
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Reflexion von Licht (Gelesen 2393 mal)
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Reflexion von Licht
Hallo Forum - ich schonwieder
, Ich brauche diesmal ein wenig Erfahrung von euch, vielleicht auch eine Erklärung.Es geht ein bischen ins Physikalische.Also es geht um folgendes:Meine Freundin und ich wollen vor unserem Haus eine Terasse bauen und wir wollen Steinplatten dafür kaufen. Es sind ca. 30qm.Die Frage ist nun helle oder dunkle Steine.Wie schaut das mit der Reflexion von Licht aus, die Hitze die abgegeben wird ?Weiß reflektiert doch Licht, oder etwa nicht ? Also ist die Terasse heiß.Dunkel saugt das Licht an, also auch heiß ?Nöö, ich kapier's nicht. ???Habt Ihr eine Ahnung, was besser ist ?Danke & Beste GrüßeGerhard

Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Reflexion von Licht
Moin Moindunkle Körper absorbieren einen Teil des Lichtes und erwärmen sich. Helle Körper reflektieren den Großteil des Lichtes und erwärmen sich wenig. Die Erwärmung eines Körpers ist proportional zur absorbierten Lichtmenge.Das ist jetzt ganz platt beschrieben.Aber auch helle Steine können bei ausreichender Sonnenbestrahlung verdammt heiss werden.Gruss willem
Re:Reflexion von Licht
kan dir aus eigener erfahrung mitteilen, dass du im sommer kaum barfuß auf den terrassensteinen laufen kannst - sie werden SEHR heiß, auch die hellen. weil sie die hitze zudem abstrahlen ist auch das sitzen auf der terrasse recht schweißtreibend.abhilfe schafft stündliches abspritzen mit dem gartenschlauch; wenn das jetzt ein grund für dich ist, die sache zu überdenken rate ich dir zu einer holzterrasse - hier hält sich dieses problem in grenzen.glgfindling
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re:Reflexion von Licht
Hallo Findling, hallo Forum,Danke mal für die Antorten.Meine Freundin mag kein Holz, sie möchte so Steinplatten.Und damit kann ich auch ganz gut leben.Sobald der Schnee weg ist, werden wir unsere Terrasse überdachen.Eine Holzkonstruktion.Damit werde ich der Sonne dann wohl auch schon ein bischen die Kraft nehmen.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
Re:Reflexion von Licht
Ach, die paar Tage, an denen die Platten so heiß werden, dass man barfuß kaum drauf kann, fallen nicht so sehr ins Gewicht. Schön finde ich, dass die Steine Wärme speichern und abends abgeben, das macht Holz nicht.meine Terasse war mit dunklen Fliesen belegt und ist jetzt mit hellen Granitplatten ausgelegt, die Granitplatten werden nicht ganz so warm.