreich bis weit unter 20°C fielen), ist nicht ungewöhnlich.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: August 2016
hemerocallis hat geschrieben: ↑25. Aug 2016, 11:00
Derzeit kann man das zweite Mal in diesem Sommer eine seltsame Temperaturumkehr beobachten (auch um den 20. Juli herum war es in Nordeutschland ungewöhnlich heiß und südlich der Alpen dafür ungewöhnlich kühl - erfreulicherweise war ich da gerade im heißen Norden) - in Rimini sind die Temperaturen jetzt und die nächste Woche ähnlich gedämpft wie hier.
Rimini ist bei mir nicht - südlich der Alpen lebe ich schon...
Mal so rausgegriffen: 3 Tage vor besagter Zeit 'um den ungewöhnlich kühlen 20. Juli' waren es hier 30° - 33°C, dann folgten 3 regenbedingt kühlere Tage mit 23° bis 26°C. Der Rest des Monats vorher und nachher war völlig normal bis warm/heiss, nix kühl.
Und jetzt ist hier (Bergtal südlich der Alpen) Hochsommer, auch nix gedämpft sondern ein ganz normaler August mit Temperaturen zwischen 27° und 30°, für Ende August ist es sogar eher wärmer als sonst.
Und im Übrigen ist hier das Wetter wie es ist!
Mon Dieu! Mit dem ewigen Vergleichen (mit offensichtlich sehr subjektiven Normen) und zum Schluss kommen, dass es 'zu nass', 'zu trocken', 'zu warm', 'zu kalt' oder weiss der Himmel 'zu...' ist, kann man sich selbst (und andere) ganz schön nerven... ::) ::)
Hier löst sich gerade die neblige Bewölkung auf und ich es wird sonnig, Takt 24°, Tendenz steigend.
Die Gartenaktivitäten muss ich mal wieder der Temperatur anpassen - hat dummerweise wieder mal nicht geklappt mit dem Anpassen des Wetters, bis ich mit Jäten fertig bin. :-X
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: August 2016
philippus hat geschrieben: ↑26. Aug 2016, 11:59
Der langjährige Höchstwert für August in Rimini liegt bei 28,1°C (Periode 1971-2000), laut ital. Wetterdienst. Nach manchen Quellen auch darunter (Wikipedia).
Der August 2016 liegt mehr oder minder in diesem Bereich und wie gezeigt wurde auch im Bereich der jüngeren Vergangenheit. Der August 2016 ist dort zwar nicht übermäßig heiß, aber dafür recht stabil und trocken und wie man sieht auch überwiegend sonnig (wenig Bewölkung).
Niederschlag gibt es dort im August normalerweise mehr und dass die Temperaturen zwischenzeitlich auch mal moderat ausfallen können (Periode 10. bis 12. Aug mit Höchstwerten von grosso modo zw. 24 und 25°C, während sie überall in Österreich bis weit unter 20°C fielen), ist nicht ungewöhnlich.
So ist es. Gewitter gab es eher wenige dieses Jahr, dafür lugte bisweilen eine Ausstülpung eines nördlichen Tiefs ins Azorenhoch. Und wie gesagt, die Luft ist seit einigen Jahren trockener und bewegter (Wind).
Re: August 2016
... Außerdem ergibt sich der Unterschied zu Mitteleuropa weniger durch höhere Extremwerte, als durch die höhere Konstanz der Temperaturen. Wenn es bei uns im Sommer mal kühl wird, was immer wieder der Fall ist, bleibt es im Süden meist relativ warm. Der Einbruch der Temperaturen ist dann moderat und von kürzerer Dauer.
ZB sind hier in Wien die absoluten Höchstwerte im Sommer meist sogsr höher als in Nizza oder Barcelona. Trotzdem sind die Sommer unterm Strich kühler.
ZB sind hier in Wien die absoluten Höchstwerte im Sommer meist sogsr höher als in Nizza oder Barcelona. Trotzdem sind die Sommer unterm Strich kühler.
Re: August 2016
Ihr Ignoranten könnt das doch alle gar nicht korrekt bewerten, schließlich lebt ihr gar nicht in der zauberhaften kleinen Welt von hemerocallis!
Hier scheint die Sonne bei aktuell 31°C. Ich bin froh, dass der Rasen schon gemäht ist. :P
Hier scheint die Sonne bei aktuell 31°C. Ich bin froh, dass der Rasen schon gemäht ist. :P
- Kübelgarten
- Beiträge: 11326
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2016
Takt 33 °C. Ich bin froh, dass der Rasen nicht gemäht werden muss.