News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frisörreste (Gelesen 3894 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Frisörreste

jackie »

Ich hab in so einem Ökoblättchen eine lustige Idee gelesen: man soll doch beim Frosör um die Haarabfälle bitten, das sei gut für den Kompost. Mal abgesehen davon, dass es so ein bisschen peinlich ist ist das sicherlich supergutes Material! Macht das jemand?
brennnessel

Re:Frisörreste

brennnessel » Antwort #1 am:

ich mache das mit den mir in do-it-yourself-manier geschnittenen haare. gefärbte oder anderswie behandelte würde ich nicht so gerne verwenden. lg lisl
Benutzeravatar
frank fischer
Beiträge: 55
Registriert: 13. Feb 2005, 02:36

Re:Frisörreste

frank fischer » Antwort #2 am:

hallo jackie,meine frau schneidet meine Haare ;D und diese abgeschnippelten haare wandern auf den kompost. die grosse menge ist es zwar nicht mehr ;) aber mit den haaren meiner frau die in der buerste bleiben ist schon eine ganze menge an haaren die da auf den kompost wandern.gruss aus berlin
gruss aus berlin- pankow

frank f
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Re:Frisörreste

jackie » Antwort #3 am:

aber überleg dir mal du kriegst jede woche einen Sack davon..
sarastro

Re:Frisörreste

sarastro » Antwort #4 am:

Zum Wühlmäuse und Maulwürfe vertreiben sind Menschenhaare, aber auch Wolle vom Schafbock bestens geeignet. Welche besser sind, hängt davon ab, wer mehr stinkt. ;D
elisabeth

Re:Frisörreste

elisabeth » Antwort #5 am:

vom Ziegenbock -- vertreibt nicht nur Wühlmäuse
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Frisörreste

schalotte » Antwort #6 am:

klar, wir tun auch die abgeschnittenen Haare auf den Kompost.Die erkennst du nach einem viertel bis halben Jahr nicht wieder, genauso wie Wolle,Seide oder Daunen.Aber Haare vom Friseur, das ist schon etwas anderes. Lisl hat recht, wenn sie meint, daß Gefärbtes schwieriger ist. Manche gefärbte Wolle zersetzt sichgar nicht.grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Frisörreste

Equisetum » Antwort #7 am:

Ein Sack voller Haare ist ziemlich viel. Stell das mal auf die Waage. Der Nährstoffgehalt ist vergleichbar mit dem von Hornspänen.
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Frisörreste

Venga » Antwort #8 am:

Ich schmeiße die ausgebürsteten Haare meiner Hündin auf den Kompost... schön locker verteilt, es ist nämlich immer ´ne ganze Menge. Während der Brutzeit sieht man manchmal Vögel damit wegfliegen, die damit ihr Nest auspolstern. :D
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Frisörreste

Equisetum » Antwort #9 am:

In der Natur gibt es keinen Abfall.
Es lebe der Wandel
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Frisörreste

Nina » Antwort #10 am:

Meine Oma hat früher immer die Haare aus der Bürste nach draußen befördert, damit die Vögel sich die Nester damit Polstern können. :)
mujtuun
Beiträge: 156
Registriert: 12. Sep 2005, 22:21

Re:Frisörreste

mujtuun » Antwort #11 am:

Moin,wenn du an Haare vom Frisörladen bequem rankommenkannst, warum nicht? Die werden ja wohl kostenlos sein (es sei denn, es geht an die Perücken ...), während du für Hornspäne (eigentlich auch nichts anderes, solange auch gefärbte Hörner dabei sind...) Geld bezahlen musst.Dann kommt das Haar in der Suppe auch nicht mehr unbedingt vom Koch oder Kellner, sondern schon direkt vom Gärtner. ;)Aber mal im Ernst: Bei dem Chemie-Zeug, was momentan so in den Frisörläden verwendet wird, würde ich es mir verkneifen, Haarreste aus dem Salon nebenan auf den Kompost zu werfen.
Antworten