News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4183932 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #3645 am:

paulche hat geschrieben: 14. Sep 2016, 10:24
... Die gelösten Samen sammeln sich am Boden ...


Hier nicht, die sind auf der Wasseroberfläche geschwommen. Sagt das nicht etwas über die Keimfähigkeit aus?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Mediterraneus » Antwort #3646 am:

Guck mal, ob sie vielleicht hohl sind?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #3647 am:

Ja, sie könnten hohl sein, genau kann ich das nach dem Schnitt nicht erkennen, sie sind sehr winzig.
My favorite season is the fall of the patriarchy
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #3648 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 14. Sep 2016, 14:20
Kennt ihr amerikanische Stecklingspreise?
http://www.ebay.com/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&_nkw=fig+tree+cuttings&rt=nc

Es geht auch gratis auf einer Stecklingbörse. Die einzigen Kosten, die entstehen können, sind Versandkosten.
Selbstverständlich sollte man auch etwas anbieten können ;)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #3649 am:

Hast du einen aktuellen Link für eine Stecklingsbörse?
Grün ist die Hoffnung
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #3650 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 14. Sep 2016, 23:40
Hast du einen aktuellen Link für eine Stecklingsbörse?

Jetzt hast du mich irgendwie erwischt :)
Ich war schon lange nicht mehr dort und bilde mir ein, dass es mal eine englische Version der Seite gab - ich finde sie nicht mehr.
Es tut mir leid :-[ ... aber mit Übersetzung geht das dann schon :)
Diese Seite ist französisch, aber die Mitglieder von überall, das Angebot groß. Laut Regeln darf für Stecklinge nichts verrechnet werden, für allfällige Versandkosten hingegen schon.

http://www.fruitiers.net/bourse.php
Hier der Link zu den Feigen
http://www.fruitiers.net/catalogue_detail.php?genre=FIGUIER&logo=figues.jpg

Deine Nazareth ist natürlich auch dabei ;)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #3651 am:

Danke, ;)
eine Dalmatie würde mir gefallen...
Grün ist die Hoffnung
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #3652 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 15. Sep 2016, 00:22
Danke, ;)
eine Dalmatie würde mir gefallen...

Gerade von der war ich nicht begeistert...
Aber im Kübel sieht das vielleicht anders aus, wenn man ihr ein bisschen Liebe und Pflege angedeihen lässt.. ;)
Mit Blütenfeigen würde ich aber nicht rechnen, die werden gerne abgeworfen :-\
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #3653 am:

Des Geschmacks wegen oder etwas anderes?
Ich suche eine Gelbe mit rotem saftigen Fruchtfleisch, wie findest du Goutte d´or?
Ich habe italienische Feigen beim Türken gekauft, die sind so lecker, genau so eine wäre super, Foto im Kunstlicht.
Dateianhänge
italienische Feige 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #3654 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 15. Sep 2016, 00:33
Des Geschmacks wegen oder etwas anderes?
Ich suche eine Gelbe mit rotem saftigen Fruchtfleisch, wie findust du Goutte d´or?

Wie immer Geschmacksache, aber weder hat mir die Dalmatie vom Feigenhof besonders geschmeckt noch meine als sie im Kübel war.. Ausgepflanzt war's fast katastrophal, wobei vielleicht der schwere und feuchte Boden im Herbst hier mitverantwortlich war: Blütenfeigen gab's keine, die Herbstfeigen blieben, schmeckten aber "wässrig", kein Geschmackserlebnis. Dalmatie hat auch eine recht dicke Haut. Andere schwärmen davon, also vielleicht doch eine Sorte, die die Kulturbedingungen wiedergibt (?)

Goutte d'or (Dorée) hat ebenfalls enttäuscht, wobei ich den Verdacht habe dass diese Sorte die Sonne des Südens braucht. Blütenfeigen bildet sie wenige aus, diese schmecken durchschnittlich. Die Herbstfeigen schmeckten ebenfalls durchschnittlich (aber besser als bei Dalmatie), wobei ich das Gefühl hatte dass sie nie voll ausgereift waren. Die Frucht reifte nicht komplett durch: das letzte 1/5 beim Stiel blieb grün und hart. Die Sorte mag feuchtes Wetter gar nicht, dann faulen oder schimmeln die Feigen schnell. Sie mag es also trocken. Vielleicht sollte ich es noch mal mit einer anderen Pflanze probieren.

Vielleicht wären Desert King (nur Blütenfeigen, aber viele..), Blanche d'Argenteuil, Tena oder Blanche etwas für dich..
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #3655 am:

Deshalb sind so Produzenten wie der Feigenhof so wichtig, dort kann ich sie sehen und verkosten.
Welches sind deine Favoriten?
Grün ist die Hoffnung
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #3656 am:

Dornroeschen hat geschrieben: 15. Sep 2016, 02:13
Deshalb sind so Produzenten wie der Feigenhof so wichtig, dort kann ich sie sehen und verkosten.
Welches sind deine Favoriten?

Hier hat sich Negronne einigermaßen bewährt (seit April oder Mai 06). Die Feigen schmecken vorzüglich, auch die Blütenfeigen, in manchen Jahren fast besser als die Herbstfeigen. Negronne hat auch Nachteile: sie ist nicht früh dran, nach schlechteren Sommern setzt die Ernte spät ein, die Herbstfeigen sind klein (mich stört's nicht) und haben in manchen Jahren eine etwas feste Haut. Meinem Baum geht's derzeit nicht allzu gut :( Nach notwendigen Grabarbeiten bis in den Wurzelbereich im Winter 14/15 schwächelt er. Ein großer Ast war mausetot, ein anderer warf die Blätter vorzeitig ab. Mal sehen wie es ihr nächstes Jahr geht.

Hardy Chicago ist unkompliziert, hat aber de facto nur eine Ernte, dafür früh. Seit Anfang September gibt's reife Früchte. Die Feigen sind gut, vor allem butterweich, aber kommen geschmacklich MMn nicht an Negronne heran. Wächst sehr stark und verlangt regelmäßigen Rückschnitt.

Einer meine Favoriten ist Ronde de Bordeaux, aber ich musste sie rauswerfen: sie wuchs mir zu stark ;)

LdA und Pastiliere teste ich gerade.
LdA ist vielversprechend. Pastiliere ist strikt einmaltragend, dafür sehr früh (hier Anfang Sept., einmal schon Ende August). Sie fror 2 mal weit zurück, was aber auch damit zu tun haben kann dass sie immer frisch gepflanzt war als der Winter streng war. Wie beschrieben mag ich die Früchte, aber oft verliert sie welche. Der Ertrag ist in den ersten Jahren gering. Wächst langsam.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #3657 am:

Ein sehr alter Feigenbaum Stuttgarts, ich kenne ihn schon 25 Jahre, so viele Früchte hatte er noch nie, reifen gerade,
leider sind sie nicht sehr saftig.
Dateianhänge
Feigenbaum Stgt Parlerstr 005.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #3658 am:

gelbe Früchte
Dateianhänge
Feigenbaum Stgt Parlerstr 004.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13870
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #3659 am:

Aufgeschnitten, schon aufgegessen
Dateianhänge
Feigenbaum Stgt Parlerstr 007.JPG
Grün ist die Hoffnung
Antworten