News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2016 (Gelesen 43994 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
bristlecone

Re: September 2016

bristlecone » Antwort #15 am:

Sonnenuntergang Graz heute um 19:36 MESZ, in Karlsruhe um 20:07 MESZ - liegt halt ein ganzes Stück weiter westlich (und etwas nördlicher, was sich aber nur noch unwesentlich bemerkbar macht: Tageslänge in Graz heute 13:17, in Karlsruhe 13:22).
philippus
Beiträge: 5244
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: September 2016

philippus » Antwort #16 am:

hemerocallis hat geschrieben: 1. Sep 2016, 18:39
Unsere hochgeschätzten Experten in Wien (Herren über die Statistik - wie ein ganz spezieller User hier im Thread auch) haben für heute folgendes vorhergesagt:

Text aus der Prognose für die Nacht von Donnerstag auf Freitag:
....Südlich des Alpenhauptkammes bleibt es trocken und wolkenarm... ::) ::) ::)

Vermutlich weiß praktisch jeder hier, dass ein Gewitter selten ganz ausgeschlossen werden kann und oft eine sehr lokale, nicht genau vorhersehbare Angelegenheit ist... Besonders in einem im Sommer für Gewitter anfälligen Gebiet wie der Raum Graz...
Es ist ein Armutsbekenntnis, wenn man Meteorologen hier fast täglich durch den Kakao zieht, weil man von deren Fach weniger versteht als der Durchschnittsbürger: wenn es nur 2 km weiter weg ein Gewitter gibt (obwohl die Wahrscheinlichkeit für Gewitter als hoch angegeben wurde), oder weil der Wetterdienst nur 27°C misst und nicht 33°C wie am eigenen Küchenfenster mit dem Baumarktthermometer.

Und über die Statistik machst du dich deswegen lustig, weil du
a) sie nicht verstehst bzw. nicht lesen kannst
und
b) dir die Ergebnisse nicht passen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8939
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2016

planwerk » Antwort #17 am:

Chiemsee, 13°C, aufgelockert bewölkt. Leichter Bodennebel löst sich eben auf. Spätsommerlich/frühherbstlicher Eindruck, eine Stimmung die ich gerne mag.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: September 2016

kasi † » Antwort #18 am:

HI-Börde: dicke Wolkenbänke mit blauen Streifen lassen die Sonne nur ahnen, aber immerhin noch 14 Grad. Wird wahrscheinlich das richtige Wetter um im Garten was zu tun.
kilofoxtrott
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2016

Wühlmaus » Antwort #19 am:

Tmin nach einer sternenklaren Nacht: 9,5ºC

Tmax gestern bei vereinzelten Wolken und lästigem Wind: 26,8ºC

Takt: 13,5ºC bei dichter Schleierbewölkung

Noch halten sich die Regenprognosenfür das Wochenende. Dumm nur, dass der neue Innenanstrich der Zisterne ein Befüllen erst ab Dienstag zulässt ::)

Edit: von Tag zu Tag werden die Wälder brauner und der Laubfall ist massiv.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32180
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: September 2016

oile » Antwort #20 am:

Für meine Region wird für nächste Woche hochsommeiches Wetter angesagt (bis zu 30Grad am Donnerstag). :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2016

Wühlmaus » Antwort #21 am:

Hier bis 27ºC. Aber derzeit schau ich eher auf die Niederschläge als auf die Temperaturen 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: September 2016

Irm » Antwort #22 am:

oile hat geschrieben: 2. Sep 2016, 09:08
Für meine Region wird für nächste Woche hochsommeiches Wetter angesagt (bis zu 30Grad am Donnerstag). :o


ja, spannend bleibt lediglich, ob das vorausgesagte Regenband für Sonntag es bis hierher schafft.

Berlin, Sonnenschein bei z.Z. 15,5°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: September 2016

Gänselieschen » Antwort #23 am:

@ Irm - so ist es - wir haben hier in meinem Dorf den Brandenburg-Tag - das größte Event aller Zeiten. Das Dorf (also wir haben ca. 13.000 Haushalte) wird komplett lahmgelegt sozusagen. Die Rennbahn und alles was an Plätzen da ist, wird eine einzige große Festmeile - mit Bühnen, Karussels, Marktständen, Mitmachzeugs und Ramba-Zamba. Sicher auch reichlich hochwertige Angebote - sie werden mit Bussen kommen zu Tausenden. Gestern ging schon fast nichts mehr - seit 22 Uhr ist Ende mit Infrastruktur....bis Montag. Ich werden am Sonntag müssen wollen - und eigentlich wäre Regen da schlecht - um wieder zum Thema zurück zu kommen.... Froh bin ich, dass ich in einer Enklave dieses Dorfes wohne und nicht mittenmang. Wenn ich nicht will, bekomme ich auch nix davon ab...

Ich werde reichlich sprengen vor nächster Woche, damit ich dann bei der Hitze kein Wasser geben muss...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: September 2016

Irm » Antwort #24 am:

101, Du kennst doch die Regenbänder oder Gewitter die in Brandenburg durchziehen ;) Länger als eine halbe Stunde regnets doch selten ! und von Dauerregen war nicht die Rede. Also keine Panik.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11370
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2016

Kübelgarten » Antwort #25 am:

17° sonnig
LG Heike
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: September 2016

Gänselieschen » Antwort #26 am:

@ Irm :) - in dem Fall wäre das wünschenswert - aber vielleicht kann man das Band ja über meinem Garten anknüppern....
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: September 2016

Bienchen99 » Antwort #27 am:

mehr wolkig als sonnig bei 17° :P
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2016

tarokaja » Antwort #28 am:

Der Sommer bleibt!
Tmin 18° und Takt 22°, Schönwetterwölkchen... :)

Gestern Tmax 29°C. :D

... aber längere Giessrunden in der Dämmerung (inklusive Mücken >:( ) bleiben da natürlich nicht aus...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: September 2016

lord waldemoor » Antwort #29 am:

heiss, bin schon ins haus geflüchtet, gestern war eine warme nacht, bin bis 18 uhr im fluss gewesen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten