News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2016 (Gelesen 43882 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: September 2016
@ Wallu - das ist ja erschreckend. Und die werden nicht dauerhaft geschädigt??
Re: September 2016
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet Buchen so etwas vertragen. :-\
Hier kommt gerade wieder ein kräftiger Schauer runter. Wir knacken heute noch die 10 mm. :D
Hier kommt gerade wieder ein kräftiger Schauer runter. Wir knacken heute noch die 10 mm. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: September 2016
die buchen vertragen das wenns nicht alle jahre so ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: September 2016
Das gestrige Regengebiet schaffte es auch nicht, uns ganz zu umgehen und so bekamen wir einen Nachschlag von 0,3 (!) Litern :-X
Takt: wolkenlose 11,2ºC
Regen ist für die nächste Zeit nicht zu erwarten :'(
Takt: wolkenlose 11,2ºC
Regen ist für die nächste Zeit nicht zu erwarten :'(
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: September 2016
HI-Börde: Sorry, ich konnte mich nicht früher melden, mußte erst warten, bis ich den Himmel sehen konnte. Vorher ging mein Blick kaum höher als zur ersten Etage. Ich wollte schon meine Brille putzen, aber ich hatte ja keine auf.
Jetzt kann ich sagen, es ist vorübergehend bewölkt bei 12 Grad. Lag also doch nicht an meinen Augen
Jetzt kann ich sagen, es ist vorübergehend bewölkt bei 12 Grad. Lag also doch nicht an meinen Augen
kilofoxtrott
Re: September 2016
Wir bekamen gestern knapp 15 mm Regen. Jetzt ist es neblig bei 13°C. Es darf Altweibersommer werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: September 2016
Staudo hat geschrieben: ↑6. Sep 2016, 08:16
Wir bekamen gestern knapp 15 mm Regen. Jetzt ist es neblig bei 13°C. Es darf Altweibersommer werden.
Da musst Du wohl noch warten ::) hier sind für die nächsten Tage mehr als 30° vorausgeweissagt ::)
Berlin z.Z. 12,2°, der Regen von gestern und vorgestern war leider nicht so viel, dass es auch unter den Bäumen ankam, im Gemüsegarten ca. 3cm Erde leicht feucht, darunter alles f...trocken :-\
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: September 2016
Chiemsee, 14°C, tief hängende 8/8 Bewölkung, ich finds angenehm. Morgen wirds dann wieder sonnig.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: September 2016
wallu hat geschrieben: ↑5. Sep 2016, 16:58
Im Gegensatz zu den Feldsträuchern sehen die Bäume im Wald (hauptsächlich Eichen) noch ganz gut aus. Nur die Birken und wilden Kirschen blättern mächtig. Und die vereinzelt vorkommenden Buchen hat es komischerweise alle komplett gefetzt.
Was du über die Buchen schreibst, ist interessant. Die sehen hier im Schwarzwald auch alle braun aus, man sieht das schon aus mehreren Kilometern Entfernung, wenn man auf die Berghänge blickt, ebenso aus der Luft.
Ich dachte immer, das wären Trockenschäden, hatte mich aber gewundert, dass die Buchen schon im Juli so aussahen, da es bis Ende Juni genug geregnet hatte.
Aus der Nähe betrachtet sieht man dann, dass die Buchen zwar spärlich belaubt, vor allem aber komplett voll mit Bucheckern sind. So etwas von Buchenmast habe ich noch nie gesehen. Reaktion auf die Trockenheit vom letzten Jahr?
- Alva
- Beiträge: 6271
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: September 2016
In Wien regnet es seit gestern, mit wenigen Pausen. Jetzt 15 Grad in der Stadt. 17 bis 18 sind prognostiziert. Ab morgen wieder Sommer mit 27 Grad :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: September 2016
G hat geschrieben: ↑5. Sep 2016, 10:04
Gestern Abend gegen 19 Uhr brachte ein dunkelschwarzes Gewitter innerhalb weniger Minuten alle Dachrinnen zum Überlaufen und 10mm in den Regenmesser. Wieviel heute früh drin ist - es hat ja weiter geregnet - habe ich leider nicht geschaut.
Dennoch hatte ich heute früh im Gemüssebeet furztrockene Stellen - ich habe die Gelegenheit genutzt und endlich noch schnell Spinat und Feldsalat gesät - und jeweils der letzte Meter beider Beete war trocken. Wie das geht, ist mir ein Rätsel. Und nein - dort ist kein Baum drüber ;D
Ich muss mich verguckt haben ::) ::) - jedenfalls waren gestren Abend lediglich 9 mm im Regenmesser - mit Wolkenbruch vom Sonntag und gestrigem morgendlichen Schauern. Nicht gerade umwerfend, aber etwas.
Klarer kühler Morgen - höchstens 8 Grad um 7 Uhr - das Gras an den Füßen war deutlich kälter *brrrr*
- wallu
- Beiträge: 5739
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: September 2016
bristlecone hat geschrieben: ↑6. Sep 2016, 08:41wallu hat geschrieben: ↑5. Sep 2016, 16:58
Im Gegensatz zu den Feldsträuchern sehen die Bäume im Wald (hauptsächlich Eichen) noch ganz gut aus. Nur die Birken und wilden Kirschen blättern mächtig. Und die vereinzelt vorkommenden Buchen hat es komischerweise alle komplett gefetzt.
Was du über die Buchen schreibst, ist interessant. Die sehen hier im Schwarzwald auch alle braun aus, man sieht das schon aus mehreren Kilometern Entfernung, wenn man auf die Berghänge blickt, ebenso aus der Luft.
Ich dachte immer, das wären Trockenschäden, hatte mich aber gewundert, dass die Buchen schon im Juli so aussahen, da es bis Ende Juni genug geregnet hatte.
Aus der Nähe betrachtet sieht man dann, dass die Buchen zwar spärlich belaubt, vor allem aber komplett voll mit Bucheckern sind. So etwas von Buchenmast habe ich noch nie gesehen. Reaktion auf die Trockenheit vom letzten Jahr?
Auch wenn´s etwas OT ist: Bucheckern hängen hier kaum an den Bäumen (bei uns war es letztes Jahr nicht trocken). Mich hat vor allem gewundert, daß das braune Laub nicht abgeworfen wird. Bei näherem Betrachten sieht man, daß die Blätter (noch) nicht völlig vertrocknet sind, sie haben nur einen breiten braunen Rand. Und ja, die Buchen halten das aus (sonst gäbe es hier nicht so große Exemplare, bei unseren regelmäßigen Dürren).
Aktuell ist es wolkenlos bei 13°C (T-min 9°C). Regenvorhersage für die nächsten zwei Wochen: 1-2 mm.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: September 2016
Auch bei uns fallen jetzt Bucheckern - eher Hülsen - denn offenbar ist das, was jetzt runterkommt alles taub. Schade. Aber dieser Riese hat selten Bucheckern, die sich zu sammeln lohnen.
Re: September 2016
Alva hat geschrieben: ↑6. Sep 2016, 08:41
In Wien regnet es seit gestern, mit wenigen Pausen. Jetzt 15 Grad in der Stadt. 17 bis 18 sind prognostiziert. Ab morgen wieder Sommer mit 27 Grad :)
Grauslich, tiefer Herbst, im SW der Stadt auch noch irrsinnig windig. Den Weg zur Schule (~ 1 km) mit meiner kleinen Tochter hab ich mir irgendwie anders (und vor allem nicht "motorisiert") vorgestellt. Daraus wurde leider nix ;D
Die Woche könnte die 30er Marke wieder geknackt werden :)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: September 2016
18° und sonnig :D
ein wunderschöner Gartentag :D
ein wunderschöner Gartentag :D