News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Erde vorbereiten für Rosen-Pflanzung... (Gelesen 1649 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Erde vorbereiten für Rosen-Pflanzung...

Raphanus »

Ich fang jetzt einfach mal ein neues Thema an, weil ich zu faul zum Suchen bin, sorry :-XIch hab ja einen recht lehmigen oder auch tonigen Boden...Demnächst müssen meine Ü-Eier-Rosen ;D ja endlich mal raus, wie sollte ich denn die Pflanzlöcher vorbereiten?Mit Sand mischen, oder eher mit Kompost (hab ich aber noch keinen), evtl. ein wenig Blumenerde, das macht das ganze ja auch etwas lockerer.... und als Abdeckung oben drauf Rindenmulch oder lieber gar nix?Wie würdet Ihr das machen?
Viele Grüße - Radisanne
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Erde vorbereiten für Rosen-Pflanzung...

friedaveronika » Antwort #1 am:

Hallo Radieschen,also eine sach- und fachgerecht vorbereitete Pflanzgrube bleibt die beste Anwachssicherung. Nach dem Ausheben ist die Pflanzgrube etwa eine Handbreit größer als die Wurzel der Rose. Die Wände und Sohle des Pflanzlochs werden gründlich, beispielsweise mit der Grabegabel, gelockert. Die Auffüllerde kann mit Gartenkompost, gut verrottetem Stallmist bzw. Pflanzerde verbessert werden. Bei dir wird das dann vermutlich Pflanzerde sein. Nach dem Pflanzen einmal durchdringend einschlämmen.Im Jahr der Pflanzung verwende ich keine anorganischen Dünger (Mineraldünger). Ich nehme gepressten Rinderdung oder halt die organischen handelsdünger.Ich konnte heute beim Gärtner auch nicht widerstehen und habe drei Kletterrosen und Clematis mitgenommen.Ich wünsch dir rosige Zeiten.Gruß friedaveronika
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Erde vorbereiten für Rosen-Pflanzung...

Raphanus » Antwort #2 am:

Ja, Clematis sind kürzlich auch in meinen Einkaufskorb gefallen ;DNun muss ich mich auch beeilen mit den Klettergerüsten, ach was, ich muss ja erst mal noch planen.... uiuiui... jetzt aber ran!
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Erde vorbereiten für Rosen-Pflanzung...

Raphanus » Antwort #3 am:

Wie siehts denn aus mit Sand und Kies? Hab ich gestern in einem Rosenprospekt gelesen... hilft das wirklich, um den Boden lockerer zu machen?
Viele Grüße - Radisanne
kat
Beiträge: 878
Registriert: 2. Apr 2004, 14:53
Kontaktdaten:

Re:Erde vorbereiten für Rosen-Pflanzung...

kat » Antwort #4 am:

Natürlich! Seit ich immer wieder groben Sand (mit kleinen Kieselsteinchen) untermische ist mein Boden viel lockerer und besser durchlüftet, je mehr Steine drin sind, desto schneller erwärmt sich der Boden. Ich lese auch nicht mehr wie früher, jeden Stein aus der Erde. Das Wasser versickert auch besser im Lehmboden.Gruss kat
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Erde vorbereiten für Rosen-Pflanzung...

Raphanus » Antwort #5 am:

Dann werd ich das wohl so machen ;)
Viele Grüße - Radisanne
Antworten