News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gute Teleskop-Heckenschere gesucht (Gelesen 14051 mal)
Re:Gute Teleskop-Heckenschere gesucht
Hallo Staudo,danke für die Begrüßung. :)Tut mir Leid, ich wusste nicht, dass Verlinkungen im ersten Beitrag nicht erwünscht sind. Wären solche Regeln irgendwo nachzulesen?Aber noch was: Was ist denn ein Pur-Link?
Re:Gute Teleskop-Heckenschere gesucht
Nimm's bitte nicht so ernst. Der Link, den Du gesetzt hast, hast Du über Garten-Pur gesucht. Das hilft dieses Forum zu finanzieren.Hast Du Erfahrungen mit Stihl-Teleskop-Heckenscheren für Profis? Wie lange hält man es durch, damit zu arbeiten?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gute Teleskop-Heckenschere gesucht
Das ist ein Link zu Amazon, der so gestaltet ist, dass Garten Pur einen Teil vom Umsatz kriegt, wenn man von hier aus dorthin klickt und dann kauft. Das macht die Forumssoftware aber bei allen Amazon-Links automatisch

Re:Gute Teleskop-Heckenschere gesucht
Na dann, ich hab den Link einfach aus der Adresszeile kopiert. :)Mit Stihl hab ich leider keine Erfahrung, aber generell arbeitet es sich mit Teleskopheckenscheren für meinen Geschmack viel leichter.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18465
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Gute Teleskop-Heckenschere gesucht
Ich gehe schwer davon aus, dass wenn die Seiten bei verschiedenen Foren bekannt gemacht worden sind, danach auch die Werbung dort folgt.Der zweite Link geht zu einer werbefreien Internetseite.![]()

Re:Gute Teleskop-Heckenschere gesucht
Wir haben ein Kombigerät von Stihl, kann man wahlweise Heckenschere oder Freischneider anbauen.Echt toll das Ding. Hat so gar ne 1m Verlängerung. Da kann man echt was wegreissen
. Das Ding is stark. Stihl ist doch immer gut, aber nix Billiges!Hatten nen Billigstfreischneider mit Mischung(oder war es Benzin??? Sowas und Benzin, da gehört man doch verhauen, denn 2Takter sind Lageunabhängig., der Spuckt Öl... und klimpert, als wären Hundert Küher hinter einem Her. Also lieber Markenzeug kaufen, und kein Discounter/Baumarktschrott!

- Gartenplaner
- Beiträge: 20986
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Gute Teleskop-Heckenschere gesucht
Hab mir eine Billig-Teleskop-Elektro-Heckenschere letztes Jahr geholt, da die ersten 20m meiner Eibenhecke ihre Endhöhe von 2,3-2,5m erreicht haben.Die ist ganz ok.Wenn allerdings ALLE 135m Eibenhecke diese Höhe haben werden, werde ich mir wohl auch eher was mit Motor zulegen.......aber wichtig ist vor allem das Gewicht und die Gewichtsverteilung - wobei wahrscheinlich Benziner den Vorteil haben, dass der Motor das Schwerste ist und auch am tiefsten liegt.Das Elektro-Teil ist leider oben am schwersten und somit auf Dauer etwas kraftzehrend, auch wenn generell Elektrogeräte leichter sind als motorisierte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Gute Teleskop-Heckenschere gesucht
@ JoWelche Schere hast Du Dir denn zugelegt?Meine Stihl konnte ich ja nur empfehlen. Das Teil ist sicherlich kein Leichtgewicht, hat dafür aber 'ne Menge Power und sie schreckt auch bei dickeren Ästen nicht zurück. Der Spritverbrauch ist sehr gering. Ab und an schärfen und Du hast Spaß am Schneiden.LG
Re: Gute Teleskop-Heckenschere gesucht
Hallo zusammen :)
ich häng mich mal hier an, auch wenn schon länger nichts mehr geschrieben wurde.
Inzwischen ist vielleicht auch die Technik fortgeschritten und es gibt neue bzw verbesserte Geräte?
Wir haben eine Hainbuche, die wir kugelig schneiden. Immer so um diese Jahreszeit grad, was dann auch gut die Form bis zum nächsten Jahr hält. Schnitthöhe oben wird so be ca. 3-4 m liegen.
Falls es nötig sein sollte, könnten wir die Endhöhe aber noch weiter runter ziehen. Hainbuchen sind ja gut schnittverträglich.
Bisher hat mein Mann das mit einer normalen Heckenschere auf der Leiter stehend gemacht, was aber zunehmend anstrengend wird.
Drum wollten wir uns eine Teleskop-Heckenschere kaufen, um damit vom Boden aus arbeiten zu können.
Da es aufs Rentenalter zugeht, suchen wir allerdings nach einem Modell, dass nicht zu schwer zu halten ist.
Wie sind eure Erfahrungen?
ich häng mich mal hier an, auch wenn schon länger nichts mehr geschrieben wurde.
Inzwischen ist vielleicht auch die Technik fortgeschritten und es gibt neue bzw verbesserte Geräte?
Wir haben eine Hainbuche, die wir kugelig schneiden. Immer so um diese Jahreszeit grad, was dann auch gut die Form bis zum nächsten Jahr hält. Schnitthöhe oben wird so be ca. 3-4 m liegen.
Falls es nötig sein sollte, könnten wir die Endhöhe aber noch weiter runter ziehen. Hainbuchen sind ja gut schnittverträglich.
Bisher hat mein Mann das mit einer normalen Heckenschere auf der Leiter stehend gemacht, was aber zunehmend anstrengend wird.
Drum wollten wir uns eine Teleskop-Heckenschere kaufen, um damit vom Boden aus arbeiten zu können.
Da es aufs Rentenalter zugeht, suchen wir allerdings nach einem Modell, dass nicht zu schwer zu halten ist.
Wie sind eure Erfahrungen?
liebe Grüße
Conny
Conny