News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Crataegus monogyna 'Biflora' (Gelesen 676 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
mr_angers
Beiträge: 3
Registriert: 19. Sep 2016, 12:28

Crataegus monogyna 'Biflora'

mr_angers »

Hallo Zusammen,

hat jemand Erfahrung in Bezug auf Crataegus monogyna 'Biflora'?
Ich wuerde gerne Wissen ob man diese Pflanze gefahrlos im Raume Oberbayern in geschützter Lage im Garten pflanzen kann und diese dann auch wirklich 2 mal blüht?
Kann man die Echtheit der Pflanze überpfrüfen; oder muss man eine genaue genetische Analyse vernehmen? Meines Wissens müssten all diese Pflanze vom Original abstammen; da diese aber 2010 /2012 zerstört wurden, weiss ich nicht ob diese Sorte übehaupt noch existiert. Gibt es in Deutschland Vertriebszweige die diese Pflanze anbieten?

Danke schon mal im Vorraus,
Mr_Angers
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Crataegus monogyna 'Biflora'

zwerggarten » Antwort #1 am:

leider keine erfahrungen, aber nach dem schnellgugeln eine bessere idee, wonach du wohl fragst: glastonbury thorn

pur bildet! :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten