News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen (Gelesen 266391 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #1080 am:

überraschend hübsch fand ich SPARTACUS in eines Freundes Garten vor ...liegt es an der Farbstimmung der Nachbarn?
Dateianhänge
DSC01221.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #1081 am:

NEPTUN hat hier mit sich zu tun ...
siehe Korrektur aus# 1084 ... es ist LYSIMACHIUS
Danke pumpot
Dateianhänge
DSC01225.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7149
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Norna » Antwort #1082 am:

Ja, nicht nur ein sehr schönes Colchicum, sondern auch eine bezaubernde Pflanzung mit ´Spartacus´!

Danke für das Foto von ´The Giant´, da kann APO 1 ja jetzt vergleichen!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

APO-Jörg » Antwort #1083 am:

Ein bisschen traurig bin ich schon aber nicht wegen der Aufnahmen aber obwohl ich das Thema abboniert habe bekomme ich keine Benachrichtigung über neue Antworten. Muss einmal ein Mod kontaktieren
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

pumpot » Antwort #1084 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00NEPTUN hat hier mit sich zu tun ..


'Neptun' ist das nicht. Hier spielt dir dein Gedächnis einen Streich. Der hier gezeigte ist 'Lysimachus'. ;)
plantaholic
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #1085 am:

pumpot hat geschrieben: 19. Sep 2016, 19:00
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00NEPTUN hat hier mit sich zu tun ..


'Neptun' ist das nicht. Hier spielt dir dein Gedächnis einen Streich. Der hier gezeigte ist 'Lysimachus'. ;)


besser kann man's nicht haben, was ich bei meinen Fett- und Dünn- und Groß- und Kleinschreibungen absolut ignorieren würde, nehm ich doch hier gern entgegen...den Rat von einem der weiß wovon er spricht, danke Pumpot. Du wirst in den kommenden Jahren noch öfters herhalten müssen, man wird halt älter...

Hab's in der Originalantwort berichtigt ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Irm » Antwort #1086 am:

:) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

oile » Antwort #1087 am:

planthill hat geschrieben: 19. Sep 2016, 17:06
NEPTUN hat hier mit sich zu tun ...
siehe Korrektur aus# 1084 ... es ist LYSIMACHIUS
Danke pumpot


Schön :)

Seit Tagen habe ich auf diese (no name) gewartet. Gestern nun habe ich sie vorsichtshalber freigelegt.
Dateianhänge
_20160919_195650.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #1088 am:

hier ist nochmal THE GIANT im Detail ...
Dateianhänge
DSCN5313.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

APO-Jörg » Antwort #1089 am:

planthill hat geschrieben: 19. Sep 2016, 20:09
hier ist nochmal THE GIANT im Detail ...

Wenn ich die mit meinen gezeigten vergleiche denke ich es ist Colchicum speciosum ´The Giant´ oder?
Dateianhänge
P1150700.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #1090 am:

APO1 hat geschrieben: 19. Sep 2016, 21:07
planthill hat geschrieben: 19. Sep 2016, 20:09
hier ist nochmal THE GIANT im Detail ...

Wenn ich die mit meinen gezeigten vergleiche denke ich es ist Colchicum speciosum ´The Giant´ oder?



falls noch dazu kommen könnte, das geschlossene Blüten eiförmig wirken, Knospen fast weiß aus der Erde kommen, die Höhe der Blüten gut 25cm erreichen kann und die Blütenstiele weiß sind ............ja
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7149
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Norna » Antwort #1091 am:

planthill hat geschrieben: 19. Sep 2016, 16:41

...die uns von Guda in Antwort #1003 aufgezeigte Variationsvielfalt bei Colchicum autumnale...



Ja, die finde ich immer wieder faszinierend und besuche zur Blütezeit gerne hiesige Standorte. Diese Aufnahmen stammen aus einem Naturschutzgebiet in der Region.
Dateianhänge
DSCF0859.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7149
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Norna » Antwort #1092 am:

Farben- und Formenvielfalt von Colchicum autumnale.
Dateianhänge
DSCF0867.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7149
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Norna » Antwort #1093 am:

Manche können glatt zum Züchten anregen, dieses hatte einen dunkleren Schlund.
Dateianhänge
DSCF0854.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7149
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Norna » Antwort #1094 am:

Die Krönung war ein weißes mit zartlila Rand. Eine spontane Picotéform.
Dateianhänge
DSCF0863.JPG
Antworten