News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 90445 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Die erste lange Rabatte ist endlich unkrautfrei, und ich kann mir nun die künftigen Standorte für die neu angeschafften Rosen ungehindert aussuchen.
Die für 2016 letzten Stangenbohnen waren fällig und warten auf die finale Bearbeitung.
Die für 2016 letzten Stangenbohnen waren fällig und warten auf die finale Bearbeitung.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Ligularia gestetzt. Soll ein rot Bättriger sein, die neuen kleinen Blätter sehen so ähnlich aus.
Ob es "Ligularia britt marie crawford" ist, wird sich noch zeigen.
und 7 Bund Rollrasen geholt.
5 für mich 2 für den Nachbarn, Rasen einfach ausbessern. :D
Ob es "Ligularia britt marie crawford" ist, wird sich noch zeigen.
und 7 Bund Rollrasen geholt.
5 für mich 2 für den Nachbarn, Rasen einfach ausbessern. :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Ich habe meine Strauchpaeonie umgepflanzt. An deren Platz sind zwei von meinen blauen Ysop-Stecklingen gewandert. Sie sind zwar wesentlich kleiner als die Vorgängerin, aber so habe ich wenigstens Platz, um etliche Tulpenzwiebeln drum herum zu stopfen. Dann habe ich noch eine Staudenpaeonie, die ebenfalls umziehen soll, umstochen und den Teil abgetreennt, der mit kanadischer Goldrute durchwuchert war. ::)
Ansonsten war es heute zu warm zum Arbeiten. >:(
Ansonsten war es heute zu warm zum Arbeiten. >:(
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Wiese gemäht, Nematoden gegen Dickmaulrüssler ausgegossen und dann das Gründach unter Wasser gesetzt. ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Rosen einpflanzen und Zwetschen ernten. Dann war's mir zu warm.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Beim Nachbarn mit dessen Erlaubnis Zwetschen gepflückt. Das Unkraut zwischen den wild gekeimten Feldsalatpflänzchen unter den Himbeeren gejätet. Das neue Erdbeerbeet auch umstochen und gejätet.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Pflanzloch fertig ausgehoben und mit komposthaltiger Erde vor aufgefüllt für Amelanchier arborea 'Robin Hill'.
Nun Loch randvoll geflutet, damit das seitwärts einziehen kann.


Nun Loch randvoll geflutet, damit das seitwärts einziehen kann.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Gartenarbeiten im August 2016
Hey ihr Lieben!
Kann mir jemand verraten was die beste Pflanzzeit wäre für die Ramblerrose (hier ein paar Link entfernt!1 dazu). Und wie pflegeaufwändig sind sie wirklich? Bin dankbar für ein paar Tipps!!!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Kann mir jemand verraten was die beste Pflanzzeit wäre für die Ramblerrose (hier ein paar Link entfernt!1 dazu). Und wie pflegeaufwändig sind sie wirklich? Bin dankbar für ein paar Tipps!!!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Gartenarbeiten im August 2016
tilania hat geschrieben: ↑11. Sep 2016, 18:25
Hey ihr Lieben!
Kann mir jemand verraten was die beste Pflanzzeit wäre für die Ramblerrose (hier ein paar Link entfernt!1 dazu). Und wie pflegeaufwändig sind sie wirklich? Bin dankbar für ein paar Tipps!!!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
a) bist du im August ;)
b) gibts hier ein ganzes Abteil für Rosen
c) Pflanzzeit Oktober
Links kannst Du vorerst keine setzen, falls dies Dein Hauptanliegen gewesen wäre :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Die Komposter durchgesiebt um Platz für die neuen Gartenabfälle zu haben.
Dann aus einer Fläche den brandenburger Streusand herrausgeschippt und auf den Wegen verteilt.
Nun kommt die Komposterde in das Beet . Es wird wohl eine feuchte Zone für Wasser liebende Pflanzen.
LG Borker
Dann aus einer Fläche den brandenburger Streusand herrausgeschippt und auf den Wegen verteilt.
Nun kommt die Komposterde in das Beet . Es wird wohl eine feuchte Zone für Wasser liebende Pflanzen.
LG Borker
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Gartenarbeiten im September 2016
habe nach tagelanger arbeit endlich den himmbeer-urwald zurechtgestutzt und von unkraut befreit.
brennessel waren teilweise höher als die himbeeren, dichter sowieso ;D
in den nächsten 2 wochen kommt frisches hächselgut dazu.
rasenmäher und rasentraktor gereinigt, muss diese woche auch noch ran. bei uns wächst heuer alles wie verrückt
brennessel waren teilweise höher als die himbeeren, dichter sowieso ;D
in den nächsten 2 wochen kommt frisches hächselgut dazu.
rasenmäher und rasentraktor gereinigt, muss diese woche auch noch ran. bei uns wächst heuer alles wie verrückt
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
Re: Gartenarbeiten im September 2016
Hier wächst gerade so ziemlich nix - zwei Stunden war ich mit dem Schlauch unterwegs. Selbst kürzlich beregnetes Hakonechloa und Persicaria rollen sich unweigerlich zusammen, Pennisetum scheinen gelb werden zu wollen. Und der Scheitelpunkt der Hitzewelle kommt erst noch.
- zwerggarten
- Beiträge: 21015
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Gartenarbeiten im September 2016
gestern 31 farne, 25 trillium und und 12 sonstige stauden in den punktuell genässten waldgartenpulversand versenkt, heute noch 100 wildnarzissen, dann urgesteinsmehl und bentonit ausgebracht – und beregnet, beregnet, beregnet.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Gartenarbeiten im September 2016
eine hecke (urwald) teilweise gerodet, dem senf beim wachsen zugeschaut (aber nur ganz kurz!) ;D
Ⰿ Ⰰ Ⱀ Ⱈ Ⰰ Ⱃ Ⱅ Ⱄ Ⰱ Ⰵ Ⱃ Ⰳ
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Gartenarbeiten im September 2016 / Werkzeugpflege
Nach dem gestrigen Bambuswurzeln schneiden, war die grosse Zerlegung angebracht.
Felco 8
Felco 8
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌