Vor knapp 23 Jahren haben wir eine 6 m3 Zisterne aus Betonteilen im Garten verbuddeln lassen, die vom Dach gespeist wird. Sie versorgt die Toiletten und den Garten.
In der jüngeren Vergangenheit haben wir uns verschiedentlich gewundert, wieso sie so relativ schnell leer wurde.
Nun ist klar, dass sie täglich ca. 150Liter Wasser verliert >:(
Eigenartiger Weise gibt es derzeit im Ort anormal viele Schäden an Wasserrohren und ich überlege, ob es da Zusammenhänge gibt.
Hier in der Tallage besteht der Untergrund aus schwerem Schwemmlehm. Das vergangene Jahr war sehr trocken und auch heuer sieht es mit Niederschlägen eher mau aus. Die Sintflut artigen Niederschläge Ende Mai/Anfang Juni mit ihren schlimmen Schäden sind eher als Oberflächenwasser abgelaufen, als in der Tiefe versickert. Und so habe ich den Eindruck, dass der Untergrund austrocknet und dabei sein Volumen und seine Struktur derart verändert, dass das Sandbett der Rohre und der Zisterne die Änderungen nicht mehr ausgleichen kann.
Nun gilt es noch, den Schaden genau zu lokalisieren...
Könnt ihr diese Gedanken nachvollziehen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zisterne ist undicht (Gelesen 2045 mal)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Zisterne ist undicht
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Zisterne ist undicht
Ja kann ich, Lehmboden verändert sein Volumen durchaus spürbar.
Das sprich doch sehr für diesen Gedanken.
W hat geschrieben: ↑26. Aug 2016, 23:17Eigenartiger Weise gibt es derzeit im Ort anormal viele Schäden an Wasserrohren ...
Das sprich doch sehr für diesen Gedanken.
Beste Grüße Bufo
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Zisterne ist undicht
Gut finde ich diese Vorstellung aber nicht - gerade in Bezug auf unterirdische aber auch oberirdische Bauwerke.
Der örtliche kleine Bauunternehmer, der sich um diese WasserrohrSchäden kümmert, hat auch jetzt unseren Anbau gemacht.Nach seinem Urlaub muss ich mit ihm da mal drüber reden. Seinerzeit hat er auch diese Zisterne gesetzt.
Der örtliche kleine Bauunternehmer, der sich um diese WasserrohrSchäden kümmert, hat auch jetzt unseren Anbau gemacht.Nach seinem Urlaub muss ich mit ihm da mal drüber reden. Seinerzeit hat er auch diese Zisterne gesetzt.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Zisterne ist undicht
Er kann aber auch nichts für den schwankenden Grundwasserstand. Eigentlich müsste es machbar sein, die Zisterne von innen zu reinigen und neu abzudichten. Allerdings sollte man das Profis machen lassen, wenn man vorhat, noch ein paar Jahre zu leben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Zisterne ist undicht
Nein - der Gute kann wirklich nichts dafür. Und für diese Korrelation auch nichts 8)
Mich würde nur seine Meinung für die Ursache der vielen Schäden an den Wasserrohren interessieren :P
Die Zisterne wird regelmäßig von uns gereinigt und ist nun auch sehr sauber, so dass man meint, Schadstellen am Boden erahnen zu können. Ihr letztes Wasser bekommt heute der Garten zugeteilt...
Mich würde nur seine Meinung für die Ursache der vielen Schäden an den Wasserrohren interessieren :P
Die Zisterne wird regelmäßig von uns gereinigt und ist nun auch sehr sauber, so dass man meint, Schadstellen am Boden erahnen zu können. Ihr letztes Wasser bekommt heute der Garten zugeteilt...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho