News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen (Gelesen 266399 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Hi Norna, der blüht gerade so wie ich ihn zeige. So einen schönen weißen werde ich mir bestimmt auch noch organisieren
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Auffällig sind bei Deiner schönen Herbstzeitlosen ja die kräftig gefärbten Staubbeutel. Die kenne ich bei ´Autumn Queen´oder ´Princess Astrid´, die blühen sehr früh. ´The Giant´hat auch diese schön kontrastierenden Staubbeutel, die Blüten sind aber größer und weiter geöffnet, außerdem erscheinen sie zur mittleren Blütezeit.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Erst einmal danke für deine Bewertung. Ich werde sie intern benennen. Weitere Beobachtungen sind bestimmt angebracht. Leider ist mir nicht bewusst wie ich sie bekommen habe. Ich habe im vorigen Jahr einiges in der Schweiz gekauft, unbewusst. Wahrscheinlich waren diese in einen Sammeltüte. Auf jeden Fall sieht sie schön aus, denke ich
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
'The Giant' ist in Ostdeutschland weit verbreitet und blüht hier seit über einer Woche. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Dann kannst Du ja gut vergleichen! Stellst Du bitte auch ein Bild ein?
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Heute ist mein Colchicum speciosum var. Bornmuelleri aufgeblüht.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Es ist die Form, die Bowles beschrieb:weiße Knospen kommen aus der Erde, die Blütenröhre bleibt grün und verfärbt sich nicht wie bei anderen farbigen Formen von Colchicum speciosum.
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
;) sehr schön
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Norna hat geschrieben: ↑17. Sep 2016, 15:30
Es ist die Form, die Bowles beschrieb:weiße Knospen kommen aus der Erde, die Blütenröhre bleibt grün und verfärbt sich nicht wie bei anderen farbigen Formen von Colchicum speciosum.
... und dann schrieb Bowles noch dazu, dass diese Form eine Woche oder mehr, zeitiger als die Art blüht.
Diesen Typ unter der genannten Bezeichnung habe ich gestern auch bei Bekannten blühen sehen. Reichlich spät, um vor den vielen anderen verbreiteten Cspeciosum zu sein, denn die sind teils bereits im abklingen. Ich stehe dem Namen dieses Types kritisch gegenüber, nicht jedoch seiner Gartenwürdigkeit.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
'Innocence' ist im Schattengarten etwas später, was ihrer Schönheit aber nicht schadet. :D

Ebenso schön aber etwas höher und schlanker, 'Jenny Robinson'. :)

...und etwas näher! :D


Ebenso schön aber etwas höher und schlanker, 'Jenny Robinson'. :)

...und etwas näher! :D

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
planthill hat geschrieben: ↑17. Sep 2016, 16:18Norna hat geschrieben: ↑17. Sep 2016, 15:30
Es ist die Form, die Bowles beschrieb:weiße Knospen kommen aus der Erde, die Blütenröhre bleibt grün und verfärbt sich nicht wie bei anderen farbigen Formen von Colchicum speciosum.
... und dann schrieb Bowles noch dazu, dass diese Form eine Woche oder mehr, zeitiger als die Art blüht.
Diesen Typ unter der genannten Bezeichnung habe ich gestern auch bei Bekannten blühen sehen. Reichlich spät, um vor den vielen anderen verbreiteten Cspeciosum zu sein, denn die sind teils bereits im abklingen. Ich stehe dem Namen dieses Types kritisch gegenüber, nicht jedoch seiner Gartenwürdigkeit.
Hier ist es tatsächlich das erste Colchicum seiner Art, bislang blühen nur einige Auslesen von C. autumnale. So früh wie die Schneeglöckchen hier blühten, so spät sind die Herbstzeitlosen dran. Nach zweieinhalb Monaten Dürre fehlt nach wie vor der Regen, der die Herbstzeitlosen hervorlockt.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Dann bin ich mal gespannt, wie sich meine hier geben, die ich heute erstanden habe.
Hier kämpfen sich gerade die Colchicum autumnale 'Pleniflorum' ans Licht, die sehen dieses Jahr recht zerzaust aus.
Hier kämpfen sich gerade die Colchicum autumnale 'Pleniflorum' ans Licht, die sehen dieses Jahr recht zerzaust aus.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Sep 2016, 18:51
Hier kämpfen sich gerade die Colchicum autumnale 'Pleniflorum' ans Licht, die sehen dieses Jahr recht zerzaust aus.
Ja das sind wahre Kämpfernaturen, die bis zum Frost hin durchhalten und selbst erste Kältewellen überstehen ... bin ich auch nicht so sehr für gefüllte Blüten, diesen hier zolle ich absolut Tribut !!!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
@Corni, zwei absolute Edelsteine, die Du da gezeigt hast ...:)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Danke! :)
Die Jenny hab ich seit letztem Herbst, aber da war sie schon verblüht... daher aber jetzt eine sehr gelungene Premiere, wie ich finde! :D
Die Jenny hab ich seit letztem Herbst, aber da war sie schon verblüht... daher aber jetzt eine sehr gelungene Premiere, wie ich finde! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.