News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 388999 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #3060 am:

Heute saß bzw. lag Nachbars Stella lange unter dem Ilex, genauso wie es Mini immer gemacht hat. Sie schielte wohl immer zu mir her, ob ich ihr auch nichts tue, aber sie blieb lange.

Thommy ißt gerade noch und kullert immer wieder zwischendurch im trockenen Gras herum.

Buben lüften sich am offenen Fenster. Keine Ahnung was da so wichtig ist, sie haben ganz lange Hälse.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

erhama » Antwort #3061 am:

Barbara, ich habe auch oft an Mini gedacht. Möge es ihm gutgehen, wo immer er auch ist. ich drück Dich ganz fest.

Bienchen schießt hier den Vogel ab mit ihren wunderbaren Kätzchenbildern :D

Und dass es der kleinen Pixi besser geht, freut mich ganz besonders.

Von hier gibts nicht viel Neues zu berichten. Sita jammert immer herzzerreißend nach neuen Leckerlis, Kreiselchen schaut uns oft mit einem sehr ernsten Gesicht an. Ich wüsste zu gern, was in ihrem Köpfchen vorgeht.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #3062 am:

Erhama hat geschrieben: 31. Aug 2016, 21:08
Barbara, ich habe auch oft an Mini gedacht. Möge es ihm gutgehen, wo immer er auch ist
Danke Erhama, daß Du Dich getraut hast das Thema anzusprechen - auch ich habe so oft schon an Barbaras Mini gedacht - Möge es dem kleinen Streunerle gut gehen, wo immer Mini auch ist!
Ob Mini mit unserer Regenbogenhoudini spielt - wir wissen es nicht - aber es beschäftigt mich sehr oft, grade jetzt, wo wir unsere Pixi finden und bei uns behalten durften.

Liebe Grüße an Dich Babs und alle Deine Katzenkinder :)
fühl Dich mal ganz zart umärmelt :-*
von
Nemi


Wir haben nur dieses eine Leben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #3063 am:

Was seid Ihr lieb. Danke Euch.

Es gibt so viele Anzeichen dafür, dass Mini nicht mehr kommen wird. Gestern, z.B. lag Nachbars Stella sehr lange unter dem Ilex. Da ist es schattig, man kann herrlich den Vögeln beim Futtern zuschauen.
Genau dort lag Mini so gerne.

Thommy sucht noch immer und schaut sich um. Aber er bleibt immer länger im Garten bzw. auf der Terrasse.

Manchmal glaube ich ihn zu hören, sein leises Miiih. :'(
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #3064 am:

Ich finde es immer weitaus schlimmer, wenn eine Katze einfach weg bleibt und man nicht weiß, was passiert ist. Diese Ungewissheit ist einfach nur traurig :-\
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #3065 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 1. Sep 2016, 12:22
Ich finde es immer weitaus schlimmer, wenn eine Katze einfach weg bleibt und man nicht weiß, was passiert ist. Diese Ungewissheit ist einfach nur traurig :-\
[/quote]Die Ungewissheit scheint mir auch das schwerste daran zu sein. Da hast Du sicherlich recht Biene - ich habs in meinem vorherigen Text dann auch noch mal geändert [quote]wo wir unsere Pixi finden und bei uns behalten durften.
denn ja, unsere Katze Houdini finden zu dürfen, war eine große Erleichterung - auch wenn es nur noch dafür gut war, sie begraben zu dürfen,
Und ganz gewiss war es ein großer Glücksfall, daß wir die verunglückte klein Pixi überhaupt gefunden haben und sie mit dem Knochenbruch nicht elend verhungert und verdurstet ist.


Hier übrigens der heutige Bericht von der Krankenstation:
Pixi ist aufgeweckt und beobachtet mich sehr genau wenn ich z.b. den Geschirrspüler aus- u. wieder einräume, oder sonst etwas tue.
Sie macht sich energisch bemerkbar, wenn sie etwas möchte :) und inzwischen nutzt sie das gebrochene Bein auch wieder zum laufen. Ich denke, daß sie bald keine Schmerzmittel mehr braucht.
Besonders freut mich, daß sie von den anderen 3 Katzen mit schnuppern und Nasenstubser begrüßt wird, wenn diese herein kommen. Das ist der selbe Effekt, wie wir ihn auch schon bei Karlchen in seiner Pechvogelkäfigzeit beobachten konnten - der Kontakt zur Gruppe bleibt bestehen.
Ich denke, daß dies den Stress der kleinen Katzenseele erheblich reduziert.
Im Moment schläft sie wieder auf ihrer roten Wolldecke :)

Heute Abend ist wieder ein Kontrolltermin in der Tierklink. Die OP-Naht ist trocken und völlig abgeschwollen. Evtl. können die Fäden gezogen werden.


Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #3066 am:

dann wird sie bestimmt auch den Kragen los oder braucht sie den schon gar nicht mehr?
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #3067 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 1. Sep 2016, 14:00
dann wird sie bestimmt auch den Kragen los oder braucht sie den schon gar nicht mehr?

ich werd berichten :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Rockii » Antwort #3068 am:

Schön, dass es Pixi wieder besser geht!
Ich möchte auch alle mal ganz doll drücken, die sich gerade um ein Kätzchen Sorgen machen! :-*
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Rockii » Antwort #3069 am:

Bienchen99 hat geschrieben: 1. Sep 2016, 12:22
Ich finde es immer weitaus schlimmer, wenn eine Katze einfach weg bleibt und man nicht weiß, was passiert ist. Diese Ungewissheit ist einfach nur traurig :-\

Das stimmt. :-\ Hier gab es vor einigen Jahren einen (vermutlich) Streunerkater, der (wie sich im nachhinein nach und nach aufgeklärt hat), offenbar von den Nachbarn, einem älteren Ehepaar, gefüttert wurde und das schon einige Jahre lang. Der Mann wurde dann sehr krank und die Frau kümmerte sich nicht weiter ums Füttern. Mir fiel damals auf, dass besagter Kater (den ich später Oskar getauft hatte) hier auf dem Rasen lag und sehnsüchtig zum Nachbarn hinübersah. Meine Vermutung, dass er auf Futter wartete, bestätigte sich, als ich ihm etwas zum Fressen rausstellte. Es dauerte nicht lange und er wartete regelmäßig morgens und nachmittags auf seine Mahlzeiten. Er hatte auch begriffen, dass es das Futter bei Regen unter dem Vordach gab (siehe Foto) und wartete dann dort. Er war aber sehr scheu und konnte es nicht leiden, wenn man ihn direkt ansah. Er fauchte zunächst immer, wenn ich das Futter brachte und hielt immer einen großen Abstand. Das besserte sich aber nach und nach und schließlich fauchte er auch nicht mehr und der Abstand verringerte sich zunehmend. Für die Nächte hatte ich ihm eine isolierte Hütte gekauft und mit Stroh gefüllt auf die Veranda der Gartenlaube gestellt, da ich festgestellt hatte, dass er bei Wind und Wetter zeitweise dicht am Katzenzaun meiner zwei Miezen auf einem Haufen trockener Blätter geschlafen hatte. Die Hütte wurde auch gerne angenommen (jedenfalls war eine Schlafkuhle darin zu sehen). Allerdings hat er auch gerne mal gestänkert mit Zindy und Yanka, wenn diese auf der Terrasse waren, und ich war froh, dass da ein Zaun dazwischen war. Das ging insgesamt ca. ein dreiviertel Jahr so. Nach einer sehr kalten Winternacht vor ca. 2,5 Jahren tauchte er dann nicht zum Frühstück auf und ist seitdem verschollen....
Der Text ist jetzt viel länger geworden als geplant, aber diesen Nachruf wollte ich glaube ich schon immer mal schreiben. Und obwohl er ja ein eher missmutiger kleiner Kerl war, vermisse ich ihn trotzdem... :-\
Dateianhänge
017.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #3070 am:

ROCKII, wie liebevoll Du von Oskar schreibst.

Gell, das ist so schlimm, wenn sie dann einfach weg bleiben, man nicht weiß was passiert ist und man immer schaut und denkt, er muß doch heute bestimmt kommen.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

jutta » Antwort #3071 am:

richtig, Barbara. Ich denke auch oft an Mini, noch dazu mit dem bösen Fuß verschwunden.

Zur Aufheiterung ein Foto von meiner Schwester und ihrem Zoo.
Die Taube ist vor 1 Monat aus einem Nest gefallen, noch ganz nackt. 2 Wochen später ist ihnen die kleine Katze zugelaufen. Der Hund schaut bedrohlich aus, ist aber ein Seelchen, aufgewachsen mit 4 Buben, auch aus einem Tierheim
Dateianhänge
14114814_1033866790062543_1757607578686656526_o.jpg
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Nemesia Elfensp. » Antwort #3072 am:

Rockii hat geschrieben: 1. Sep 2016, 18:32
Nach einer sehr kalten Winternacht vor ca. 2,5 Jahren tauchte er dann nicht zum Frühstück auf und ist seitdem verschollen....
Der Text ist jetzt viel länger geworden als geplant, aber diesen Nachruf wollte ich glaube ich schon immer mal schreiben. Und obwohl er ja ein eher missmutiger kleiner Kerl war, vermisse ich ihn trotzdem... :-\
ach Rockii, wie schön das der kleine "Grummel"- Oskar wenigstens nicht hungrig über die Regenbogenbrücke gehen musste! Das hast Du seinerzeit sehr sehr gut beobachtet und sehr gut gemacht und es hat ihm sein Leben ganz gewiss verbessert, daß er bei Dir regelmässig etwas fressen konnte!

LG
von
Nemi


PS:
sind vom TA zurück. Der TA ist sehr zufrieden und wird am Sonntag noch ein letzes mal Antibiotika spritzen und auch dann die Fäden entfernen.
;D :o Eben auf dem Weg vom Auto ins Haus (ich schlenderte etwas hinterher) war der Schreck groß :o
Papa Elfenspiegel trug die Transportbox.........als dies unvermittelt aufsprang und SCHWUPPS war klein Pixi herausgehuppt und lief sogleich zu Toffee, der uns schon begleitete. Da hättet ihr mal meinen Mann sehen können - Transportkiste fiel auf den Boden - wie er mit den Armen "ruderte" und hinter Pixi hinterher hechtete.......3 große Schritte.............und er hatte sie wieder in den Händen und schwupp war die kleine Motte wieder in der Transportkiste, als wär nix passiert.
Das alles ging so fix von statten, daß mein Lachen sich erst den Weg gebahnt hatte, als alles schon geschehen war. "Na, da kannst du lachen gell - aber was wäre wohl, wenn ich sie nicht so schnell geschnappt hätte" fragte mich ein ziemlich entrüsteter Herr Elfenspiegel.
"Puh, das ist ja noch mal gut gegangen" war mein Kommentar ;D

Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

jutta » Antwort #3073 am:

Kontrolliert die Box! Mein Kater hat die Verriegelungen zerstört, sie geben bei Druck nach. Aber Pixi ist wenigstens schon wieder flott unterwegs.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #3074 am:

JUTTA, oh, das ist ein richtiger Garten Eden! Das Bild ist soooo toll!!!

NEMI, Hl. Blechle, ein Schreck in der Abendstunde! Und ein Glück, dass Papa Elfenspiegel so schnell reagiert hat.

Weiter alles Gute für Pixi.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten