News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4182716 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Er mußte ja emigrieren, da hätte ich ein zwiegespaltenes Verhältnis zur Heimatstadt...
Grün ist die Hoffnung
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wir werden auch gleich ins OT emigrieren... ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Alva hat geschrieben: ↑10. Sep 2016, 23:58
Das ignoriere ich auch. Ich bin übrigens in Baden aufgewachsen. ;)
Dann bin ich ja mehr Wiener als du :)
Also dann doch zurück zu den Feigen :)....
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Aber nein, ich bin in Wien geboren, mit fünf Jahren nach Baden und mit 22 dann wieder nach Wien. Sechsmal in Wien umgezogen seit dem. ;) Das macht einen dann zum Wiener. ;)
Aber zum Thema: In Baden kenne ich auch einen Feigenbaum. ;D
Aber zum Thema: In Baden kenne ich auch einen Feigenbaum. ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
:)
Habt ihr den Feigenhof in Wien schon besucht?
wenn ich mich richtig erinnere, verlangen die 20€ pro kg... da wäre deine Bilderbuchfeige mal locker 2,50€ wert...
Wenn es dir gelingt deinem Baum hundert davon abzuringen, dann wäre das kein schlechtes Geschäft...
Habt ihr den Feigenhof in Wien schon besucht?
wenn ich mich richtig erinnere, verlangen die 20€ pro kg... da wäre deine Bilderbuchfeige mal locker 2,50€ wert...
Wenn es dir gelingt deinem Baum hundert davon abzuringen, dann wäre das kein schlechtes Geschäft...
Grün ist die Hoffnung
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ist auch ein stolzer Preis. Ich war noch nie dort. Ich meide die Peripherie. ;) Da kommt man mit den Öffis so schlecht hin. :P
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Interessant wäre, da dort viele Sorten stehen, die live zu sehen, und die verschiedenen Feigen zu genießen.
Möglicherweise, Alva können die deiner Sorte einen Namen geben.
Möglicherweise, Alva können die deiner Sorte einen Namen geben.
Grün ist die Hoffnung
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Dornroeschen hat geschrieben: ↑11. Sep 2016, 00:24
Interessant wäre, da dort viele Sorten stehen, die live zu sehen, und die verschiedenen Feigen zu genießen.
Möglicherweise, Alva können die deiner Sorte einen Namen geben.
Die werden den Seuchenteppich ausrollen. Zwei feigenspezifische Schädlinge. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Dornroeschen hat geschrieben: ↑11. Sep 2016, 00:12
:)
Habt ihr den Feigenhof in Wien schon besucht?
wenn ich mich richtig erinnere, verlangen die 20€ pro kg... da wäre deine Bilderbuchfeige mal locker 2,50€ wert...
Wenn es dir gelingt deinem Baum hundert davon abzuringen, dann wäre das kein schlechtes Geschäft...
War vor Jahren ein paar mal dort. Ist recht weit von mir.
Wenn die 20€ verlangen, haben sie die Preise in den letzten 5 Jahren um fast 200% erhöht ! :P Das wäre kühn.
@Alva: die Gegend ist auch nicht meins :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Eigentlich ist der Feigenhof öffentlich gar nicht so schlecht zu erreichen, abgesehen davon dass er sich am äußersten Zipfel von Wien befindet. Von Simmering aus fährt ein Bus direkt hin. Im Frühjahr habe ich mir dort ein Bäumchen geholt von dem ich bereits eine Feige ernten konnte. Wie ich dort war waren alle Feigenbäume gerade stark Spätfrost geschädigt, hat ein ziemlich trauriges Bild abgegeben. Zur Erntezeit war ich allerdings noch nicht dort.
Bin gespannt, ob die Herbstfeigen vom meinem Bäumchen noch reif werden. Sie sind noch relativ klein.
Bin gespannt, ob die Herbstfeigen vom meinem Bäumchen noch reif werden. Sie sind noch relativ klein.
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Simmering ::) ;)
Ich dachte, die hätten die Feigenbäume in beheizten Glashäusern? Wie kann es denn da zu Frost kommen?
Ich dachte, die hätten die Feigenbäume in beheizten Glashäusern? Wie kann es denn da zu Frost kommen?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Im Glashaus ja, von beheizt weiß ich jetzt nichts. Ist aber auch so ein großer Vorteil, wobei ich jetzt nicht ganz verstehe wie es, ich glaub es war Ende April, da drin noch mal Frost geben konnte (der Frost hat ja nur kurze Zeit gedauert, bei mir draußen hats ein paar Blätter von Feigen erwischt, die nicht strahlungsgeschützt gestanden sind).
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ja, seltsam. Vielleicht schaue ich doch mal hin, jetzt bin ich neugierig geworden. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Bieten ja auch anderes an: seltene Gemüsesorten und Kräuter und Derivate bzw. eigene Produkte, kochen manchmal auch, man soll dort sogar frühstücken können (nur eigene Produkte), wenn man sowas will.. Und man kann auch die div. Feigensorten verkosten, so vorhanden.
Also nix wie hin ;)
Also nix wie hin ;)