News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Schafe halten II (Gelesen 162307 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schafe halten II

Rosenfee » Antwort #150 am:

Ich finde es absolut klasse, dass Du neben Deinem spannenden Leben noch die Zeit findest, uns an Deinen Abenteuern teilhaben zu lassen!!! :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #151 am:

;)

Der noch seinen neuen Wirkungskreis suchende Jungbock Fiete:

Dateianhänge
FieteSeptember2016.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #152 am:

8) abends noch auf den Wohlkopfswiesen gezäunt - Abendstimmung vor der Zäunung.
Dateianhänge
wohlkopf162.weidedurchgang.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #153 am:

Mixgruppe aus WGH und Skudden ;D Wer mag üben und bestimmen? Also die, die weiß sind und doch... das geht. Auch wenn man nicht die Größe vor Augen hat.

Und hier noch ein Bild von Ansgar bei der Apfelernte - noch später am Abend:

Dateianhänge
ansgarapfelernte.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #154 am:

um dann den Blick freizugeben auf seinen Mischlingssohn Mortadello (der ist vom Juni). Der ist schon höher als seine Skuddenmutter

Dateianhänge
Mortadello.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

KerstinF » Antwort #155 am:

Ansgar und Sohn sind aber zwei wirklich fesche Exemplare. :)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #156 am:

WGH´s sind edel, keine Frage ;)
Ansgar ist Zuchtwertklasse 1, 1A Bock. Besser geht bald nicht ;)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

KerstinF » Antwort #157 am:

Ist er denn umgänglich? *reineNeugier
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #158 am:

Er ist distanzlos. Wir haben unseren Weg gefunden. Probleme hat er die Saison keine gemacht. Ich gehe nicht zu ihm auf die Weide, es sei denn, ich habe weiter gezäunt und er ist da beschäftigt. Wasser kommt über den Zaun in den Bottich, aber nein... rauf gehe ich nicht. Umziehen... da ist er unproblematisch. Nur dann bekommt er etwas Kraftfutter und sobald er das Klappern hört, fliegen seine 120 kg fast... 8) Auch mit der ihm verbandelten Skudde führt er eine harmonische "Ehe". Den Jungbock... nehmen wir indes bald raus. Der ist jetzt auf der letzten gemeinsamen Fläche. Danach geht er in die Bockgruppe.

Wir haben übrigens schon wieder ein Lamm :P Skudden sind wie Meerschweinchen. Die Zibbe führt noch ihr Lamm vom April. Das hält allerdings jetzt Abstand, weil da eine Minimaus neben ihrer Mutter steht. Farbe weiß, Geschlecht unbestimmt. Für uns war das ein entnervter Seufzer, denn die Mutter sollte im Oktober aussortiert werden. Mephisto hat aber nichts anbrennen lassen. Noch vor der Bildung der Bockgruppe schritt der wieder Gewissenhaft zur Tat...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #159 am:

der/die Minimaus ist übrigens bezaubernd. ;D Nachdem Bauernmarkt (Standbeteiligung fürs Ehrenamt) fuhren wir noch mal vorbei... das Geheimnis warum kein Schäfer ganz aufhört, ist m. E. eben jener entzückender Anblick der mit allen Vieren vor Lebensfreude hüpfenden Lämmer. Drei oder Vier Muttertiere... haben auch die gaaaanz alten Schäfer noch.
So schlecht kann kein Tag sein, dass man da nicht anfängt dümmlich zu grinsen. Der Tag war vorher schon gut verlaufen, das Grinsen wird sich somit bis zum wohlverdienten Schlaf durchziehen...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #160 am:

Minimaus ist übrigens männlich, ein Bertram.

Und das WGH-Bocklamm hat einen neuen Platz gefunden. Er soll am Sonntag abgeholt werden. Da wären wir auch stur geblieben, der Knabe wäre nicht in die Schlachtung gerumpelt. Den hätten wir nächstes Jahr erneut mit auf die Reise genommen.

Am Wochenende gehen somit zwei Böcke in ein neues Zuhause, zwei Bocklämmer schließen die Lücke ::) Wir müssen indes noch vorm Winter mit dem Bestand runter.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Schafe halten II

Quendula » Antwort #161 am:

Gratulation zur erfolgreichen Vermittlung :D!
Wie viele sind denn noch zuviel?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #162 am:

:-X Äh... naja Berta sollte weg, hat aber nun die Betram-Bremse gezogen. Die Jungzibben will ich eigentlich durchbringen, da wären maximal zwei dabei, von denen ich mich trennen würde. Aaaaber zwei Jungböcke sind definitiv noch zu viel. Das sind die einzigen für die Truhe dieses Jahr ::) Wir haben Schafe und kommen nicht dazu welche zu essen. Unfassbar! Ähm, zwei. Jetzt fragst Du nach dem aktuellen Stand. Ich muss gerade passen. Wir sind noch unter 50. Aber ich fürchte... 40 werden in die Überwinterung gehen. 9 davon überwintern innerorts. Ja, so ehem... mit 30 werden wir wohl durch den Winter ziehen. :P Es gibt wenigstens keinen exponentiellen Zuwachs im Frühjahr, denn wir haben Alttiere abgegeben. Nur der Jungzibbenanteil ist recht hoch. Aber nein... Paulines Töchter haben so schöne Hörner und sind so dermaßen groß... Sina, wunderschön. Helena, wunderschön. Thea... geht gar nicht wegzudenken. Und das, obwohl sie ohne Hörner ist. Die Hornlosen Marianne und Valentina sind die einzigen wo man sagen könnte... also falls wer hornlose weiße Skudden braucht. Wobei... würde mich wundern, wenn wir die nächstes Jahr nicht wieder in die Abgabe bringen könnten. Und dazu bin ich dann doch zu sentimental, dass ich gute Jungzibben schlachte, wenn ich schon ahne, dass die nächstes Jahr noch einen Platz finde. Und wenn man ehrlich ist.... mache die beiden den Kohl nicht fett. Zuwachs gab es eben bei den WGH, da hatten wir ja nur Fiete als männlichen Nachwuchs. Und die vom aussterben bedrohten WGH´s... eben. Also round about 30 Tiere...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Schafe halten II

agarökonom » Antwort #163 am:

Also die Rechnung verstehe ch nicht , eigentlich 50 , dann aber 30 ? ;)
Nutztierarche
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #164 am:

;) also um die, die innerorts überwintern, brauche ich mir keine Sorgen machen. Die dann "große Herde" aber... zieht tatsächlich im Winter. Alle paar Tage finden wir dann - meist recht kurzfristig - Flächen, die wir abhüten dürfen und dann wieder verschwinden. Das Spiel ist kräftezehrend, denn wir haben ja auch einen Beruf. Wenn der Winter richtig anfängt, gehen die Tiere auf eine Hochebene. Also auch erst, wenn der Wetterbericht von einer langanhaltenden Phase spricht. Kurze Wintereinbrüche von wenigen Tagen, sitzen wir wie letztes Jahr aus. Dann kommen 2 Bottiche mit Heu unters Zelt. Sie gehen dann im Falle eines Falles (richtiger Winter) auf eine Hochebene, was dann aber auch wieder heißt: Hochkommen können. Ich hab ein Allrad, so schnell gibt der nicht auf. Aber im aller dümmsten Fall muss uns dann diesen Winter noch einer seinen Trecker leihen. Ab nächstes Jahr will ich das selber stemmen. Eher wegen der Heugewinnung, aber das ist ein anderes Thema. Macht man selber Heu, weiß man was drin ist. Also... ca. 30 Tiere, die in der Überwinterungszeit Kraft kosten. Deutlich mehr als nur morgens hin, Wasser und Heu geben und wieder verduften. Den Tieren gefällt das so übrigens viel besser. Die grinsen sich eins. Auch wenn das frische grün nicht hoch ist - es ist auf jeden Fall lieber genommen als Heu. ::) Aber noch ist ja die Zeit der Fülle. Aus dem letzten Winter habe ich gelernt: Irgendwie geht alles. Und was ich ja im Hinterkopf weiß: Geht es wirklich nicht, weil 1,50 m Schnee angesagt sind... dann muss ich in mein kleines klappriges, aber tapferes Fachwerkhäuschen bei Münden zurück. Da habe ich Scheune/Stall und Grünland. Damit würde ich sagen: Geht nicht, gibt´s nicht. Und was nicht passt, wird passend gemacht.

Fiete und Othello sind übrigens tatsächlich jeweils in ein neues Zuhause gegangen. Viele Grüße nach Zeitz. ;)

Nun beginnt erst mal bald wieder die Deckzeit. Vorher muss der Hänger da ein paar mal hin und her sausen, bevor beide Rassen und die Jungzibben alle ordentlich sortiert stehen.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten