News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im August (Gelesen 31095 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Was blüht im August
Samt sich auch dezent aus. Haben hier einen Freibrief. :D
Re: Was blüht im August
Lobelia siphilitica ist hier zusammen mit einem getopften Phloxableger eingezogen. Vermutlich ein Sämling. Ich bin gespannt, ob es auch so eine üppige Pflanze wird wie bei Dir, botaniko.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- Garten Prinz
- Beiträge: 4679
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Was blüht im August
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Hat sich noch einmal in Ruhe das Fell gekratzt, bevor sie mit mäßiger Eile ins Loch gerutscht ist - unsere vermutliche Rötelmaus Nr. 1.
Kurz vorher habe ich sie unseren Unkraut-Sauerklee wegputzen sehen und neulich die Verwandtschaft am anderen Gartenende die Borstenhirse.
Vielleicht sollte ich sie mit gestreuter Hirse derart mästen, dass sie irgendwann doch der Fuchs kriegt.
Bei mir haben sich die Rötelmäuse dieses Jahr auf Phlox spezialisiert. Und in der Topcat war ein Mauswiesel :'( ...
Re: Was blüht im August
Ah, hier findet man die Phloxe von Hausgeist! 8)
;)
Schön, die 'Apfelblüte'! Bei mir ist sie auch sehr spät blühend. Leider ein Mehltaukandidat. ::)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im August
Roscoea purpurea 'Vanin' hat die erste Blüte geöffnet! :D
Die Gattung finde ich inzwischen sehr spannend und durch ihre späte Blüte im Schattegarten unverzichtbar. ;)

Die Gattung finde ich inzwischen sehr spannend und durch ihre späte Blüte im Schattegarten unverzichtbar. ;)

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Was blüht im August
Bei mir streiken die dieses Jahr :-\ Blätter ja, Blüten nein. Ich vermute, dass sie - weil sie erst im Mai austreiben - bei mir keinen Dünger abbekamen. Werde nächstes Jahr mal gezielt düngen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im August
Haben bei mir zum Austrieb den bewährten Tomatenlangzeitdünger bekommen, zumal die Fuchsia magellanica daneben den eh jedes Jahr zum Austrieb bekommen.
Diese Sorte scheint mir besonders wasserbedürftig zu sein und sammelt sogar Wasser in ihren Blattscheiden, was fleißig von Wespen als Trinkbrunnen genutzt wird und auch in längeren Trockenphasen immer noch ergiebig zu sein scheint.
Ich denke die Scheinstämmen und die Anordnung der Blätter dienen als zusätzliche Wasserfänger, bei der Sorte 'Vanin' ist es zumindest sehr ausgeprägt.
Diese Sorte scheint mir besonders wasserbedürftig zu sein und sammelt sogar Wasser in ihren Blattscheiden, was fleißig von Wespen als Trinkbrunnen genutzt wird und auch in längeren Trockenphasen immer noch ergiebig zu sein scheint.
Ich denke die Scheinstämmen und die Anordnung der Blätter dienen als zusätzliche Wasserfänger, bei der Sorte 'Vanin' ist es zumindest sehr ausgeprägt.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.