News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kletterpflanze für Holzwand gesucht... (Gelesen 10038 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Mrs.Alchemilla »

Moin, der Titel macht es deutlich. Ich suche eine Pflanze, um eine Holzwand (knapp 2m Höhe) sowie einen darin integrierten Rosenbogen zu bepflanzen.
Am WE habe ich schweren Herzens Lykkefund gerodet, die dort ursprünglich stand. Eigentlich die perfekte PFlanze: schöne Blüten, Duft und im Herbst noch wunderbare Hagebutten - ihr einziger Nachteil: Sie wird viel zu groß für diesen Platz. Das habe ich am Anfang leider unterschätzt/ignoriert.
Nachdem ich schon ein wenig bei Schultheiss gesucht hatte (könnte es nicht doch wieder eine Rose werden?), vermute ich, dass jede zu wuchtig wird. Hier seht ihr die Situation mit der noch blühenden Lykkefund... :'( (der Stab rechts davon auf dem Bild gehört zu einer noch kleinen Birke)


Bild


Nun ist der Platz frei: Insgesamt sollte die Pflanze nicht höher als 3m werden. Dank meines Lehmbodens erreichen hier alle Pflanzen mindestens die angegebene Maximal-Höhe... :o :P Ab frühem Mittag ist dort volle Sonne bis zum Abend, der Boden an der Stelle aber insgesamt noch frisch.

Jetzt habe ich überlegt, ob bspw. eine Clematis dort sinnvoller wäre, weil vom gesamten Habitus doch etwas zierlicher (wenn ich nicht gerade eine montana nehme...). Bei Westphal habe ich auch schon ein paar hübsche entdeckt. Trotzdem wollte ich gern euch Experten fragen, da ich mit Clematis kaum praktische Erfahrung habe.
was würdet ihr an der Stelle pflanzen:
- Clematis oder doch was anderes?
- eine oder mehrere mit z.B. unterschiedlichen Blühzeiten?

Meine Wünsche:
- gerne Duft,
- gerne Samenstände oder anderes herbstattraktives,
- eher kleinblütig, wildhafter Charme
- Farbe: weiß, gelb, blau bevorzugt; violett rosa/purpur käme auf den Einzelfall an...
- wenig Schnittaufwand

So, ich lese derweil den 2016er-Thread über Clematis mal weiter... ;) euch schon mal "Danke" für's mitdenken :-*
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
bristlecone

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

bristlecone » Antwort #1 am:

Clematis war auch mein erster Gedanke, wobei du da eine Fülle an Sorten aus den verschiedenen Kategorien zur Auswahl hättest.
Auch die eine oder andere Lonicera dürfte da infrage kommen, z.B. L. x brownii 'Fuchsioides'.
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

kpc » Antwort #2 am:

Clematis wäre gut. Hast du auch schon an Campsis gedacht ?
Mit regelmäßigem Schnitt kannst du die auch im Zaum halten.
Entwickelt sich zwar relativ langsam und wird erst spät grün, aber blüht bis in den Herbst.
Nimm die Birke besser weg, in ein paar Jahren schluckt die allen anderen Pflanzen im Umkreis das Wasser weg.
The proof of the pudding is in the eating.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Mrs.Alchemilla » Antwort #3 am:

bristlecone hat geschrieben: 13. Sep 2016, 08:42
Clematis war auch mein erster Gedanke, wobei du da eine Fülle an Sorten aus den verschiedenen Kategorien zur Auswahl hättest.
...
[/quote]

Genau deswegen wollte ich ja gern eure Unterstützung: Wenn ihr ein paar geegnete empfehlt, fällt mir die Entscheidung (hoffentlich) etwas leichter ;D

[quote author=bristlecone link=topic=59498.msg2721470#msg2721470 date=1473748935]
...
Auch die eine oder andere Lonicera dürfte da infrage kommen, z.B. L. x brownii 'Fuchsioides'.


Ich dachte, die mögen nicht so viel Sonne? Eine 'Serotina' wächst am anderen Ende der Holzwand, wo es schattiger ist. Deine 'Fuchsioides' ist mir farblich etwas zu orange...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Mrs.Alchemilla » Antwort #4 am:

kpc hat geschrieben: 13. Sep 2016, 08:59
Clematis wäre gut. Hast du auch schon an Campsis gedacht ?
...


Campsis gestehe ich, kannte ich vor deinem Post noch nicht :-[ - deckt sich für mich allerdings auch nicht mit meinen Vorstellungen von "kleinblütigem, wildhaftem Charme", sorry... ;)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

kpc » Antwort #5 am:

Da hast du Recht, "kleinblütigem, wildhaftem Charme" hat Campsis nicht. :)
Da wäre eine Clematis doch ideal.
The proof of the pudding is in the eating.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Mrs.Alchemilla » Antwort #6 am:

:D Dann sind wir schon zu dritt für die Clematis... ich habe im ersten Post meine Wünsche mal ergänzt - in der Diskussion klären sie sich immer mehr

Mrs hat geschrieben: 13. Sep 2016, 08:14
...
Meine Wünsche:
- gerne Duft,
- gerne Samenstände oder anderes herbstattraktives,
- eher kleinblütig, wildhafter Charme
- Farbe: weiß, gelb, blau bevorzugt; violett rosa/purpur käme auf den Einzelfall an...
- wenig Schnittaufwand

...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

kpc » Antwort #7 am:

Schau mal nach C. flammula. (weiß)
The proof of the pudding is in the eating.
bristlecone

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

bristlecone » Antwort #8 am:

Schau dich mal bei den Sorten von Clematis viticella um, die könnten deinen Vorstellungen entsprechen: nicht so großblütig, aber sehr reich blühend, anspruchslos und robust, und wenig Pflegeaufwand - einfach im Winterhalbjahr komplett runterschneiden, fertig.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

kasi † » Antwort #9 am:

Ich habe am Hauseingang unter der Dachtraufe zwar keine Holzwand, aber den Standbalken einer Pergola. Auf den habe ich eine Sprossenleiste montiert und einen Jasminum nudiflorum gepflanzt, dessen Zweige ich anfangs um die SSprossen geschlungen habe. Jetzt erfreut er mich jeden Winter mit einem üppigen gelben Blütenflor (letztes Jahr von November bis März). Den Rest des Jahres bietet er mit seinem dunkelgrünen Laub einen perfekten Sichtschutz







Nov.2015 BILD


Wenn die auch recht üppig wirken, mann kann sie jederzeit zurückkschneiden. Ich habe es nur in den letzten 4 Jahren versäumt. Ich kann auch gerne Ableger liefern, denn wenn ein Ast die Erde berührt besteht die "Gefahr" dass er einwurzelt
kilofoxtrott
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Mrs.Alchemilla » Antwort #10 am:

kasi, danke! Auch der Jasmin steht schon an anderer Stelle zusammen mit Hedera 'Sulphur Heart' für den Winteraspekt ;)

Trotzdem hast du mich insofern noch mal zum Nachdenken gebracht, ob eine relativ sommergrüne Alternative nicht durchaus sinnvoll wäre. Lykkefund hatte den Vorteil, dass sie blühte, als im Beet noch recht viel Grün war (s.o. - okay, war auch Neupflanzung). Über den Sommer hat sie sich in dezentes Grün gehüllt und somit nicht zum Beet konkurriert.

Das sieht - mit leichten Variationen - ungefähr seit Ende Juli so aus, wie auf dem Bild im Anhang. Passt da tatsächlich noch eine C. flammula oder viticella dazu? Oder wird das zu viel? Bin gerade etwas unschlüssig... ??? :-[



Dateianhänge
P1090030.JPG
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Mrs.Alchemilla » Antwort #11 am:

kpc hat geschrieben: 13. Sep 2016, 09:16
Schau mal nach C. flammula. (weiß)
[/quote]

[quote author=bristlecone link=topic=59498.msg2721500#msg2721500 date=1473751028]
Schau dich mal bei den Sorten von Clematis viticella um, die könnten deinen Vorstellungen entsprechen: nicht so großblütig, aber sehr reich blühend, anspruchslos und robust, und wenig Pflegeaufwand - einfach im Winterhalbjahr komplett runterschneiden, fertig.


Ansonsten habe ich mich heute morgen fleißig diesen beiden Aufgaben gewidmet: bei Westphal gestöbert, Elfriedes Blog gelesen und div. Clematis (viticella)-Threads hier im Forum zumindest quer gelesen.
Ergebnis momentaner Favoriten sieht so aus:

Name botanisch Sorte max. Höhe cm max. Breite Blüten-farbe Blütezeit Duftdetails Früchte
Clematis viticella Betty Corning 250 60-90 blau-violett V-VI; XI - X leicht
Clematis viticella Blue Angel 250-350 60-90 hellblau VI-IX
Clematis viticella Mme Julia Corevon 250-351 bordeaux? VI-IX
Clematis viticella 'Hågelby White' 250-352 50-80 weiß VI-IX Samenstände
Clematis flammula 250 - 450 100-180 weiß VI-VII; VIII-IX stark Samenstände
Clematis hex. x flammula Arietta 180 30 - 50 weiß VI-VII; VIII-IX leicht Samenstände


Flammula würde insofern das Rennen machen, dass sie sowohl Duft als auch Samenstände hat. (rubromarginata finde ich farblich zum Beet sogar noch besser, allerdings ist die Ecke nach hinten recht dunkel, da wäre eine helle Farbe evtl. besser, oder?)

Andererseits habe ich hier div. schöne Bilder von 'Betty Corning' (auch Duft) und ein ganz tolles von 'Blue Angel' gesehen #59

'Julia Corevon' fällt ein bisschen aus dem Farbschema, könnte aber wiederum ganz gut zum Beet passen... Hach, ist das schwierig. Hillfeeee! ;)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

enaira » Antwort #12 am:

Dann werfe ich mal noch Staudenclematis ins Rennen, z.B. Clematis recta 'Purpurea', oder 'Arabella'.
Oder Rosa multiflora nana... ;)
Die steht hier vor Nachbars blöder Hecke zusammen mit gelbbuntem Euonymus.
Dateianhänge
Rosa_multiflora_nana.15-4.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

enaira » Antwort #13 am:

Hier nochmal mit Blüten...
Dateianhänge
Rosa_multiflora_nana.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Kletterpflanze für Holzwand gesucht...

Mrs.Alchemilla » Antwort #14 am:

Ich wollte doch eigentlich erst Mal 'ne Rückmeldung zu meiner Auswahl, bevor hier Neues ins Rennen geschickt wird... ;) Aber du hast leider keine Chance, Ariane... ;D zumindest nicht für den Standort 8)
alle drei sind mir für den Zweck zu klein - ich wollte das Rankgerüst schon gerne erklommen sehen...
- C. recta Purpurea steht an anderer Stelle
- Arabelle ist sicher hübsch, aber s.o
- die Rose hatte ich - glaube ich an anderer Stelle schon mal positiv wahrgenommen, aber auch nicht für diesen Standort...

Auf jeden Fall habe ich beim Lesen der div. Threads noch viele andere Ideen zur Verwendung von Staudenclematis bekommen (es gibt noch genug Sträucher und Rosen in der Zukunft zu beranken... :-X ;D )
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Antworten