News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 458928 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Schade. :-\ ;D ;)
Auch OT: Mein Pteridophyllum ist ein Hauch von Nichts, da beneide ich dich. :(
Auch OT: Mein Pteridophyllum ist ein Hauch von Nichts, da beneide ich dich. :(
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Leider samt es sich nicht aus obwohl es blüht wie doof und auch Samen ansetzt - jedenfalls sieht es für mich so aus. :-\
- Green Lace
- Beiträge: 274
- Registriert: 16. Jul 2014, 08:18
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Attractive Pflanze, mit und ohne Blumen! Hab gerade gelesen das sie keinen Kalk mag und auch von Schnecken geliebt wird ...
Zu den samen und säen: http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=8314.0
Zu den samen und säen: http://www.srgc.net/forum/index.php?topic=8314.0
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Geschichtete Farne. Obendrauf die feinen Wedel vom Onychium contiguum.
plantaholic
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Und hier ein verrückter Polystichum setiferum. Der macht dieses Jahr an den unmöglichsten Stellen Brutbulben. :o :o
plantaholic
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Dieses Jahr spinnen auch hier so einige Farne. ::)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ich päppele grade drei kleine Farne ;) bei den Asplenium sind die Sporen von 2014, der Herrenhausen ist unter der Altpflanze entstanden.
A.scolopendrium cristatum
A.scolopendrium cristatum
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
A.scolopendrium
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Polystichum 'Herrenhausen'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
besonders die asplenium sehen sehr vielversprechend aus! :D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Das sieht sehr nach einer Laceratum-Form aus, wird bestimmt mal richtig schön. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
@ Green Lace
Erinnere ich mich richtig, dass Du Adiantum sammelst?
Fällt Dir zu dem etwas ein?
Erinnere ich mich richtig, dass Du Adiantum sammelst?
Fällt Dir zu dem etwas ein?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus