News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Apfel - Bitte um Bestimmung (Gelesen 4227 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Benutzeravatar
matthias 63
Beiträge: 17
Registriert: 4. Aug 2007, 17:59

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

matthias 63 » Antwort #15 am:

.
Dateianhänge
P1010781.JPG
Benutzeravatar
matthias 63
Beiträge: 17
Registriert: 4. Aug 2007, 17:59

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

matthias 63 » Antwort #16 am:

.
Dateianhänge
P1010780.JPG
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1069
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

Tara2 » Antwort #17 am:

Eventuell schöner aus Bath!
Benutzeravatar
Malus sieversii
Beiträge: 329
Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
Region: Westallgäu

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

Malus sieversii » Antwort #18 am:

@matthias 63

deine Vermutung ist schon richtig.

Pfirsichroter Sommerapfel...
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
Benutzeravatar
matthias 63
Beiträge: 17
Registriert: 4. Aug 2007, 17:59

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

matthias 63 » Antwort #19 am:

Ich danke Euch für Eure Antworten, beide Sorten wären möglich, ich glaube aber mittlerweile, dass es der Pfirsichrote Sommerapfel ist, da er einen längeren Stiel hat.
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

bezi-bhg » Antwort #20 am:

Guten Morgen,

gestern habe ich diesen Apfel geerntet, Durchmesser bis zu 6-6,5 cm, genussreif, leicht säuerlich.

Hat jemand eine Idee?
Dateianhänge
Apfel2-2.JPG
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

bezi-bhg » Antwort #21 am:

Bild 2:
Dateianhänge
Apfel2-3.JPG
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

bezi-bhg » Antwort #22 am:

Und einmal aufgeschnitten.

Viele Grüße,

Bettina
Dateianhänge
Apfel2-5.JPG
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
Malus sieversii
Beiträge: 329
Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
Region: Westallgäu

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

Malus sieversii » Antwort #23 am:

Nur einen geerntet?
Bei dir oder beim Nachbar geklaut?
Mach doch bitte mehr Angaben zum Baum und zur Frucht.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

bezi-bhg » Antwort #24 am:

Nein, nicht beim Nachbarn geklaut ;)

Der Baum steht im "Lehrgarten" unseres OGV im Rhein-Main-Gebiet, kalkhaltiger nährstoffreicher Boden in der Wetterau.

Ursprünglich war mal geplant, eine Streuobstwiese mit Hochstämmen anzulegen, und dazwischen hat man alles mögliche (billig, Baumarkt, Sonderangebote u. ä.) gepflanzt, um schon früher etwas ernten zu können. Dazu gehört auch der Apfel, erzogen als Buschbaum.

Hier noch ein paar Fotos: 1. von oben
Dateianhänge
Apfel2-7.JPG
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

bezi-bhg » Antwort #25 am:

2. von unten, mit ziemlichem Schorf
Dateianhänge
Apfel2-6.JPG
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12189
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

cydorian » Antwort #26 am:

Wie schmeckt er? Fruchtfleischkonsistenz?
Benutzeravatar
bezi-bhg
Beiträge: 320
Registriert: 27. Apr 2004, 22:57

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

bezi-bhg » Antwort #27 am:

Leicht säuerlich im Geschmack, eher knackig, wenn auch nicht superknackig, aber auch nicht mehlig.
Neues Jahr, neues Glück!
Benutzeravatar
Malus sieversii
Beiträge: 329
Registriert: 14. Aug 2011, 21:03
Region: Westallgäu

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

Malus sieversii » Antwort #28 am:

Ich wage mal einen Vorstoß.
Nach vielen vergleichen von Früchten und Bildern denke ich dass es sich um den Roten James Grieve handeln könnte.
An einigen Exemlaren auf deinen Fotos meine ich lange zurückgeschlagene Kelchblätter erkennen zu können.
Jäger des verlorenen (Apfel)Schatzes
willi2000
Beiträge: 292
Registriert: 14. Mai 2013, 20:16

Re: Apfel - Bitte um Bestimmung

willi2000 » Antwort #29 am:

Wie waere es mit Idared?
Antworten