Die Verlegungstiefe der Sickerrohre ist vom Grundwasserstand abhängig. Ich nehme an das die Kleinkläranlage schon vor einigen Jahrzehnten gebaut wurde. Heutzutage muss schon bei Rigolenversickerung von Regenwasser ein Mindestabstand von 1m zum normalen Grundwasserspiegel vorhanden sein. Die Wildeshauser Geest besteht ja, zumindest in den höheren Lagen, aus Sandboden demzufolge kann unter dem Grundstück von Maltero der Grundwasserspiegel bei 4, 5 oder noch mehr Metern liegen. Je tiefer man die Sickerrohre verlegt desto mehr Abwasser kann versickern da vom Sammelbecken ein höherer Druck aufgebaut wird. Die Belüftungsschächte wirken dann auch noch wie kommunizierende Gefäße, welches wiederum die Versickerung verbessert.
Maltero, kannst ja ein Loch buddeln mehr wie ein Sickerrohr mit Abwasserrückständen wirst nicht finden.
Gruß Yogi
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Merkwürdige Lüftungsschächte im Garten (Gelesen 3817 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR