News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrungen mit Spinnenbiss (Gelesen 41244 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Erfahrungen mit Spinnenbiss

zwerggarten » Antwort #30 am:

einfach abwarten, was sich aus den bald schlüpfenden larven entwickelt. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Erfahrungen mit Spinnenbiss

Gartenplaner » Antwort #31 am:

In Brandenburg gibts die Spinne sogar schon seit den 1950ern :o
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
erhama

Re: Erfahrungen mit Spinnenbiss

erhama » Antwort #32 am:

Ich habe neulich zwischen meinen Himbeeren gejätet, als ich einen mückenstichähnlichen Schmerz am Oberarm verspürte. Als ich hinschaute, saß dort ein Weberknecht, der mich wohl gezwickt hatte. Ich fragte "Du spinnst wohl?"

Es war noch zwei Tage lang ein kleiner roter Fleck zu sehen, sonst keine Nachwirkungen.
Henki

Re: Erfahrungen mit Spinnenbiss

Henki » Antwort #33 am:

Den Biss/Stich von vorletztem Wochenende habe ich nicht so genau inspiziert. War jedenfalls drei Tage schmerzhaft. Heute ließ es ziemlich schnell nach, ist auch keine größere Einstichstelle erkennbar. Offenbar scheint da viel Viehzeug rumzukrabbeln, das sich verteidigt. Auf die Gespinste muss ich mal achten demnächst. Wenn ich jäte, schaue ich nicht so genau hin, wenn ich zugreife.
Henki

Re: Erfahrungen mit Spinnenbiss

Henki » Antwort #34 am:

Heute an einer Verbascum entdeckt.
Dateianhänge
2016-09-21 Gespinst.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Erfahrungen mit Spinnenbiss

oile » Antwort #35 am:

Offensichtlich gehörst Du aber zu denjenigen, bei denen der Biss keine gravierenden Folgen hat - so wie bei den meisten.
Im Oilenpark gibt es die auch. Da ich aber mit Handschuhen gärtnere, könnte ich gar nicht sagen, ob schon mal eine Spinne versuchte, mich zu beißen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
erhama

Re: Erfahrungen mit Spinnenbiss

erhama » Antwort #36 am:

Das sieht sehr nach Dornfinger aus.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Erfahrungen mit Spinnenbiss

oile » Antwort #37 am:

Ich dachte, das sei schon klar. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Erfahrungen mit Spinnenbiss

Henki » Antwort #38 am:

Das fehlte mir noch, dass ich auf sowas heftig reagiere. :P
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Erfahrungen mit Spinnenbiss

lerchenzorn » Antwort #39 am:

Ich glaube noch nicht, dass das ein Dornfinger-Gespinst ist.
Es sieht eher wie das Netz einer Kräuselfaden-Spinne aus (Dictyna).
Benutzeravatar
Gardenfee
Beiträge: 7
Registriert: 20. Sep 2016, 23:20

Re: Erfahrungen mit Spinnenbiss

Gardenfee » Antwort #40 am:

Hatte mal einen, war gar nicht schön gewesen. Aufgeschwollen und später dann entzündet :-\
Antworten