News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bormangel an Kohl (Gelesen 2840 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
bristlecone

Re: Bormangel an Kohl

bristlecone » Antwort #15 am:

"Urgesteinsmehl" ist ein Sammelbegriff ohne Angabe der genauen Zusammensetzung. Als Bordünger ungeeignet.An Borax, andere Borate oder Borsäure zu kommen ist für Verbraucher schwierig, weil diese als CMR-Stoffe nicht an Privatpersonen abgegeben werden dürfen. Es gibt aber spezielle Dünger mit Mikronährstoffen, die auch Bor enthalten.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Bormangel an Kohl

uliginosa » Antwort #16 am:

Ok, CMR klingt gefährlich ...Dann werde ich mal nach etwas geeignetem gucken - obwohl es für die verkrüppelten Kohlpflanzen womöglich zu spät ist. :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21294
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bormangel an Kohl

thuja thujon » Antwort #17 am:

Die Röschen sind durchaus Vegetationspunkte. 8)
Eben. Nicht nur das eine, sondern auch diejenigen, die weiter oben sind, also später gewachsen sind. Gabs da keinen Bormangel, weil zu dem Entwicklungszeitpunkt besser gegossen wurde? Dann würde ich nicht mit Bor dügen, sondern die Bewässerung optimieren. Bei Bormangel bleiben die Röschen locker, sind nicht so dicht geschlossen. Ich kann beim besten Willen keinen Bormangel auf dem Foto erkennen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21294
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bormangel an Kohl

thuja thujon » Antwort #18 am:

@uliginosa: hast du mal auf Kohldrehherzmücke kontrolliert? Hast du die Pflanzen seit Beginn eingenetzt?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21294
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bormangel an Kohl

thuja thujon » Antwort #19 am:

Hallo Conni, wie ist die Geschichte weitergegangen?

Ich habe gerade ein recht frisches pdf von der LWG-Bayern gefunden, mit den am weitesten verbreiteten Bakteriose-Erregern und Fotos von den Schadbildern.
Vielleicht magst du mal reinschauen.

www.lwg.bayern.de/mam/cms06/gartenbau/dateien/2016_g3-04_endbericht_stmelf_bakteriosenprojekt.pdf
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten