News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 459014 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ich bin noch unschlüssig, ob ich ihn am Strassengraben los lasse oder ihn im Kübel einknaste...den Strassengraben kann er haben, da wäre Platz genug, vielleicht mit einer Rhizomsperre zum Beet hin *grübel*
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
was ich spannend finde (naja), wie unglaublich brüchig der ist – eine färnliche glasknochenkrankheit. ich müsste das im wald mal mit der normalform überprüfen, ob die auch so empfindlich ist.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Das erklärt, warum er komplett abgeschnitten ankam :D
Ich hab mir von Peter Janke den gewellten Onoclea mitgebracht, da weiß ich auch noch nicht, wo der hin darf...
In England habe ich so viele schöne Farne geshen, ich muss unbedingt die Fotos von der Karte auf den Rechner ziehen...große Osmunda regalis Cristata, Gracilis und ich meine auch einen Undulata, weiß es aber nicht mehr genau.
Ich hab mir von Peter Janke den gewellten Onoclea mitgebracht, da weiß ich auch noch nicht, wo der hin darf...
In England habe ich so viele schöne Farne geshen, ich muss unbedingt die Fotos von der Karte auf den Rechner ziehen...große Osmunda regalis Cristata, Gracilis und ich meine auch einen Undulata, weiß es aber nicht mehr genau.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ja, die Wildform hat auch die Glasknochen.
Durfte ich bei mir fast jedes Jahr mehr oder weniger im Garten beobachten - ein stärkerer Schauer, der Versuch, schiefe Wedel zu richten, knacks bricht der Stiel.
Was aber dem Wedel wenig macht, der bleibt trotzdem grün.
Hab ich an Beständen entlang von Straßen auch schon beobachtet, dass viele Wedel brechen und es ein bisschen wie Kraut und Rüben aussieht.
Durfte ich bei mir fast jedes Jahr mehr oder weniger im Garten beobachten - ein stärkerer Schauer, der Versuch, schiefe Wedel zu richten, knacks bricht der Stiel.
Was aber dem Wedel wenig macht, der bleibt trotzdem grün.
Hab ich an Beständen entlang von Straßen auch schon beobachtet, dass viele Wedel brechen und es ein bisschen wie Kraut und Rüben aussieht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
danke, dann kann ich die bestände nahe des waldgartens ja schonen. :) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
So sieht meiner jetzt aus, nachdem im Sommer ein Pfahl des Stützseiles vorne dran entlang kollabiert ist und natürlich einige Stiele knickten ;D


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Hab mir gestern Dryopteris championii gekauft, scheint ein wirklich immergrüner Farn zu sein, dessen Wedel nicht im Laufe des Winters zusammenbrechen, ich bin gespannt.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Gartenplaner hat geschrieben: ↑18. Sep 2016, 13:27
Hab mir gestern Dryopteris championii gekauft, scheint ein wirklich immergrüner Farn zu sein, dessen Wedel nicht im Laufe des Winters zusammenbrechen, ich bin gespannt.
Die sieht ja toll aus! Wo hast du die bekommen?
http://www.plantdelights.com/Dryopteris-championii-for-sale/Buy-Champions-Wood-Fern/
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Der Sohn eines belgischen Händlers hatte den in Luxemburg auf einer kleinen Pflanzenbörse dabei, der scheint der Farnbegeisterte in der Familie zu sein und zieht selber aus Sporen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Unser Polystichum set. Cristato-Pinnulum macht in diesem Jahr Brutbulben !
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
:D
Bei meinem zweiten kleineren Exemplar habe ich auch was verdächtiges entdeckt. :D
Bei meinem zweiten kleineren Exemplar habe ich auch was verdächtiges entdeckt. :D
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
dann können wir ja im nächsten oder übernächsten Jahr den Markt damit überschwemmen ;)