Zu den Gestauchten: hier stehen ein paar gestauchte Restpflanzen, die seit Jahren nicht in die Gänge kommen, trotz Ausspülens, frischer Erde und gleicher Pflege wie alle anderen auch. Hibisken, die als "Zimmerpflanzen" gehandelt werden, werden offenbar sehr stark gestaucht, während solche, die als "Kübelpflanzen" zu haben sind, meist Anfang des Sommers in den Gartenmärkten, nicht so stark behandelt wurden offenbar, denn die erholen sich schneller.
Hier blüht es momentan sehr schön in allen Kübeln, so habe ich wenigstens auf der Terrasse Blüten, wenn schon im Garten alles dahindörrt und selbst Bäume beginnen aufzugeben.
"Moorea Rita" färbt jetzt sehr schön aus:

June's Joy knallt:

und "Fijian White" ist immer elegant und sehr reichblütig. Die Blüten sind viel kleiner als die der anderen Hibisken und duften, wenn es feuchtwarm ist.
