
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Akelei - Aquilegia 2006 (Gelesen 11857 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Akelei - Aquilegia 2006
Nina hatte letztes Jahr im April den schönen 2005'er Akelei-Thread gestartet. Für dieses Jahr mach ich mal den Anfang mit einem Bild von Aquilegia caerulea Musik (ob blau-weiss oder rot weiss kann ich noch nicht sagen).

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Akelei - Aquilegia 2006
Schön, wie sich tropfenbenetzt aus dem Boden hervorfaltet, marcir!
Ich werde gleich mal morgen früh nachschauen, wie es mit den Akeleien hier aussieht!

Re:Akelei - Aquilegia 2006
Oh Gott, ihr macht mich fertig! Mein Garten ist immer noch schneebedeckt! Da ist von austreibenden Aquilegias leider noch laaaaaange nicht die Rede...
Aber ich warte schon mal sehnsüchtig auf die Krokusse! 


Re:Akelei - Aquilegia 2006
Das ist mir aus dem Herzen gesprochen. Akelein, wie wundervoll. Ich freue mich momentan hier bereits, wenn ich in meinem schneefetzenbedeckten Garten Winterlinge und Schneeglöckchen entdecke. Von Akelein kann ich nur träumen!LGcarlinaOh Gott, ihr macht mich fertig! Mein Garten ist immer noch schneebedeckt! e!
- Christiane
- Beiträge: 2021
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Akelei - Aquilegia 2006
Ooch, unser Gartenwetter ist einfach: Der gefrorene Boden geht beinahe nahtlos in Matsch über. Toll
! Von Akelei keine Spur! Nur meine Neuerwerbung (A. Christa Barlow) im Topf schaut schon aus der Erde heraus.Marcir, schönes Foto, das Mut macht. Irgendwann muss es Frühling werden!!LGChristiane

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18562
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2006
Schön Marcir!
Aquilegia ist aber auch zu schön im Austrieb. Ich flitze gleich mit Kamera in den Garten...

-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2006
Bin auch geflitzt, um die letzten Sonnenstrahlen vor dem nächsten Regenschauer zu erwischenIch flitze gleich mit Kamera in den Garten...

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2006
Man findet Diamanten ...
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2006
... und Perlen
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2006

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2006

Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
-
- Beiträge: 750
- Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
- Kontaktdaten:
Re:Akelei - Aquilegia 2006
fertig

- Dateianhänge
-
- akelei_austrieb_2949.jpg (47.88 KiB) 217 mal betrachtet
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]