News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was hat die Weide? (Gelesen 938 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21050
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Was hat die Weide?

Gartenplaner »

Hallo,
ich ziehe seit einigen Jahren 4 Kopfweiden aus Salix alba angeblich 'Britzensis' heran, zum ersten mal vorletztes Frühjahr geköpft, dieses Frühjahr wieder.
Im August dann hatte ein Exemplar recht viele gelbe Blätter und hat sich während meiner Abwesenheit dahin weiter entwickelt:


Bild


Bild


Bild


Was könnte der Auslöser sein?
Ein Pilzinfekt?
Ein Schädling (Löcher im ja noch nicht so dicken Stamm konnte ich keine finden, als ich die trockenen Äste abschnitt)?
Punktuelle Trockenheit?
Die Kopfweiden 3m weiter rechts und links sehen tadellos aus ???


Unter der Rinde ists noch überall grün und die paar verbleibenden lebenden Äste haben sogar teilweise noch ein paar wenige Blättchen dran.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Finto

Re: Was hat die Weide?

Finto » Antwort #1 am:

Was es ist, weiss ich nicht, möglich, dass es zu trocken ist und es das Wasser nicht in alle jungen Äste schafft.

Köpf sie halt nochmals unterhalb, die sind ja robust, Pioniergehölze, da kommt was nach, so oder so.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was hat die Weide?

Staudo » Antwort #2 am:

Das ist mit ziemlicher Sicherheit ein Pilz. Allerdings ist jetzt nicht die Zeit, um eine Weide zu köpfen. Ich würde das auf Ende Februar verschieben und vorerst nur die toten Zweige wegnehmen, damit es nicht gar so blöd aussieht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21050
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was hat die Weide?

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Ich hab nach den Fotos die abgestorbenen Äste bis zum "Kopf" abgeschnitten und die noch lebenden dran gelassen - ich hätte sie aber eh nächstes Frühjahr wieder gekappt.
Aber den ganzen Kopf nochmal ein Stück weit abzusägen käme mir gar nicht zupass - alle Stämme haben die gleiche Höhe und müssen die auch haben wegen der Hecke drunter :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Harberts
Beiträge: 218
Registriert: 17. Dez 2014, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Was hat die Weide?

Harberts » Antwort #4 am:

Hatte letztes Jahr bei einer Korkenzieherweide ein ähnliches Bild. Das Gehölz hat für eine eine Weide, einen grenzwertigen Standort.

Nach dem Rückschritt im Februar ist sie heute wieder im besten Zustand.
Gruß aus Nordsachsen
Antworten