News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lubera - Äpfel (Gelesen 140450 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
floXIII
Beiträge: 617
Registriert: 4. Mai 2015, 13:36
Kontaktdaten:

Südtirol

Re: Lubera - Äpfel

floXIII » Antwort #135 am:

Fiscmac hat geschrieben: 12. Sep 2016, 19:24
Lollipop ist 2016 in den Handel gekommen... was fragst dann so besch---.--
Ist mir echt zu "einfach" hier, Austro.... beschreib deine Pawpaw und gut ists, bleib dort und lass die Äpfel sein

Weiß jetzt zwar nicht ob ihr ne persönliche Fehde am laufen habt, aber auch dann muss man nicht so antworten.

Lollipop ist zwar erst seit diesem Jahr im Handel, aber vielleicht hatte schon jemand das Glück ein paar einzelne Früchte am Baum zu haben.
Die Sorte finde ich auch ganz interessant. Bin auch am überlegen ob ich sie mir zulege.

Meine Odysso's habe ich jetzt alle geerntet (sind zum Teil schon vom Baum gefallen) und werden gerade gelagert. Sind aber nur 10 Stück, aber besser als gar nichts ;D
Werde in den nächsten Tagen wieder einen verkosten. Mal sehen ob dann schon mehr süße rauszuschmecken ist. Ich meld mich dann wieder...
Fiscmac 65

Re: Lubera - Äpfel

Fiscmac 65 » Antwort #136 am:

http://www.gartenvideo.com/v/apfelzuechtung-wenn-die-sorte-zum-zuechter-spricht-51053

das war 2013

Eine neue Sorte zu versuchen ist halt auch ein Erlebnis, oder hattest Du einen Werdenberg vor fünf Jahren---- wohl leider nicht

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35604
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Lubera - Äpfel

Staudo » Antwort #137 am:

Fiscmac hat geschrieben: 12. Sep 2016, 15:51
Standartapfel


Der Standard ist hinten weich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Fiscmac 65

Re: Lubera - Äpfel

Fiscmac 65 » Antwort #138 am:

Staudo hat geschrieben: 12. Sep 2016, 20:45
Fiscmac hat geschrieben: 12. Sep 2016, 15:51
Standartapfel


Der Standard ist hinten weich.


Weißt Du was bei Lubera Standard mit hart und saftig ist ?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35604
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Lubera - Äpfel

Staudo » Antwort #139 am:

Manche Apfelsorten ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Fiscmac 65

Re: Lubera - Äpfel

Fiscmac 65 » Antwort #140 am:

Du meintest ALTE Sorten... bleib dabei und gut ist´s, und geh weiter in die Feigenabteilung ...
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35604
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Lubera - Äpfel

Staudo » Antwort #141 am:

Feigen gedeihen bei uns nicht. Die erfrieren regelmäßig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sternrenette

Re: Lubera - Äpfel

Sternrenette » Antwort #142 am:

Hier auch, sogar die sogenannten Bayernfeigen.

Äpfel werden meistens :D
Fiscmac 65

Re: Lubera - Äpfel

Fiscmac 65 » Antwort #143 am:

In dieser Gegend kein Wunder... dort wimmelts ja noch immer von Parasiten

Edit: in DEINER Gegend
Sternrenette

Re: Lubera - Äpfel

Sternrenette » Antwort #144 am:

Parasiten ???
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35604
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Lubera - Äpfel

Staudo » Antwort #145 am:

Apfelblattläuse und Apfelwickler. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Sternrenette

Re: Lubera - Äpfel

Sternrenette » Antwort #146 am:

Ja, die gibts hier, leider. Gibts die woanders nicht?
Fiscmac 65

Re: Lubera - Äpfel

Fiscmac 65 » Antwort #147 am:

Um wieder sachlich zu schreiben.... Es geht die Entwicklung zu kleineren Äpfeln. Braucht ja nicht gleich ein Lolli sein, es genügt ein Rockit, Miapple oder ähnliche Sorten. Und da ist eben Lubera an Züchtungen in Europa näher dabei
[Rest gelöscht]
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28562
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Lubera - Äpfel

Mediterraneus » Antwort #148 am:

Staudo hat geschrieben: 12. Sep 2016, 20:45
Fiscmac hat geschrieben: 12. Sep 2016, 15:51
Standartapfel


Der Standard ist hinten weich.


Er meint vielleicht eine neue Züchtung von Lubera: Der ganz neue Soundwell Pomfidel "Standartapfel". 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21090
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Lubera - Äpfel

zwerggarten » Antwort #149 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 13. Sep 2016, 07:13... Der ganz neue Soundwell Pomfidel "Standartapfel". 8)


wenn schon, dann zsauntwell pommfiedel standartapfel. ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten