News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Kübelgarten 2016 (Gelesen 64224 mal)
Moderator: Phalaina
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Hallo Dornröschen !
Wo hast die denn gesehen ? Meinst du die ? Das ist die schöne Wilhelmine. Sie ist schon sehr alt. Ich habe nicht mehr viele Fuchsien, habe zu wenig Schatten.
lg. elis
Wo hast die denn gesehen ? Meinst du die ? Das ist die schöne Wilhelmine. Sie ist schon sehr alt. Ich habe nicht mehr viele Fuchsien, habe zu wenig Schatten.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Auf Antwort #147 sieht man eine Fuchsie an der rechten Seite in einem blauen Topf.
Diese steht wohl daneben, aber die ist auch prächtig, die alte Wilhelmine. Wie alt ist sie denn, dem Namen nach aus der Kaiserzeit.
Hast du kein Platz unter einem großen Baum?
Diese steht wohl daneben, aber die ist auch prächtig, die alte Wilhelmine. Wie alt ist sie denn, dem Namen nach aus der Kaiserzeit.
Hast du kein Platz unter einem großen Baum?
Grün ist die Hoffnung
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Hallo Dornröschen !
Ach die meinst Du. Da ist noch ein Bild von 2007, da stehen noch 5 Fuchsien auf dem Streifen. Jetzt ist nur noch Platz für 3, so groß sind die schon geworden.
lg elis
Ach die meinst Du. Da ist noch ein Bild von 2007, da stehen noch 5 Fuchsien auf dem Streifen. Jetzt ist nur noch Platz für 3, so groß sind die schon geworden.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Da sind nochmal die 3 die jetzt dort stehen. Rechts ist die "Schöne Wilhelmine". links die Leverkusen, in der Mitte die weiß ich nicht. Das Bild ist von 2011
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
poah sind die toll
ich habe keine hand für fuchsien
entweder weisse fliege
meistens überdüngt, oder sonstwas
ich habe keine hand für fuchsien
entweder weisse fliege
meistens überdüngt, oder sonstwas
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Hallo !
Weiße Fliege ist immer ein Zeichen für Stauhitze oder zu heißen Standort. Bei mir ist der Standort halbschattig. Ich gieße abends oft mit der Brause oben über die Blätter, damit die Nachtkühle da ist. Das mögen die weißen Fliegen gar nicht. Außerdem haben die bei mir auch immer mehr Erde in den Kübeln als bei den anderen Fuchsienfreunden. Ich habe nur noch wenige Fuchsien, weil mein Winterquartier nicht so groß ist und ich zu wenig schattige Plätze habe. Außerdem habe ich beschlossen, alles was stirbt von den Kübelpflanzen wird nicht mehr ersetzt. Sonst werden sie ja nie weniger ;). Ich will ja Arbeit abbauen ;).
lg elis
Als die gestorben ist, war ich sehr traurig. Aber das ist eine ganz empfindliche.
Weiße Fliege ist immer ein Zeichen für Stauhitze oder zu heißen Standort. Bei mir ist der Standort halbschattig. Ich gieße abends oft mit der Brause oben über die Blätter, damit die Nachtkühle da ist. Das mögen die weißen Fliegen gar nicht. Außerdem haben die bei mir auch immer mehr Erde in den Kübeln als bei den anderen Fuchsienfreunden. Ich habe nur noch wenige Fuchsien, weil mein Winterquartier nicht so groß ist und ich zu wenig schattige Plätze habe. Außerdem habe ich beschlossen, alles was stirbt von den Kübelpflanzen wird nicht mehr ersetzt. Sonst werden sie ja nie weniger ;). Ich will ja Arbeit abbauen ;).
lg elis
Als die gestorben ist, war ich sehr traurig. Aber das ist eine ganz empfindliche.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Ein kleiner Rückschnitt vor dem Einräumen würde denen nicht weh tun. Wie lange pflegst du die Wilhelmine schon? Die alten Sorten gefallen mir viel besser.
Grün ist die Hoffnung
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Hallo Dornröschen !
Die schöne Wilhelmine habe ich schon mindestens 10 Jahre. Das reicht wahrscheinlich nicht, weil das älteste Digitalbild von 2007 ist und da ist sie schon ganz schön groß. Ich bin ja bei den Fuchsienfreunden Niederbayrn dabei, habe aber nur noch so 3 Fuchsienkübel, weil ich eben zuwenig Schatten habe und auch mein Winterquartier begrenzt ist. Aber bei uns gibt es etliche die über 300 Sorten in ihren Gärten haben. Da sieht aber schon nach Fuchsien-Monokultur aus und das mag ich nicht. Ich mag ja noch andere Kübelpflanzen ;).
lg elis
Die schöne Wilhelmine habe ich schon mindestens 10 Jahre. Das reicht wahrscheinlich nicht, weil das älteste Digitalbild von 2007 ist und da ist sie schon ganz schön groß. Ich bin ja bei den Fuchsienfreunden Niederbayrn dabei, habe aber nur noch so 3 Fuchsienkübel, weil ich eben zuwenig Schatten habe und auch mein Winterquartier begrenzt ist. Aber bei uns gibt es etliche die über 300 Sorten in ihren Gärten haben. Da sieht aber schon nach Fuchsien-Monokultur aus und das mag ich nicht. Ich mag ja noch andere Kübelpflanzen ;).
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Der Korallenstrauch hat noch eine Nachblüte im September.
Gartenekstase!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11326
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11326
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Hallo Dornröschen !
Ich schneide meine Fuchsien ganz massiv zurück im Herbst bevor ich sie einräume und reiße sämtliche Blätter ab. Da bleibt praktisch nur das Gerippe übrig. Dann können sich keine Schädlinge ins Winterquartier einschleichen. Lasse sie auch so immer noch einige Zeit draußen stehen, wenn es auch schon kalt ist. Das härtet sie ab. Das habe ich von den Fuchsienfreunden gelernt. Bald ist es wieder soweit :-\.
lg. elis
Die Hilda ist mir diesen Winter leider gestorben :'(
Ich schneide meine Fuchsien ganz massiv zurück im Herbst bevor ich sie einräume und reiße sämtliche Blätter ab. Da bleibt praktisch nur das Gerippe übrig. Dann können sich keine Schädlinge ins Winterquartier einschleichen. Lasse sie auch so immer noch einige Zeit draußen stehen, wenn es auch schon kalt ist. Das härtet sie ab. Das habe ich von den Fuchsienfreunden gelernt. Bald ist es wieder soweit :-\.
lg. elis
Die Hilda ist mir diesen Winter leider gestorben :'(
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Kübelgarten
- Beiträge: 11326
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
so gehe ich mit meinen Fuchsien auch um. Gieße auch vorher weniger bis gar nicht, damit sie nicht so "bluten"
LG Heike
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was blüht im Kübelgarten 2016
Hallo !
Meine Bougenvielleas sind noch so schön, wenn ich mir denke es ist bald vorbei.
lg. elis
Meine Bougenvielleas sind noch so schön, wenn ich mir denke es ist bald vorbei.
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Kübelgarten
- Beiträge: 11326
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C