News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2016 (Gelesen 50693 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re: August 2016

hymenocallis » Antwort #525 am:

lord hat geschrieben: 30. Aug 2016, 09:31
ich sah die dunklen wolken und das grollen und donnern war lange an der gleichen stelle
bald darauf gabs eh schon die warnungen, hier wars glück dass es rechts und links vorbei ging
heute sonnig ,angenehm kühl, mit baden ist nix, wasser braun


Hier stand die Pferdeweide nebenan (reiner Schotterboden) knietief unter Wasser - den Stockenten hat es gefallen. Wir hatten einen beeindruckenden Wasserfall aus unserm Irxenblech auf unsere Terrasse - ohne Scheibenentwässerung am Fuß der Glasfronten wäre es innen auch recht nass gewesen (der Regen kam quer).

Wenn ich die Sommerauswertung der Zamg für unser Bundesland lese, kann ich nur den Kopf schütteln - nur 17% plus bei der Niederschlagsabweichung. So ein Unsinn kommt raus, wenn man den Durchschnitt aus zwei komplett unterschiedlichen Klimazonen (die sich zufällig innerhalb des Bundeslandes befinden) ausrechnet, anstatt den Bereich der alpinen Zone im Nordwesten und der flachen im Südosten zu trennen.

Vielleicht sollte man regional besser eine Pumpstatistik der Feuerwehr (wieviele Hektoliter pro Saison mußten Keller ausgepumpt werden) heranziehen?
Egal -hier heißt es zum x. Mal Bruch durch den Starkregen abschneiden und aus den Beeten räumen - wenn ich mir überlege, wie viele abgebrochene Äste, Zweige und Staudenstängel wie ich jetzt schon entsorgt habe, bleibt eigentlich wenig Arbeit fürs Saisonende übrig. Es sieht aber eh schon nach Herbst aus hier - viele Obstbäume haben durch die explodierenden Pilzerkrankungen kein Laub mehr, auch die Magnolien und Flieder werfen ab, die Rosen sind ohnehin schon seit Juli laublos - selbst unsere Edelkastanie ist seit einer Woche so stark von irgendeinem Pilz befallen, daß sie das Laub aufzugeben anfängt.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: August 2016

lord waldemoor » Antwort #526 am:

ich hingegen darf nicht jammern, der phlox noch in voller blüte oder schon wieder, gesundes laub und auch die andern pflanzen sehen gut aus, paar staudige sonnenblumen sind umgefallen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: August 2016

Bienchen99 » Antwort #527 am:

Noch 18° und sonnig. Sollen 27°. Bin mal gespannt
mifasola

Re: August 2016

mifasola » Antwort #528 am:

Im Berliner Nordwestzipfel 16 Grad und ebenfalls sonnig. Ich muss an den Schreibtisch und will nicht :P

Obwohl...
bristlecone

Re: August 2016

bristlecone » Antwort #529 am:

Takt 25 °C, bestes Sommerwetter.
Nur regnen müsste es mal.


Im Pazifik spielt sich gerade ein äußerst ungewöhnliches Wettergeschehen ab: Dort ziehen gleich zwei Hurrikans auf die Hawai-Inselgruppe zu.
Dass überhaupt Hurrikane die Inselgruppe erreichen, ist schon sehr selten. Und nun gleich zwei, dass wurde wohl noch nie verzeichnet.

Da der zweite Hurrikan etwas schneller ist als der erste, kommen sich die beiden langsam näher. Als nächstes werden sie dann vermutlich einen gemeinsamen Tanz aufführen, der dafür sorgen wird, dass beide die Inseln nicht treffen werden.
Statt im Doppelpack also gar kein Treffer.

Näheres hier: http://www.prh.noaa.gov/cphc/
und
hier: "In a dual scenario unprecedented in hurricane recordkeeping, two major hurricanes are heading toward Hawaii," (mit einem schönen Foto beider Stürme).

Und hier zum Fujiwhara effect , der die Interaktion beider Stürme beschreibt (etwas nach unten scrollen).
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5905
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: August 2016

Thüringer » Antwort #530 am:

Vollblauer Himmel und Sonne pur bei aktuell nur 18°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: August 2016

Lilo » Antwort #531 am:

W hat geschrieben: 29. Aug 2016, 09:08

@ Lilo
Das klingt grausam :-\ - für den Garten und dich!


Ja, es ist echt grenzwertig.
Für diese Woche sind weiter Temperaturen um 28° und 0% Niederschlag vorhergesagt. Dazu weht ständig ein leichter Wind.

Die Semperviven sind alle schon ganz verschrumpelt und der Lavendel zeigt Trockenheitsstress. Es ist Ruta gravolens vertrocknet :o !!!

Ich gieße wie ein Depp in den Staudenbeeten und Neuanpflanzungen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8926
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: August 2016

planwerk » Antwort #532 am:

Chiemsee, 13°C, ein schöner Tag nimmt seinen Lauf. Wolkenlos, erste Radlfahrer unterwegs, Kaffee auf dem Balkon.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: August 2016

Staudo » Antwort #533 am:

Blauer Himmel, leichter Nebel über den Wiesen, viel Tau im Gras, 8°C. Ich war schon mit dem Rad unterwegs. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11314
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2016

Kübelgarten » Antwort #534 am:

frische 12° blauer himmel
LG Heike
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: August 2016

Irm » Antwort #535 am:

ebenso ists in Berlin ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
hymenocallis

Re: August 2016

hymenocallis » Antwort #536 am:

Südöstliches Österreich: gestern bei wechselnder Bewölkung und ab und zu kurzen Schauern 24°C, heute Start bei 14°C und dunstigem Himmel - wie die Tage zuvor liegen die realen Temperaturen unter den Prognosen (auch die der öffentlichen Meßstellen).
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: August 2016

lord waldemoor » Antwort #537 am:

bei dir hat es gestern geregnet, hier nicht
heute auch sonnig aber noch keine 20 grad
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
hymenocallis

Re: August 2016

hymenocallis » Antwort #538 am:

lord hat geschrieben: 31. Aug 2016, 08:28
bei dir hat es gestern geregnet, hier nicht
heute auch sonnig aber noch keine 20 grad


Erstaunlich - aber man kann gut sehen, daß die Beckenlage hier völlig andere Bedingungen als die bergige bei Dir hat (dieses Jahr hast Du eindeutig die besseren Karten).

Hier siehst Du unseren extrem verregneten August (125-175% mehr Niederschlag als üblich): http://www.zamg.at/medien/static/bilder/august_2016_niederschlag-abweichung_zamg_klein.png

Für Nicht-Ortskundige: die Regeninsel im Südosten um die Flußauen herum.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: August 2016

Wühlmaus » Antwort #539 am:

Gestern bei vorwiegend blauem Himmel und böigem Wind knapp 25ºC. Die Nacht war erholsam frisch: 10ºC.
Takt: windige 15ºC bei absolut klarem Himmel.

Mir scheint, das war einer der trockensten Monate...

Soweit die Wettervorhersagen gehen, ist jeglicher Niederschlag verschwunden :o Bis auf 0-0,5 (!!) mm für das kommende Wochenende :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten