News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ordnung in den Sämereien (Gelesen 3521 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- LolloRosso
- Beiträge: 107
- Registriert: 14. Mär 2006, 07:52
- Kontaktdaten:
Re:Ordnung in den Sämereien
Hallo, ich bin neu hier, und auch relativ neue Gärtnerin. Nach einigem Rumprobieren packe ich meine Samentütchen jetzt in Fotoboxen, die haben von Haus aus gleich ein paar Registerkarten. Die gekauften Samentütchen passen da meist ganz gut rein, notfalls quer. In die rechte obere Ecke schreibe ich ein "V" oder ein "F" für Vorziehen oder Freiland, sowie die Aussaatmonate. Da kann man schnell mal durchblättern. Ich knicke die Tütchen übrigens auch nicht, weil sie sonst zuviel Platz wegnehmen. Für die selbst gesammelten Samen nehme ich derzeit Butterbrottüten. Lassen sich gut beschriften, ich schlage sie mehrmals um und verschließe sie mit einer Büroklammer. lgRenateNachtrag: meintest Du diesen Thread mit Link zu Aussaatkalender?http://forum.garten-pur.de/index.php?board=34;action=display;threadid=9402;start=msg262577#msg262577Und diesen Aussaatkalender?http://www.kraizschouschteschgaart.info/startseite_index.html
Re:Ordnung in den Sämereien
Hallo Renate,Fotoboxen mit integrierten Unterteilungen klingt sehr unproblematisch.Ich habe auf jeden Fall erstmal Deine Anregung mit V und F übernommen, das allein fand ich schon hilfreich für die Aussaatplanung.Diesen Thread hatte ich übrigens nicht gemeint, aber trotzdem danke, der Link ist sehr interessant
Viele Grüße, Thisbe

Re:Ordnung in den Sämereien
"Normalgroße" Samentütchen passen hervorragend in alte Diskettenboxen, schön übersichtlich aufgestellt, alphabetisch sortiert. Die Aussaatfolge gibt dies Jahr, testhalber, der Aussaattagekalender von Mariaí Thun vor, darin ist alles, was ich säen möchte, von mir terminiert. Die Tütchen finde ich dann dank Sortierung schnell.Ausnahme: Bohnen aller Art, da die Tüten viel zu groß sind. gülisar
Re:Ordnung in den Sämereien
Das isses! Warum komm ich da nicht selbst drauf?"Normalgroße" Samentütchen passen hervorragend in alte Diskettenboxen, schön übersichtlich aufgestellt, alphabetisch sortiert.
Es lebe der Wandel
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Ordnung in den Sämereien
Ich finde die Tuetchen teilweise so huebsch und bin daher von grossen Schukartons mit alphabetisch eingeordneten Tuetchen zu einem Ausstellungssystem uebergegangen: im Gaestezimmer habe ich rundherum in Augenhoehe stabilen Silberdraht gespannt. Darin haenge ich die Tuetchen je nach Gewicht einfach am umgeknickten Rand oder mit einer Bueroklammer auf. Ist fuer neugekaufte Bohnentueten leider kritisch, die haengen nur am Rand gut, sonst aber sehr huebsch und sehr uebersichtlich. Auch leere Tueten haengen da, markiert, sodass ich weiss, was neu gekauft werden muss.Einen Nachteil will ich nicht verschweigen: manchmal kaufe ich Saatgut jetzt wegen der wunderschoenen Tuete...
Gruesse
Re:Ordnung in den Sämereien
Cornelia, das ist ja toll :DAber sag mal, wieviel Meter Draht benötigst Du da, denn so als Hobbygärtner hat man doch Unmengen solcher Samentütchen?! 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Ordnung in den Sämereien
Hallo,was man auch gut verwenden kann sind diese Holzkistchen in denen in Hotels die Teebeutel sortiert sind.
Re:Ordnung in den Sämereien
Die sind zudem oft noch sehr schön.Nur leider kenne ich keinen Hotelier, der sie mir einsammeln könntewas man auch gut verwenden kann sind diese Holzkistchen in denen in Hotels die Teebeutel sortiert sind.

Re:Ordnung in den Sämereien
bei Deinem nächsten Hotelaufenthalt kannst Du die ja als Andenken mitnehmen, macht man doch auch so mit Handtüchern und Besteck, gell? 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Ordnung in den Sämereien
Na, aberbei Deinem nächsten Hotelaufenthalt kannst Du die ja als Andenken mitnehmen, macht man doch auch so mit Handtüchern und Besteck, gell?


- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Ordnung in den Sämereien
Zwei ganze Waende lang mit jeweils zwei Draehten.....12m ??Cornelia, das ist ja toll :DAber sag mal, wieviel Meter Draht benötigst Du da, denn so als Hobbygärtner hat man doch Unmengen solcher Samentütchen?!
Gruesse
Re:Ordnung in den Sämereien
Vorletzte Woche gab es so etwas bei Tschibo für 12 € nochwas. Vielleicht gibt es noch hier und da Restbestände.Hallo,was man auch gut verwenden kann sind diese Holzkistchen in denen in Hotels die Teebeutel sortiert sind.
Re:Ordnung in den Sämereien
uiuiui, das ist schon was.... und die 12m sind voll?Zwei ganze Waende lang mit jeweils zwei Draehten.....12m ??Cornelia, das ist ja toll :DAber sag mal, wieviel Meter Draht benötigst Du da, denn so als Hobbygärtner hat man doch Unmengen solcher Samentütchen?!

Viele Grüße - Radisanne