News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Berliner Staudenmarkt 2016 (Gelesen 70829 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Waldschrat

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Waldschrat » Antwort #495 am:

Danke :-*

und ja, mach ich
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

cornishsnow » Antwort #496 am:

Irm hat geschrieben: 4. Sep 2016, 17:26
cornishsnow hat geschrieben: 4. Sep 2016, 15:44

Die Mukgenia zum Beidpiel, die ich schon wieder übersehen habe... aber man muss ja noch Wünsche haben. ;)



Verflixt, an Dich habe ich nicht gedacht ::) ich habe heute noch eine gekauft, nach der gestrigen exakten Beschreibung des Stands, an dems die gab :D Möglicherweise kann ich da aber morgen beim einpflanzen schon ein Kind abmachen, falls Wurzeln dran sind.


Da würde ich mich freuen, ich kann aber auch warten. ;)

Für Dich werde ich mal einen Steckling von Bergenia 'Flirt' machen, wollte ich eh probieren. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Zausel

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Zausel » Antwort #497 am:

Mae hat geschrieben: 4. Sep 2016, 17:46... In kürzester Zeit kamen unheimlich viele Leute, einige stellten sich gleich vor. Wir wurden super freundlich begrüßt - obwohl wir ja garnicht zum Treffen gehörten - und nach unseren Forennamen gefragt. Leider konnte ich immernoch nur mit "ich glaube" antworten. ...[/quote]
Ja, weil so viele kommen, muß man den Satzanfang dem ersten Purler, den Mittelteil einem Anderen sagen und den Rest vom Dritten hören, Mae.
;D
Zum Treffen gehören diejenigen (noch nur Purler), die dazu kommen.

[quote author=Mae link=topic=57920.msg2716008#msg2716008 date=1473003993]... @Zausel: dafür hatte ich bei Deinem Namen die richtige Vermutung ;) ...

:-[ ... nicht allein Du. :-[ ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

cornishsnow » Antwort #498 am:

Schrati, wo gab es denn die ganzen Erythronium? :o :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Dicentra » Antwort #499 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Sep 2016, 15:04
Das muss nochmal betont werden, weil es so ungewohnt war: Es dürfte das erste Mal gewesen sein, dass man mit einem Kaffee in der Hand entspannt von Stand zu Stand schlendern und unangerempelt stöbern konnte!

Jaaa, das konnte man wohl, wenn man hinter sich einen fleißigen, geduldigen Helfer hatte, der sich mit den Beutekisten abplagte *kicherndduckundweg*.

Meine Beuteliste war diesmal sehr bescheiden:
- Mukdenia 'Nova Flame'
- Hepatica-Sämling, möglicherweise rosa blühend, d.h. ein Ü-Ei
- Polystichum retroso-paleaceum
- Phlox amplifolia 'David' (Inken wird's freuen ;D; Danilo, Du hast es gewusst, dass dies die erste Pflanze werden würde, die mir nach Deiner Empfehlung über den Weg laufen würde, gell?)

... und noch ein paar Kroken:
- C. korolkowii 'Mountain's Glory'
- C. ancyrensis
- C. biflorus 'Miss Vain'
- C. olivieri 'Orange Monarch'
- C. tommasinianus
- C. sieberi/minimus 'Spring Beauty'

- Corydalis solida 'White Knight'
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Dicentra » Antwort #500 am:

cornishsnow hat geschrieben: 4. Sep 2016, 23:47
Schrati, wo gab es denn die ganzen Erythronium? :o :D

Das hab ich mich auch eben gefragt *gier*.

Den gestrigen Tag habe ich sehr genossen, hab euch doch schon sehr vermisst. Vor allem habe ich mich gefreut, wieder neue Leute kennengelernt zu haben.

@Cornishsnow: Schade, dass wir nicht mehr dazu gekommen sind, mehr als ein paar Begrüßungsworte miteinander zu wechseln. Lerchenzorn hat ganz recht, das Staudenmarkttreffen ist jedesmal wie ein Ausnahmezustand :).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

cornishsnow » Antwort #501 am:

Ja, das fand ich auch, Dicentra. :)

Beim nächsten mal bleibe ich einfach länger als bis 13:00 Uhr. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Dicentra » Antwort #502 am:

Au ja :D!

Die Truppe um Ulrich und Schrati haut auch immer viel zu früh ab >:( ;).
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Waldschrat

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Waldschrat » Antwort #503 am:

cornishsnow hat geschrieben: 4. Sep 2016, 23:47
Schrati, wo gab es denn die ganzen Erythronium? :o :D


Camphausen, vorbestellt :)
Inken

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Inken » Antwort #504 am:

Danilo hat geschrieben: 4. Sep 2016, 19:25
So, just zurück von Runde zwei. :)
Heute war es wie zu erwarten noch leerer als gestern.
Hier noch meine Gesamtliste aller Mitbringsel von beiden Tagen:

Chrysanthemum 'Tina'.

:) ;)
[/quote]

Respekt. ;D

Gestern habe ich zwei 'Gudrun' bei Weinreich (! ;)) gekauft und von Eskuche zwei Anemonen, u.a. 'Loreley'. Das Forum halt! ::) ;) :D Dazu einen Jahrgang einer alten gebundenen Gartenzeitschrift (1907 mit Phloxabbildung :D) - die Bibliothek des BoGa bot ihre Dubletten an und machte ein gutes Geschäft. Sarastro hielt einen Vortrag über die besonderen russischen Phloxe, mehr Fresser noch als Säufer, so geht das. :o ;) Es war ein schönes Wochenende, und Irm schenkte uns am Ende ein Hasenohr. :D

[quote author=lerchenzorn link=topic=57920.msg2716028#msg2716028 date=1473006227]
Also: auf ein neues. Wäre schön, wenn Ihr alle beim nächsten Mal wieder dabei seid.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Jule69 » Antwort #505 am:

Waldschrat:
Hydrangea serr. O-Amacha-Nishiki
Die sieht aber spannend aus...ich mag panaschiert ;D, berichte doch mal, wie sie sich macht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Irm » Antwort #506 am:

Inken hat geschrieben: 5. Sep 2016, 06:12
Es war ein schönes Wochenende, und Irm schenkte uns am Ende ein Hasenohr. :D



ja, ich musste doch die Restpflanzen auf dem GdS-Tisch noch loskriegen, damit das einpacken um 18 Uhr nicht so schwierig wird ;D war aber nix mehr so besonderes dabei, und um 16 Uhr war ich fertig, Tisch fast leer, nur noch zwei drei Sachen, die wir nicht verramschen sondern wieder einpflanzen wollten. Da habe ich dann Feierabend gemacht und so den Wolkenbruch verpasst ;)


So, meine Pflanzen sind immer noch im Auto, eine Liste kann ich nicht schreiben, weil ich vieles "auf Empfehlung" gekauft habe und erstmal schauen muss, was es eigentlich ist :D Momentan regnets noch ganz leicht in Berlin.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Ulrich » Antwort #507 am:

Dicentra hat geschrieben: 5. Sep 2016, 00:33
Die Truppe um Ulrich und Schrati haut auch immer viel zu früh ab >:( ;).


Truppe ist gut gesagt. Wir sind zu dritt.
Zum früh abhauen: 6:00 Schrati eingeladen, ca. 250 km nach Berlin. Pflanzenmarkt. 250 km nach Hannover. Ca.17:00 Ankunft, und Schrati hat dann auch noch ein Eckchen zu jökeln.
If you want to keep a plant, give it away
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Irm » Antwort #508 am:

Dreiertruppe :D

so, ich geh jetzt mal Pflanzen sichten ... ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Berliner Staudenmarkt 2016

Gänselieschen » Antwort #509 am:

War das ein Wochenende :D

Eine Liste müsste ich erst noch machen, meine Gaissmayer-Bestellung könnte ich posten. Aber bei mir ist es noch nicht so spektakulär, glaube ich.

Spektakulärer war dann doch, dass die Batterie meines Autos leer war. Mein Auto hat seit langem ein paar Probleme mit der Türschlossverriegelung. Mal schließt die Fahrertür nicht mit, mal geht sie nicht auf.... in den letzten Tagen ging sie nicht auf, und ich musste über den Beifahrersitz klettern. Nun kam ich ja gestern von der AB - mit Licht. Und beim Aussteigen rechts kam natürlich nicht das gewohnte Warnsignal, dass ich das Licht ausmachen soll. Den Rest könnt ihr euch denken....

Der ADAC war dann doch schon nach einer knappen Stunde da, hat die Tür geöffnet und das Auto gestartet.... auf dem Grundstück habe ich es nun unverschlossen stehen gelassen. Nun steht es komplett abgeschlossen am Bahnhof - bin gespannt auf welcher Seite ich heute Abend eisteigen werde. ;D

Da ich ja auch recht zeitig vom Boga los war, war der Nachmittag noch lang genug, um einiges zu schaffen.

Ich hätte gern auch ein bisschen neugierig gefragt, wer die beiden Ladys am Anfang der Tafel sind - aber da waren die Plätze besetzt. Und sie waren so ruhig - wir sind wahrscheinlich dann irgendwie wie ein großer Hühnerhaufen und gackern und krähen so laut, dass manches untergeht. Tut mir auch leid - aber ich denke, dass wir uns auch auf der letzten Börse schon gesehen hatten - oder irre ich da??

@ Corni - und dass wir uns kennengelernt haben, hat mich auch sehr gefreut!
Antworten