News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pilzkreise (Gelesen 1281 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32239
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Pilzkreise
Auch nach über 20 Jahren bietet mein Garten immer noch kleine Überraschungen, was Pilze angeht. Wir hatten Phasen, in denen am Fuß des Totholzhaufens Knollenblätterpilze grünlich -weiß leuchteten. Einige Jahre wuchsen in der Hrcke am Zaun reichlich Fliegenpilze. Dann kam die Phase der schnell aufschießenden Tintlinge. Jetzt sind Kreise im schütteren Gras zu bewundern. Die Pilze sind unscheinbar, aber dort, wo sie wachsen, ist das Gras saftiger. Da es sich um zwei Kreise handelt, glaube ich nicht ganz an einen Zufall.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Pilzkreise
Vor Jahren hatten wir mehrfach dieses Phänomen im Garten.
Ich denke, es liegt am Stoffwechsel des Myzels in dem radiären Bereich, in dem die Fruchtkörper ausgebildet werden.
Ich denke, es liegt am Stoffwechsel des Myzels in dem radiären Bereich, in dem die Fruchtkörper ausgebildet werden.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Pilzkreise
Das sind Hexenringe. Nimm es bitte nicht persönlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- zwerggarten
- Beiträge: 21062
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Pilzkreise
8)
womöglich nelkenschwindlinge?! :D die sind gut als soßenpilz.
womöglich nelkenschwindlinge?! :D die sind gut als soßenpilz.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Pilzkreise
Hier gibt's Näheres:
http://www.floristik-24.com/rasen-unkraeuter/hexenringe/hexenringe
http://www.floristik-24.com/rasen-unkraeuter/hexenringe/hexenringe
- oile
- Beiträge: 32239
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pilzkreise
Doch. Hast Du etwa etwas gegen Hexen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Pilzkreise
OT
Staudo ist vielleicht eher für Kornkreise (oder Doppelkorn?)
/OT
Staudo ist vielleicht eher für Kornkreise (oder Doppelkorn?)
/OT
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Pilzkreise
Mich wundert, warum bei den berühmt-berüchtigten "Feenkreisen" in Namibia und Australien nie die Möglichkeit eines Pilz-Hexenkreises überhaupt erwähnt wird - die Bilder erinnerten mich sofort an das Phänomen, welches ich auch schon im Rasen hatte, ich hatte sattgrüne und etwas höher wachsende Graskreise ohne Fruchtkörper.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela