Hmmm... wie mach ich das mit den Töpfen, bei denen schon Keimlinge da sind, aber noch mahr zu erwarten sind?
Das ist immer ein kleines Problem, wenn die Aussaaten sehr ungleichmäßig keimen. Ein paar Tage lasse ich sie so, aber dann müssen eben die bereits Gekeimten früher herausgenommen werden, wenn man das Ganze in einem nicht so hellen Raum macht. Es ist hilfreich, immer auch zu notieren, wieviele Samen man eingelegt hat. Wenn ich nur wenige davon aussäe und ein Pflänzchen ist schon einige Tage alleine da, hebe ich alles vorsichtig mit heraus zum Einsetzen in das neue Töpfchen. Dann sollen die Spätberufenen eben dort keimen, wenn sie wollen. Simon, du bist ein echter Erfinder und weißt wohl mit allem was anzufangen ! Außerdem musst du eine super tolerante und pflanzenliebende Familie haben ! LG Lisl
Hi!@Radieschen:Organisier dir mal ein Thermometer und mess die Erdtemperatur. Ich vermute dassind kaum mehr als 20°C.Und da dauert es dann halt relativ lange bis sie keimen.Und es kann passieren dass die Samen eher schimmeln oder sonstwie vergammeln bevor sie keimen.Deshalb gebe ich meinen auch immer extra wärme. Da keimen dann nahezu 100% in wenigen Tagen
Simon, du bist ein echter Erfinder und weißt wohl mit allem was anzufangen ! Außerdem musst du eine super tolerante und pflanzenliebende Familie haben !
Danke :DDas mit der Familie hält sich aber in Grenzen Ich muss immer sehr viel Überzeugungsarbeit leisten bis ich nen Topf ins Wohnzimmer stellen darf 8)Bye, Simon
Simon: Was mich aber doch wundert: ich hab letztes Jahr nix anderes gemacht, ausser dass ich ganz normale Blumenerde anstatt Anzuchterde hatte... die Paprika sind genau nach 3 Wochen gekeimt, nahezu 100%.Die Heizung war auch an, die Töpfhcen standen an genau der selben Stelle!Ich überlege schon die ganze Zeit, was dieses Jahr noch anders ist, als letztes Jahr
3 Wochen ? :-XDas ist aber seeehr lange...Also beim mir keimen sie innerhalb von 4-7 Tagen (24°C auf der Erdoberfläche).Wenn sie so lange brauchen kann es schonmal vorkommen dass sie verschimmelnbevor sie keimen :-\Hast du die Erde sterilisiert vorm aussähen ?Bye, Simon
Naja ich mach das immer. Einfach um sicherzugehen dass keine Trauermückenlarven und/oder Schimmel drin ist.Man weiss ja nie ;)Wie:a) Mikrowelle, 800W einige Minutenb) so ein kleiner Minibackofen maximale Gradzahl einige Minuten ;)Bye, Simon
a) Mikrowelle, 800W einige Minutenb) so ein kleiner Minibackofen maximale Gradzahl einige Minuten
Wenn ich DAS machen würde, bekäme ich wohl Haue Erde hat bei uns Küchenverbot Dabei hat der Eßtisch so eine wunderbare Arbeitshöhe...Dafür haben wir halt ganz viele kleine Mücken (die *klopfaufHolz* keiner Pflanze was zu tun scheinen), die haut mein Freund immer tapfer tot. Wenn er halt keine Erde in der Küche erlaubt ...Viele grüße, Thisbe
Hi!;D Ich hab dafür auch Küchenverbot *g*Aber wir haben einfach so einen 2000W Miniofen gekauft. Etwa sowas hier:http://cgi.ebay.de/Mini-Ofen-Toaster-He ... iewItemNur bissl größer und mit 2000W. Hat ~20 Eur gekostet glaub ich.Einfach mal danach in der Stadt gucken ;)Das Ding steht im Gewächshaus und dient nur zum Erde sterilisieren :)Bye, Simon
Waaaaaas?Erde und Küchenverbot?Das gibts bei mir nich >:(Ich sterilisiere meine erde wann und so lange wie ich will.Und wenn ich Dreck mache,dann mache ich ihn auch wieder weg.
bin grad zu faul zum suchen, ähh bist du diejenige mit der Trauermückeninvasion ? :-XDann hätte das auch nicht viel geholfen, sie hätten eh wieder Eier reingelegt ;)Ich weiss nicht was dann passiert, hab es noch nicht gehabt bei meinen Chilisamen ;DIm schlimmsten Fall haben ihnen die Samen gut geschmeckt *g*Ich weiss aber nicht wirklich was die Trauermückenlarven fressen...Also erstmal abwarten was die anderen schreiben bevor du zu deinen Chilitöpfen rennst und allesausgräbst um nachzusehen *g*Bye, Simon
Ja, ich bin diejenige... aber welch ein Wunder, im Moment hält sich die Invasion in Grenzen! Ruhe vor dem Sturm? Abwarten...Ausbuddeln wollte ich eh schon :-\Ich geb den Sämchen eine Schonfrist bis heute mittag! Dann werd ich suchen gehen, wo sie sich im Töpfchen versteckt haben...Ich hab mir auch schon überlegt, ob ich evtl. zuviel Erde oben drauf gepackt habe... aber es betrifft ja nicht alle Töpfchen, wobei die Ausbeute bei den anderen auch nicht toll ist!
Trauermückenlarven fressen wenn sie nix besseres (normalerweise verrottende Wurzeln- und Pflanzreste) bekommen die feinen jungen Wurzeln der Sämlinge und aus ists mit dem Paprika. Mir haben die Viecher sehr oft meine frisch bewurzelten Rosenstecklinge gemordet Am besten ist immer frische gute Aussaaterde.Dieses Jahr hatte ich aber auch Pech, im Gartenmarkt bin ich an nasse Erde gekommen, sehr wahrscheinlich waren die Säcke bei Regen und Schnee draußen.Ich hatte jede Menge Springschwänze, die meisten Samen sind nicht gekeimt, nur ganz robuste und schnellwachsende Sommerblumen haben es gepackt.Nun war ich froh alle meine Paprika und Chilis pikiert zu haben, es sind zusammen 30 Stück.Nun kam gestern eine Nachbarsfrau und hat mir nochmal 30 Paprikajungpflanzen geschenkt!!! Alle schon getopft.Nun ist großer Platzmangel an der Fensterbank.Was verträgt denn kühlere Temperaturen, die Paprikas oder die Tomaten? Was darf ich früher ins unbeheizte Gewächshaus verbannen? Liebe Grüße Elke
Was soll ich sagen? Meine Aussaaterde ist schon mindestens zwei Jahre alt, nicht sterilisiert und funktioniert bestens. Die Trauermücken haben sich bestimmt zu Tode gelangweilt.