News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt 2016 (Gelesen 71045 mal)
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Kann mich mal bitte jemand trösten, weil Berlin für ne Tagestour für mich zu weit weg ist ?
Vielleicht kann ich ja nächstes Jahr mir was mit einer Übernachtung einfallen lassen *grübel* ich will da auch mal hin *jammer*
Naja gut, dieses Jahr verbrate ich mein Budget eh schon anderweitig...
Vielleicht kann ich ja nächstes Jahr mir was mit einer Übernachtung einfallen lassen *grübel* ich will da auch mal hin *jammer*
Naja gut, dieses Jahr verbrate ich mein Budget eh schon anderweitig...
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Und das, wo hier heute diverse Sorten Sesleria angekommen sind. :P
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Staudo hat geschrieben: ↑31. Aug 2016, 20:47
..., zu erfahren war, hat Gärtner Raschke die besten Sorten aus der Panicum- und Sedumsichtung mit. ::)
Aha.
Ist der Treffpunkt zur Mittagszeit derselbe geblieben, oder verschieben wir gleich zu Gärtner Raschke? ;D :D
- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Nö, der Treffpunkt bleibt. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Bei Raschke ist immer viel zu voll, als dass wir da hinpassen würden. ;D
- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Und es gibt keine Sitzgelegenheiten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Anubias, darfst gerne hier übernachten :). Auch spontan.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Quendula, Du bist wirklich ein ganz liebe Puristin! :-* Oder eher "Purlerin""
- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Staudo hat geschrieben: ↑31. Aug 2016, 20:47
Wie aus gut unterrichteten Kreisen (Quadrate und Dreiecke sind ja für gewöhnlich erschreckend ahnungslos) zu erfahren war, hat Gärtner Raschke die besten Sorten aus der Panicum- und Sedumsichtung mit. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Und ich kaufe nur ein Hepatica, 1 Saxifraga und drei russische Phlöxe, weiter hab ich nix vor ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Die kleinste Tasche und der teuerste Einkauf - da kommen mir doch irgendwelche Erinnerungen ;D
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Quendula hat geschrieben: ↑1. Sep 2016, 08:18
Anubias, darfst gerne hier übernachten :). Auch spontan.
Oh, danke, das ist wirklich lieb von dir !
Ich plane das mal provisorisch für den nächsten Herbst ein, ja ? Und über einen Obolus in Staudenform können wir dann ja noch reden - wozu arbeite ich in einer Staudengärtnerei ? ;D
Frühjahr ist immer schlecht - keine freie Zeit >:(
Ich war letzten Samstag bei Peter Janke in Hilden und hab da Geld verbraten und will in zwei Wochen noch zum Hessenhof...Budget für diesen Herbst voll verplant, leider...mein Autole wollte nämlich noch zwei neue Reifen haben, hat es gesagt :(
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Berliner Staudenmarkt 2016
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!