News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Amelanchier lamarckii welkt (Gelesen 872 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Amelanchier lamarckii welkt

Ulrich »

ImFrühjahr hatte ich 3 Amelanchier lamarckii, so ca. 1,5 m hoch, im Topf erworben. Sie sollten für einen verschiedenen Apfelbaum für die Zukunf als Schattenspender dienen. Bis vor 2 Wochen haben sie gut in Maurerkübeln überlebt, und sind ausgepflanzt worden. Trotz regelmässiger Wässerung sind sie in den letzten 3 Tagen fast komplett gelb geworden. Besteht da noch Hoffnung auf das nächste Frühjahr auf einen Austrieb? Wenn ja, was sollte ich tun?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Amelanchier lamarckii welkt

marygold » Antwort #1 am:

Ich glaube, die Hitze der letzten Tage hat denen stark zugesetzt. Die kommen nächstes Jahr bestimmt wieder.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Amelanchier lamarckii welkt

pearl » Antwort #2 am:

du schreibst "gelb geworden". Ist das Laub jetzt nur gelb oder ist es welk und trocken? Einen Fehler, den man in der Situation machen kann ist zu viel gießen. Dann ersäuft man eine sowieso schon gestresste Pflanze. Dass Pflanzen bei Umzugsstress die Vegetationsperiode vorzeigtig abschließen kommt vor. Bei Sommerhitze gehen auch gut eingewurzelte Pflanzen dazu über ihr Laub zu schmeißen und ziehen es vor die Verdunstungsflächen drastisch zu reduzieren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Amelanchier lamarckii welkt

Ulrich » Antwort #3 am:

Gelb werden ist bei meinem geringen Wissen über Bäume und Sträucher die Vorstufe zum Welk werden. Danke für das Mut machen, und den Tipp zum giessen.
Dateianhänge
01uqu.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Amelanchier lamarckii welkt

pearl » Antwort #4 am:

"gelb werden" ist ein physiologisch gesunder Prozess des Reifens zum Abschluss einer vegetativen Phase. "welk werden" ist ein eher pathologisches Merkmal einer Pflanze, die einen beträchtlichen Wurzelschaden haben könnte.

Deine Pflanzen sehen gesund aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35583
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Amelanchier lamarckii welkt

Staudo » Antwort #5 am:

Das sehe ich auch so. Die haben nur etwas zeitig auf Herbst umgeschaltet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Amelanchier lamarckii welkt

Ulrich » Antwort #6 am:

Danke für die Antworten. Dann bin ich ja beruhigt, und kann dem nächten Frühjahr beruhigt entgegensehen. ( Jetzt schon an das nächste Jahr denken ::))
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21050
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Amelanchier lamarckii welkt

Gartenplaner » Antwort #7 am:

Übrigens sehen grad in Düsseldorf alle Felsenbirnen so aus, egal ob im Hofgarten oder in privaten Vorgärten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten