News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
verfrühter Erntezeitpunkt bei Birnen?? (Gelesen 1074 mal)
Moderator: cydorian
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
verfrühter Erntezeitpunkt bei Birnen??
kann ich wohl bei einem Birnenspalier welches ca. 1,3m von einer Südwand entfernt steht, davon ausgehen das die Früchte früher reif werden? Konkreter Fall - Tongern, Erntezeitpunkt laut Literatur Ende September, Anfang Oktober, ist hier bereits reif...
Oder noch unreif und schmeckt trotzdem schon??
Hat jemand von euch Erfahrungen?
Oder noch unreif und schmeckt trotzdem schon??
Hat jemand von euch Erfahrungen?
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: verfrühter Erntezeitpunkt bei Birnen??
Du hast die auf Pyrodwarf? Kann es sein, dass Birnen auf schwachwüchsigen Unterlagen ebenfalls wie Äpfel früher reif werden?
Meine Williams-Christbirne auf Quitte steht direkt an der Hauswand (Südseite) und ist bis auf eine Frucht bereits geerntet und gegessen.
Plätze vor der Hauswand kriegen auch gern etwas Spiegelreflexion von Glasscheiben der Hausfront ab, das wirkt dann als Zusatzheizung.
Meine Tongern ist ein Halbstamm von Ritthaler und müsste laut Auskunft der Baumschule auf Kirchensaller Sämling stehen. Sie steht ca. gut 2m vor der Südterrasse und ich erwarte, dass sie bald reif wird. Genussreif st sie, wenn sie weich wird - weich am Baum ist sie dann aber auch Wespenfutter.
Meine Williams-Christbirne auf Quitte steht direkt an der Hauswand (Südseite) und ist bis auf eine Frucht bereits geerntet und gegessen.
Plätze vor der Hauswand kriegen auch gern etwas Spiegelreflexion von Glasscheiben der Hausfront ab, das wirkt dann als Zusatzheizung.
Meine Tongern ist ein Halbstamm von Ritthaler und müsste laut Auskunft der Baumschule auf Kirchensaller Sämling stehen. Sie steht ca. gut 2m vor der Südterrasse und ich erwarte, dass sie bald reif wird. Genussreif st sie, wenn sie weich wird - weich am Baum ist sie dann aber auch Wespenfutter.
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re: verfrühter Erntezeitpunkt bei Birnen??
ja auf Pyrodwarf.
Weich ist sie noch nicht, aber schon lecker säuerlich-süß- aromatisch.
Kann sein das sich das Erntefenster noch etwas hinzieht, wäre ja toll..
Weich ist sie noch nicht, aber schon lecker säuerlich-süß- aromatisch.
Kann sein das sich das Erntefenster noch etwas hinzieht, wäre ja toll..
-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re: verfrühter Erntezeitpunkt bei Birnen??
Meine sehen auch schon zum Anbeißen aus, kriegen rote Bäckchen. Ernten hab' ich mich noch nicht getraut, weiß leider nicht mehr, wann sie im letzten Jahr reif wurden, vermute so in zwei Wochen-?
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12189
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: verfrühter Erntezeitpunkt bei Birnen??
Den Fall habe ich bei Williams. Die meisten Jahre gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Bäumen. Dieses Jahr ist der Unterschied jedoch heftig. Am Haus vor der Mauer habe ich abgeerntet, alles reif, die Birnen fallen. Auf dem Grundstück alles noch grün, hart, sauer.
Fazit: Kommt drauf an. Dieses Jahr mit dem kalten und nassen Frühsommer hat sich die etwas vorteilhaftere Lage offenbar sehr deutlich ausgewirkt. Vielleicht auch bei deiner Sorte.
Fazit: Kommt drauf an. Dieses Jahr mit dem kalten und nassen Frühsommer hat sich die etwas vorteilhaftere Lage offenbar sehr deutlich ausgewirkt. Vielleicht auch bei deiner Sorte.
- thuja thujon
- Beiträge: 21447
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: verfrühter Erntezeitpunkt bei Birnen??
Hier in der warmen Pfalz kann man bei den Reifezeitterminen aus den älteren Sortenbeschreibungen ruhig 3-4 Wochen abziehen.
Was wir auch nicht vergessen sollten, im August gabs schon kalte Nächte, die schnell einen Herbst vorgaukeln. Was einmal angestoßen ist, das ist dann auch drin und man sieht es erst 2 Wochen später. Danach gabs wieder Hitze, das führt zur `Notreife´. Die Färbung ist klasse dieses Jahr, das Aroma, je nach Beschattungsgrad der Früchte auch. Es gibt Jahre, da sind Halbschattenfrüchte die besten, nicht nur wegen dem fehlenden Sonnenbrand, sondern auch weil die etwas länger Zeit hatten, Aroma auszubilden, die sind nicht gleich reifgekocht geworden.
Also an Südwänden halte ich einiges für möglich.
Was wir auch nicht vergessen sollten, im August gabs schon kalte Nächte, die schnell einen Herbst vorgaukeln. Was einmal angestoßen ist, das ist dann auch drin und man sieht es erst 2 Wochen später. Danach gabs wieder Hitze, das führt zur `Notreife´. Die Färbung ist klasse dieses Jahr, das Aroma, je nach Beschattungsgrad der Früchte auch. Es gibt Jahre, da sind Halbschattenfrüchte die besten, nicht nur wegen dem fehlenden Sonnenbrand, sondern auch weil die etwas länger Zeit hatten, Aroma auszubilden, die sind nicht gleich reifgekocht geworden.
Also an Südwänden halte ich einiges für möglich.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- JörgHSK
- Beiträge: 914
- Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 200
- Bodenart: lehmig-humos
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland
Re: verfrühter Erntezeitpunkt bei Birnen??
ok, danke... :)
- Rib-2BW
- Beiträge: 6305
- Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 340
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re: verfrühter Erntezeitpunkt bei Birnen??
Guck mal, ob die Kerne schon braun sind. Essen kann man ja viel auch unreife Kirschen ;D ;D ;D