Für Sortenreinheit ist es wichtig, vor der Samenreife die Blütenstände zu entfernen. Egal, wie weit die Pflanzen auseinander stehen. Die keimen auch in Mutterpflanzen (siehe Phlox).
Meist entwickelt sich die erste Blüte niedriger als die anderen des Blütenstandes und wird oft übersehen. Die würde ich gleich nach dem Aufblühen entfernen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helenium (Gelesen 23241 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Helenium
Ja,das verstehe ich schon.Aber ich verwende sie gern in Bereichen,die ein wenig wildhafter sind und nicht ständig erzogen und beschnippelt werden müssen.
Ich muss wohl jetzt gezwungenermaßen an diesen Stellen mit dem buntem Sämlingsmix leben.
Ich muss wohl jetzt gezwungenermaßen an diesen Stellen mit dem buntem Sämlingsmix leben.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Helenium
Und trotzdem liebäugle ich schon wieder mit einer Neuanschaffung.Dunkle Pracht hatte ich schon mal.Ist aber auch schon wieder absolut vermendelt.