Salvia 'Amistad' hat mich schon im Hermannshof begeistert, jetzt stand sie bei Anja Maubach auf dem Verkaufstisch. Passt gut zu 'Teasing Georgia'. Mal schaun, wie sie den Winter übersteht.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
"Leider ist diese Hybride nicht ganz winterhart und muss daher eine Laubschütte für ein erfolgreiches Überwintern im Freien bekommen. Eine Alternative stellt die Kultur in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon dar, mit anschließender Überwinterung im Haus oder der Garage."
Das habe ich mir irgendwoher kopiert. Vielleicht sollte ich sie tatsächlich lieber ausgraben...
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Das geht jetzt noch. Meinen habe ich letztes Jahr Ende September erst gekauft und dann von den nichtblühenden Trieben einfach Kopfstecklinge gemacht, die bewurzeln recht schnell.
enaira hat geschrieben: ↑10. Sep 2016, 21:44 In Erde oder Wasser? Glas drüber? Ich fürchte nur, es gibt keine Triebe ohne Blüten. Muss ich morgen mal schauen...
Amistad wurzelt sehr brav, da wachsen auch Teilstecklinge in Erde bei gespannter Luft prima an, das ist überhaupt kein Problem. Solange der Stengel so weich ist., das man den mit dem Messer noch gut schneiden kann, bewurzelt der auch. Nur da, wo es langsam verholzt, klappt das nicht mehr so gut.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)