ich würde nur die Farben etwas anders zusammenstellen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Kaktus blüht da so schön?? (Gelesen 223723 mal)
Moderator: Phalaina
- oile
- Beiträge: 32403
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Amur
- Beiträge: 8590
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
So bunt und in den Garten integriert sind die Kakteen bei mit ned. Wobei die dann auch von den Schnecken schon längst ausgehöhlt worden wären.Aber die Echinopsis haben jetzt doch alle Knospen auf einmal offen:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02766_zpsghjo2boi.jpg[/img]
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Mit den Schnecken sagst du was! Nopsen sind geradezu eine Leibspeise von den Nacktschleimern. Da hilft nur regelmäßig Schneckenkorn, später auch im Winter, oben auf dem Dachboden.Und nach Farbe sortieren, ach herrje, ich bin schon froh, wenn ich die kippelnde Hundertschaft ohne allzu viele (eigene) Verletzungen durch die enge Luke, die wackelige Treppe ins Erste und weiter durch gesamte Haus und 20 m rein in den Garten auf den Kies schaffe. Dann bleiben sie so stehen, wie sie gerade kommen und gut ist's.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
- Kasbek
- Beiträge: 4572
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
thuja thujon, was sind das für irisähnliche Gewächse in den beiden Töpfen rechts hinten?Mein Echinocereus primolanatus schiebt gerade eine Blüte:
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- thuja thujon
- Beiträge: 21991
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Das sind Iris, frage mich nicht wie sie heißen. Eine von den dunklen.
@Amur: geöffnete Blüte.
Echinocereus reichenbachii subsp. burrensis hat ähnlich große Blüten. 
@Amur: geöffnete Blüte.
Echinocereus reichenbachii subsp. burrensis hat ähnlich große Blüten. 
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
Amur
- Beiträge: 8590
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Die Echinocereus haben einfach knallige Blüten. Ich mags.
Der Kater freut sich an sonnigen Morgen auch über seinen stachelbewehrten und dadurch gegen heimtückische Angriffe gesicherten Sonnenplatz:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02787_zpsig4nd05h.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02787_zpsig4nd05h.jpg[/img][/URL]
Da wird sich dann fleissig geputzt und ausgiebig gepennt.
Der Kater freut sich an sonnigen Morgen auch über seinen stachelbewehrten und dadurch gegen heimtückische Angriffe gesicherten Sonnenplatz:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02787_zpsig4nd05h.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02787_zpsig4nd05h.jpg[/img][/URL]
Da wird sich dann fleissig geputzt und ausgiebig gepennt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Kakteen mit Samtpfoten...lach...
Der Kaktus, links mit den lachsfarbenen Blüten, Echinposhybride?,
ist wunderschön, der steht auch in den Startlöchern.
Der Kaktus, links mit den lachsfarbenen Blüten, Echinposhybride?,
ist wunderschön, der steht auch in den Startlöchern.
Grün ist die Hoffnung
-
Amur
- Beiträge: 8590
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Dornroeschen hat geschrieben: ↑14. Aug 2016, 18:51
Kakteen mit Samtpfoten...lach...
Der Kaktus, links mit den lachsfarbenen Blüten, Echinposhybride?,
ist wunderschön, der steht auch in den Startlöchern.
Du meinst den in der Mitte?
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02790_zpsjttmfm9g.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02790_zpsjttmfm9g.jpg[/img][/URL]
Ja irgendein Echinpsis Hybr. bei dem das Namensschild irgendwann abhanden kam.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Ja, der hat eine sehr schöne Blütenfarbe und der Kaktus dahinter ebenso... :D
Grün ist die Hoffnung
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Hier scheint es den Kakteen heuer einfach zu wenig Sonne und Wärme zu geben, so richtig kommen sie nicht in die Gänge. Echinopsis kermesiana hat immerhin gezeigt, daß sie eine schöne Farbe hat...leider gabs nur eine Blüte und die hab ich "in offen" verpasst :-\ 
Aporocactus müsste ich dringend mal umtopfen, was für Substrat passt da? Bisher stehen die in Haage-Kakteenerde, wäre Epiphytensubstrat besser? ???
Aporocactus müsste ich dringend mal umtopfen, was für Substrat passt da? Bisher stehen die in Haage-Kakteenerde, wäre Epiphytensubstrat besser? ???
- oile
- Beiträge: 32403
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Ariocarpus furfuraceus :)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Amur
- Beiträge: 8590
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Die Astrophytum freuen sich über das warme Wetter:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02813_zpsbhfjbou1.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02813_zpsbhfjbou1.jpg[/img][/URL]
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02812_zps7qk8ub5b.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02812_zps7qk8ub5b.jpg[/img][/URL]
und der Kindergarten gedeiht ebenfalls gut im GWH:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02817_zps4to2rkkl.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02817_zps4to2rkkl.jpg[/img][/URL]
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02818_zpsx9aiioc9.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02818_zpsx9aiioc9.jpg[/img][/URL]
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02813_zpsbhfjbou1.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02813_zpsbhfjbou1.jpg[/img][/URL]
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02812_zps7qk8ub5b.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02812_zps7qk8ub5b.jpg[/img][/URL]
und der Kindergarten gedeiht ebenfalls gut im GWH:
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02817_zps4to2rkkl.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02817_zps4to2rkkl.jpg[/img][/URL]
[URL=http://s77.photobucket.com/user/Amur2/media/DSC02818_zpsx9aiioc9.jpg.html][IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02818_zpsx9aiioc9.jpg[/img][/URL]
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Angesichts des Kindergartens hätte ich mal eine Frage: meine im vorletzten Jahr geerbten Kakteen blühten letztes Jahr und dieses Jahr kindeln sie wie verrückt und blühen nicht. Woran liegt das? Zu gut gefüttert?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
Amur
- Beiträge: 8590
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Kindeln oder nicht ist eher Art- und Sortenbedingt.
Fehlende Blüte liegt eher an zu warmer Überwinterung oder zu wenig Sonne.
Fehlende Blüte liegt eher an zu warmer Überwinterung oder zu wenig Sonne.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- RosaRot
- Beiträge: 17890
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Welcher Kaktus blüht da so schön??
Sonne haben sie satt und standen im Winter kühl, aber vielleicht etwas zu dunkel.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
