Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk 
  Moderatoren: 
  Nina , AndreasR 
  
  
    
      
            tarokaja            
            
  Beiträge:  12595 Registriert:  26. Jan 2008, 13:07
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Onsernonetal/Tessin (CH)  8b    678m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      tarokaja Antwort #2175 am:       12. Sep 2016, 17:37 
    
    
    
    
    Sandbiene hat geschrieben: ↑ 12. Sep 2016, 17:35  tarokaja hat geschrieben: ↑ 12. Sep 2016, 17:28  Caryopteris 'Kew Blue' wurde gerade von eine
m r grossen schwarzen 
Käfer   Holzbiene  besucht
Oh, das ist eine Biene?!!  :o
Die war aber riesig, schätze so halbe Daumenlänge!
gehölzverliebt bis baumverrückt
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Sandkeks            
            
  Beiträge:  5583 Registriert:  8. Aug 2013, 22:31Region:  BarnimHöhe über NHN:  65 m üNNBodenart:  magerer SandbodenWinterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C 
  
        
      
                
        
        
      Sandkeks Antwort #2176 am:       12. Sep 2016, 17:43 
    
    
    
    
    Ja, Holzbienen (Xylocopa) sind nicht zu übersehen.  :D
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            tarokaja            
            
  Beiträge:  12595 Registriert:  26. Jan 2008, 13:07
      Kontaktdaten: 
      
     
      
    
    Onsernonetal/Tessin (CH)  8b    678m
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      tarokaja Antwort #2177 am:       12. Sep 2016, 17:44 
    
    
    
    
    Also eine Holzbiene - die schillernden Flügel fand ich tré chic zum schwarzen Gewand.
gehölzverliebt bis baumverrückt
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            enaira            
            
  Beiträge:  22575 Registriert:  5. Feb 2007, 14:59Region:  RP, Nähe KoblenzBodenart:  lehmigWinterhärtezone:  8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      enaira Antwort #2178 am:       12. Sep 2016, 18:12 
    
    
    
    
    Bartblumen scheinen bei Holzbienen beliebt zu sein. 
    
    
            
        
          Liebe Grüße
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Secret Garden            
            
  Beiträge:  4655 Registriert:  28. Jan 2015, 15:27Region:  MittelgebirgeBodenart:  lehmig
    Nordsüdwestfalen
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Secret Garden Antwort #2179 am:       12. Sep 2016, 21:13 
    
    
    
    
    kalimeris 'madiva'  :D
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            blommorvan  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      blommorvan Antwort #2180 am:       14. Sep 2016, 21:29 
    
    
    
    
    Sanuisorba 'Blackthorn'
 
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Henki  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Henki Antwort #2181 am:       14. Sep 2016, 22:16 
    
    
    
    
    Nicht eher Sanguisorba? ;) Mein 'Blackthorn' blüht dieses Jahr nicht.  :(
    
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Scabiosa            
            
  Beiträge:  7131 Registriert:  24. Jun 2011, 18:18
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Scabiosa Antwort #2182 am:       14. Sep 2016, 22:38 
    
    
    
    
    Trotzdem ein sehr schönes Foto, blommorvan. Hier beginnt er auch etwas später als die anderen Sorten mit der Blüte und lehnt sich ab einer gewissen Höhe gerne an die danebenstehende Zierkirsche an. (Foto aus dem Archiv)
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Scabiosa            
            
  Beiträge:  7131 Registriert:  24. Jun 2011, 18:18
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Scabiosa Antwort #2183 am:       14. Sep 2016, 22:45 
    
    
    
    
    'Pink Brushes' hat hier unter der Hitze sehr gelitten und ist leider schnell verblüht. 
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Scabiosa            
            
  Beiträge:  7131 Registriert:  24. Jun 2011, 18:18
      Kontaktdaten: 
      
     
      
  
   
  
        
      
                
        
        
      Scabiosa Antwort #2184 am:       14. Sep 2016, 22:56 
    
    
    
    
    Allerdings hat schon eine recht hübsche Herbstfärbung bei 'Pink Brushes' eingesetzt.
    
          
        
          Dateianhänge
         
                  
			
				
			 
		
		
		
			 
               
    
            
        
              
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Ulli L.  
            
      
  
      
        
  
   
  
        
      
                
        
        
      Ulli L. Antwort #2185 am:       15. Sep 2016, 18:06 
    
    
    
    
    Von heute Abend leider ohne Sonne:
Geranium Rozanne blüht hier vom Frühjahr bis zum Herbst/Winter
Kissenaster Augenweide mit Begleitung
Sedum Herbstfreude mit Stipa T.
 
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Mrs.Alchemilla            
            
  Beiträge:  2530 Registriert:  4. Jan 2009, 18:02Region:  MittelgebirgeHöhe über NHN:  282Bodenart:  lehmigWinterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
    Siegerland Grenze Westerwald 7b
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Mrs.Alchemilla Antwort #2186 am:       16. Sep 2016, 17:03 
    
    
    
    
    
    
    
            
        
          Lieben Gruß
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Mrs.Alchemilla            
            
  Beiträge:  2530 Registriert:  4. Jan 2009, 18:02Region:  MittelgebirgeHöhe über NHN:  282Bodenart:  lehmigWinterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
    Siegerland Grenze Westerwald 7b
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Mrs.Alchemilla Antwort #2187 am:       16. Sep 2016, 17:07 
    
    
    
    
    
    
    
            
        
          Lieben Gruß
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
                              
            Mrs.Alchemilla            
            
  Beiträge:  2530 Registriert:  4. Jan 2009, 18:02Region:  MittelgebirgeHöhe über NHN:  282Bodenart:  lehmigWinterhärtezone:  7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
    Siegerland Grenze Westerwald 7b
  
   
  
   
  
        
      
                
        
        
      Mrs.Alchemilla Antwort #2188 am:       16. Sep 2016, 17:09 
    
    
    
    
    
    
    
            
        
          Lieben Gruß
    
         
   
    
  
   
 
			
  
  
    
      
            Jule69            
            
  Beiträge:  21847 Registriert:  9. Jan 2008, 15:57Region:  RheinnäheWinterhärtezone:  8b: -9,4 °C bis -6,7 °C 
  
        
      
                
        
        
      Jule69 Antwort #2189 am:       16. Sep 2016, 17:32 
    
    
    
    
    Deine Bilder sind einfach ne Wucht! Toll!!!!
    
    
            
        
          Liebe Grüße von der Jule