News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge) (Gelesen 1792 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge)

Rib-2BW »

Hallo, ich suche grüne Johannisbeeren-stecklinge folgender Sorten:
-Venny
-Ojeblanc
-Vilma
-andere grüne Johannisbeer-sorten (keine Vertti)
-bin auch für andere ribes-sorten/arten offen.

Zu bieten habe ich:
-Rose de Champagne (rosa Jb)
-Weiße Versailler (weiße Jb)
-Rovada (rote Jb)
-Josta (jb-Stachlbeer-hybrid)
-Jonkheer van tets (rote Jb)
-Witte parel (weiße Jb)
-Primus (?) (weiß-gelbe Jb)
-Karin (grüne Stachelbeere)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge)

Elro » Antwort #1 am:

Meine grüne Johannisbeere stammt von Manfred Hans und hatte keinen Namen aber wie mir mal erklärt wurde ist die Urform wohl die Vertii und das wird dann meine sein.
Wird also nix.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge)

Rib-2BW » Antwort #2 am:

Meine Vertii/Vertti (Beide Schreibweisen sind zu finden) stammt von deaflora. Die Pflanze lässt sich sehr einfach über Stecklinge vermehren. Rovada und Primus machen da weit mehr Probleme.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge)

Elro » Antwort #3 am:

Die Vertii, die ich habe hängt stark über weil die weichen dünnen Triebe nicht alleine aufrecht stehen können und dadurch gerne am Boden selbst bewurzeln. Ich ziehe dreitriebig am Stäben um die Beeren nicht im Dreck liegen zu lassen.
Ein Sämling ist auch aufgetaucht, mal sehen ob der nächstes Jahr auch grüne Beeren hat.
Ansonsten hätte ich noch Polnische Riesen und Bona(auch beide sehr ähnlich), Rosalinn(Rosa Sport), der Rest sind unbekannte Sorten.
Liebe Grüße Elke
Soili
Beiträge: 2483
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge)

Soili » Antwort #4 am:

Nur mal so: Die richtige Schreibweise der finnischen grünen Johannisbeersorte ist Vertti.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge)

Rib-2BW » Antwort #5 am:

An Bona, den Polnischen Riesen und Rosalin bin interessiert. Rieselt Rosalin stark? Sie soll ja ertragreicher sein als die Rose de Chapange, die sehr mild schmeckt.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge)

Elro » Antwort #6 am:

Ich hatte die Rosalinn als Hochstamm und als Busch. Der Hochstamm ging nach drei Jahren dieses Jahr ein. Der Busch ist schon 8 Jahre alt, hatte drei Jahre gebraucht um loszulegen. Seit dem trägt er unmengen Beeren an sehr langen Trauben. Die Zweige biegen sich waagrecht auf die Erde, so daß ich die Zweige stäbe.
Der Hochstamm ist sowas von stark verrieselt, hatte zur Erntezeit nur noch 3 Beeren pro Traube. Der Busch hat bei mir nie verrieselt, auch waren die Beeren doppelt so groß. Trotz meines regelmäßigen sehr starken Schnittes oder gerade deswegen, hängt der Busch so voll. Ich habe eine gehäufte 6 Liter Salatschüssel voll geerntet. Die besten und größten Trauben hängen am 2-jährigen Holz, der Rest ist nicht so toll. Also immer fleißig auslichten.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge)

Rib-2BW » Antwort #7 am:

Meine Rede: Johannisbeeren sind alle samt Masochisten. Je mehr man sie quält, desto besser machen sie sich. Gutes düngen ist auch immer wichtig.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge)

Nemesia Elfensp. » Antwort #8 am:

Moin :)
hab eben mit meiner Einkaufsquelle telefoniert. Ergebnis: die Pflanze, die ich hier stehen habe ist aus einer finnischen Mutterpflanze gezogen - wird dann wohl auch eine "Vertti" sein.

Wo hast Du denn die Infos über die anderen grünen Sorten her?

LG
von
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge)

Nemesia Elfensp. » Antwort #9 am:

Elro hat geschrieben: 30. Aug 2016, 14:21
Die Vertii, die ich habe hängt stark über weil die weichen dünnen Triebe nicht alleine aufrecht stehen können und dadurch gerne am Boden selbst bewurzeln. Ich ziehe dreitriebig am Stäben um die Beeren nicht im Dreck liegen zu lassen.


Danke Elro,
das ist ja mal gut zu wissen. Dann werd ich meine mal gleich von Anfang an aufbinden :)

Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge)

July » Antwort #10 am:

Die anderen grünen Sorten die Rib-Esel sucht gibt es auch bei deaflora.
Ich habe alle und sie schmecken:)
Aber um Stecklinge abzugeben sind sie noch zu klein.
LG von July
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge)

Elro » Antwort #11 am:

Rib hat geschrieben: 30. Aug 2016, 15:20
An Bona, den Polnischen Riesen und Rosalin bin interessiert.

Also für die drei schneide ich gerne Stecklinge, Daten per PM.
Hättest Du haarige Stachelbeeren?
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6305
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: suche grüne Johannisbeeren (Stecklinge)

Rib-2BW » Antwort #12 am:

Ok, können wir machen. Die Karlin-Stachelbeere ist mittelstark behaard.
Ich hätte auch eine bewurzelte dunkel rote Stachelbeere. Sorte unbekannt.
Antworten