News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im September (Gelesen 31528 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Was blüht im September

moreno » Antwort #105 am:

Bild

::) :-X :P
Waldschrat

Re: Was blüht im September

Waldschrat » Antwort #106 am:

Hier blüht Salvia atrocyanea - mein Handy schafft es leider nicht - in traumhaftem Blau.
Henki

Re: Was blüht im September

Henki » Antwort #107 am:

Ulrich hat geschrieben: 13. Sep 2016, 19:32
Meine ist die Sorte Caryopteris divaricata 'Blue Bonnets', falls Du eine andere hast, können wir mal Stecklinge tauschen. Die gehen einfach.


Bei mir ist es nur die Art, wenn du die haben willst?
Henki

Re: Was blüht im September

Henki » Antwort #108 am:

Schade, dass der Duft nicht mitkommt. :D
Dateianhänge
2016-09-13 Cimicifuga ramosa.jpg
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was blüht im September

Junebug » Antwort #109 am:

Eckhard hat geschrieben: 13. Sep 2016, 17:54
Ja, man muss die Pflanze vorziehen. Sie sät sich zwar selbst aus, aber diese Exemplare werden nicht groß und blühen zu spät.
Vielleicht sieht man "Kiss me" so selten, weil die Samen eben nicht so leicht und schnell keimen. Im warmen Zimmer gesät, dauert es ewig bis sich Sämlinge zeigen und die Keimrate ist extrem schlecht. Nach meiner Erfahrung scheinen Wechseltemeperaturen die Keimung zu fördern. Ich säe Ende März im Gewächshaus, das nur frostfrei gehalten ist, sich aber tags natürlich bei Sonne auf 20 Grad aufheizt. Da keimt dann fast alles. Ohne Gewächshaus würde ich die Töpfe abwechselnd rein und rausstellen, dass sie mal warm, mal kalt sind. Nach der Keimung kann man sie dann wärmer halten, damit sie nicht faulen.
[/quote]

Danke, Eckhard, daran wirds liegen, dass sie hier nicht so verbreitet ist. Vielleicht klappt das mit der Selbstaussaat in England doch besser. Dann versuch ich's im Frühjahr auch mal im Gewächshaus.

[quote author=Waldschrat link=topic=59409.msg2721854#msg2721854 date=1473790167]
Hier blüht Salvia atrocyanea - mein Handy schafft es leider nicht - in traumhaftem Blau.


Oh, und schattentolerant - hast Du die ausgepflanzt? -10°C les ich, das passiert ja hier quasi nie.
Waldschrat

Re: Was blüht im September

Waldschrat » Antwort #110 am:

Ja, ausgepflanzt. Werde sie aber ausgebuddelt überwintern.
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was blüht im September

Junebug » Antwort #111 am:

Ah, danke!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im September

pearl » Antwort #112 am:

Ulrich hat geschrieben: 13. Sep 2016, 19:32
Meine ist die Sorte Caryopteris divaricata 'Blue Bonnets', falls Du eine andere hast, können wir mal Stecklinge tauschen. Die gehen einfach.


das ist interessant! Einmal habe ich mein Exemplar aufgenommen und geteilt, das ist keine so gute Idee gewesen. Wann nimmst du Stecklinge und wie behandelst du die?

Ich habe Caryopteris divaricata 'Blue Bonnets' auf der Seite von de Hessenhof gefunden. Soll größere und intensiver blaue Blüten haben. An der Pflanze oder an Stecklingen bin ich interessiert.

Meine Caryopteris divaricata sind schon fast durch mit der Blüte. Ein Foto vom 1. August 2016.
Dateianhänge
Caryopteris divaricata P8010520.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3499
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September

Eckhard » Antwort #113 am:

Noch im September schön: Salvia dacyi muss man drinnen überwintern, das geht aber als Wurzelstock im dunklen Keller, oder als Steckling am Zimmerfenster. Wenn man die Pflanze dann hell vortreibt, blüht sie den ganzen Sommer bis zum Frost.
Dateianhänge
GartenP1060076.jpg
Gartenekstase!
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

OmaMo » Antwort #114 am:

Meine Florida alba macht noch eine paar gefüllte Blüten.
Dateianhänge
Florida_alba_plena.jpg
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im September

cornishsnow » Antwort #115 am:

Bergenia cordifolia 'Tubby Andrews', hatte ich im Frühsommer geteilt und ein Exemplar wanderte in den Topf. Das Pflänzchen im Garten hatte eine schöne Augustblüte, die Topfpflanze bevorzugt anscheinend den September. Eine sehr eigenwillige Sorte... aber mir gefällt sie gut, vor allem der Winteraspekt der Panaschierung ist toll und sehr auffällig. :D

Bild

Die Blütenfarbe hat auch was. :)

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im September

Ulrich » Antwort #116 am:

pearl hat geschrieben: 14. Sep 2016, 01:02
Ulrich hat geschrieben: 13. Sep 2016, 19:32
Meine ist die Sorte Caryopteris divaricata 'Blue Bonnets', falls Du eine andere hast, können wir mal Stecklinge tauschen. Die gehen einfach.


das ist interessant! Einmal habe ich mein Exemplar aufgenommen und geteilt, das ist keine so gute Idee gewesen. Wann nimmst du Stecklinge und wie behandelst du die?

Ich habe Caryopteris divaricata 'Blue Bonnets' auf der Seite von de Hessenhof gefunden. Soll größere und intensiver blaue Blüten haben. An der Pflanze oder an Stecklingen bin ich interessiert.

Meine Caryopteris divaricata sind schon fast durch mit der Blüte. Ein Foto vom 1. August 2016.


Ich denke, jetzt ist es zu spät für Stecklinge. Wir sollten uns im nochmal dazu im Frühjahr in Verbindung setzen. HG natürlich auch.
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Was blüht im September

Waldschrat » Antwort #117 am:

Tricyrtis macrantha macranthopsis :D

Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im September

pearl » Antwort #118 am:

Ulrich hat geschrieben: 14. Sep 2016, 19:30

Ich denke, jetzt ist es zu spät für Stecklinge. Wir sollten uns im nochmal dazu im Frühjahr in Verbindung setzen. HG natürlich auch.


ok. Das notiere ich mir.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3499
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Was blüht im September

Eckhard » Antwort #119 am:

Bei dem warmen Septemberwetter läuft die Mondwinde nochmal zur Höchstform auf:
Dateianhänge
P1100076.JPG
Gartenekstase!
Antworten