News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eidechsen (Gelesen 143948 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Eidechsen

Wühlmaus » Antwort #300 am:

Hab noch ein weiteres Bild:

Dateianhänge
DSC_5723 - Eidechse-CarPort_001.JPG
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eidechsen

Roeschen1 » Antwort #301 am:

Nach 2 Wintern sind sie geschlechtsreif und der letzte Sommer war lange sehr warm, günstig für die Reptilien.
Wenn die Eidechse immer so dick ist und nicht nur, wenn sie sich sonnt und sich breit macht, dann bestätigt sich meine Vermutung.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Eidechsen

kasi † » Antwort #302 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 13. Sep 2016, 16:56
das ist eine ausgewachsene Mauereidechse mit schlankem Bauch.


und die ist doch länger als 10 cm. Kannst ja nachmessen, leg doch mal einen Zollstock auf die roten Sandsteine. Die Flechten sind ja eine gute Markierung wo die Eidechse sich in Positur gestreckt hat
kilofoxtrott
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Eidechsen

Wühlmaus » Antwort #303 am:

Hoffentlich findet sie ein gutes Plätzchen :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eidechsen

Roeschen1 » Antwort #304 am:

ja die ausgewachsenen Exemplare sind durch den langen Schwanz länger, ich schätze ca. 14-15cm.
Da HDH ja steinreich ist, könntest du viel für die Eidechsen tun.
Grün ist die Hoffnung
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Eidechsen

Wühlmaus » Antwort #305 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00könntest du viel für die Eidechsen tun.


Weißt du, was ich tue ::) Dummerweise wird halt hier noch am Umbau gearbeitet - incl. Erdarbeiten :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Eidechsen

Roeschen1 » Antwort #306 am:

Bau doch eine Fluchtburg in Form von einem Steinhaufen in Südlage mit ein weinig Sand dazwischen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Eidechsen

partisanengärtner » Antwort #307 am:

Das ist auch keine Mauereidechse sondern eine Waldeidechse. Bei der Klimazone auch viel wahrscheinlicher.
Die liebt auch eher Totholz und Heidekraut als Steinhaufen obwohl sie auch die besiedelt.
Lebendgebärend.

Hier den Film anschauen da ist genau Deine Farbvariante am Anfang.
https://de.wikipedia.org/wiki/Waldeidechse
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Eidechsen

Wühlmaus » Antwort #308 am:

Danke Axel :)

Und sie ist lebend gebärend. Hab eben noch diesen Artikel gelesen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eidechsen

oile » Antwort #309 am:

So was Winziges :), ist das überhaupt eine Eidechse?
Dateianhänge
_20160923_170034.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Eidechsen

partisanengärtner » Antwort #310 am:

molch
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Eidechsen

Wühlmaus » Antwort #311 am:

Nee ;D
Wohl eher ein(Teich?) MolchWeibchen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Eidechsen

Wühlmaus » Antwort #312 am:

Auf dem WischUndWeg bin ich einfach zu langsam ;)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Eidechsen

partisanengärtner » Antwort #313 am:

In dem Alter wohl noch nicht möglich das Geschlecht zu erkennen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Eidechsen

oile » Antwort #314 am:

:-[ Oh, dabei hatte ich als Kind welche, die um diese Zeit durch die Wohnung marschierten. Was haben wir die gesucht. Nur waren die größer. Vielleicht gut gefüttert?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten