News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen - Alpenveilchen 2016 (Gelesen 112209 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

cornishsnow » Antwort #510 am:

Blaubeerschnütchen ist ein schöner Name. :)

Die weißen sind halt selten und Albinos immer besonders begehrt, ich finde den Kontrast zu den normalen schön und es muss toll sein sie in ihren natürlichem Umfeld zu sehen. Die Bilder von lord waldemoor zeigen das ja gut. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
EmmaCampanula

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

EmmaCampanula » Antwort #511 am:


Frisch geduschte Felsveilchen

Bild
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Gartenplaner » Antwort #512 am:

*seufz*
IMMER sooooo schöne Fotos......


:-*
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

APO-Jörg » Antwort #513 am:

Ein sehr schöner Fleck im Garten-Natur pur
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
EmmaCampanula

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

EmmaCampanula » Antwort #514 am:


:)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

oile » Antwort #515 am:

Hausgeist hat geschrieben: 8. Sep 2016, 17:04
:'( *stellt sich vorsorglich für's nächste Mal an*

*flüstert*: ich auch
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Gartenlady » Antwort #516 am:

APO1 hat geschrieben: 9. Sep 2016, 12:22
Ein sehr schöner Fleck im Garten-Natur pur
[/quote]

stimmt :D

[quote author=Gartenplaner link=topic=57596.msg2718979#msg2718979 date=1473414744]

IMMER sooooo schöne Fotos......


stimmt auch!
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Paw paw » Antwort #517 am:

oile hat geschrieben: 9. Sep 2016, 14:11
Hausgeist hat geschrieben: 8. Sep 2016, 17:04
:'( *stellt sich vorsorglich für's nächste Mal an*

*flüstert*: ich auch

flüstere auch, nur bisschen anders: bitte Samen :D
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

APO-Jörg » Antwort #518 am:

So lange gewartet. Die ersten C. cilicium zeigen ihre Köpfchen
Cyclamen cilicium noch kein Blattwerk
Cyclamen cilicium Blüte
Cyclamen cilicium von unten
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

martina 2 » Antwort #519 am:

martina hat geschrieben: 7. Sep 2016, 19:02
Meine Cyclamen purpurascens im Hofgarten, die mich in den vergangenen Jahren über den vorläufigen Abschied vom Waldviertel ein bisserl getröstet hatten, blühen heuer spärlich bis gar garnicht, es ist nicht mal Laub zu sehen, und das Wenige ist winzig. Woran kann das liegen - war es zu naß? Soll ich vorsichtig graben?

Sorry, wenn das hier stört, dachte nur, hier wäre die höchste Frequenz der Spezialisten :)



*Seufzt auch laut bei Emmas wunderschönem Bild* :D

Inwischen hab ich gegraben und NICHTS gefunden - keine verfaulten Knollen, keine kleinsten Reste. Pflanzenklau :o ??? Oder ist sowas möglich innerhalb von einem Jahr?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

APO-Jörg » Antwort #520 am:

Wenn die Knollen verfaulen (bei uns C.coum, offentichtlich zu feucht) sieht man nach kurzer Zeit nichts mehr. Humus für die Nachbarpflanzen. das hat mir auch gezeigt lieber trocken, obwohl das oft schwer fällt. Das ist wie mit dem jäten auch da ist weniger mehr
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

martina 2 » Antwort #521 am:

Hm. Danke, das wäre mir noch die liebere Variante :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Ulrich » Antwort #522 am:

Sie blühen zwar verhalten, aber sie sind da.
Dateianhänge
02aaa.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Ulrich » Antwort #523 am:

nochmal purpurascencs :D
Dateianhänge
02aab.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Ulrich » Antwort #524 am:

hederifolium blüht auch
Dateianhänge
02aac.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten