Staudenknöterich - Die Chance (Gelesen 43061 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Staudenknöterich - Die Chance
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Staudenknöterich - Die Chance
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Staudenknöterich - Die Chance

- Gartenplaner
- Beiträge: 20943
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Staudenknöterich - Die Chance
Wieviel Höhenunterschied besteht denn zwischen durchschnittlicher Wasseroberfläche des Gewässers und der Geländeoberkante (Niveau deines Gartens?)?Und wenns ein gerader Abschnitt ist, besteht dann (trotz sandigem Boden) überhaupt eine Gefahr bei Hochwasser?Also, daß so massiv Boden weggeschwemmt werden könnte?... Es war ja mal gaaaanz früher so eine Begradigung und so. Allerdings dürfte auf unserem Stück die Erpe (oder Neuenhagener Mühlenfließ) schon immer recht gerade geflossen sein....
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Staudenknöterich - Die Chance
- Gartenplaner
- Beiträge: 20943
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Staudenknöterich - Die Chance

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Staudenknöterich - Die Chance


Re:Staudenknöterich - Die Chance


- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Staudenknöterich - Die Chance



Re:Staudenknöterich - Die Chance
Die wären mir -wenn sie nicht zerbrochen sind- viel zu schade dafür.Hat es denn Sinn in Ufernähe ein paar Steine zu versenken? Ich habe noch alte Dachziegel liegen, die vielleicht senkrecht und wieder Erde rüber? Die könnte ich in die Krater stellen, bevor ich sie zuziehe.L.G.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Staudenknöterich - Die Chance
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Staudenknöterich - Die Chance
Die Schweine sind immer Sommer durchaus aktiv. Sie sind jeden Abend dort, und schon im Hellen, es grunzt und schnauft, dass ich im Grunde das Terrain schon abschreiben kann. Ich trau mich mit der Schubkarre kaum raus. Das Ende eines Arbeitstages und die entsprechende Karre fällt genau auf die Zeit der Schweine.
und
Heute morgen um ca. 9 Uhr waren die Schweine auch da. Ich dachte, mich verhört zu haben. Großes Geräusch und Gerappel.... als ich hinten in die Nähe kam brach das Chaos aus und die flohen wohl durchs Wasser.
Also
sie wohnen dort - vielleicht auch ne Bache mit einem späten Wurf. Die werfen ja ganzjährig. Jedenfalls ist das Ufer verwühlter als je zuvor. Die graben jetzt den Topinambur aus. Die Buddelei findet wirklich bis genau hinter meinem Schlabbertor statt - dort ist offenbar auch das Interesse dann weg.
Richtig lästig finde ich da draußen inzwischen das Brennnesselgestrüpp..da kann man nur noch mit Ganzkörperschutz raus...
Und ratlos bin ich auch - am besten ich lasse alles wie es ist....- das Land wurde okkupiert.
Re: Staudenknöterich - Die Chance
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Staudenknöterich - Die Chance
- oile
- Beiträge: 32046
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Staudenknöterich - Die Chance
Don't feed the troll!