News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus (Gelesen 241806 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1980
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re:Helleborus

susanneM » Antwort #1770 am:

aufgeblüht allerdings schaut er einem in Auge :) ;)
Dateianhänge
DSCF0014a.JPG
DSCF0014a.JPG (27.36 KiB) 122 mal betrachtet
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1980
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re:Helleborus

susanneM » Antwort #1771 am:

Muss euich noch eine zeigen, weil ich sooo stolz drauf bin. Selbst gezogen. Fragt mich aber nicht welche zwei sich da zusammen getan haben. :-\Blüht heuer zum ersten mal und ist tatsächlich zweifärbig
Dateianhänge
DSCF0014_Helleborus_Eigenbau.JPG
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus

Gartenlady » Antwort #1772 am:

Aber hat er nicht eine delikate Farbe??Hellborus torquatus
und ich glaube, in all den begehrten schieferblauen oder -grauen ist torquatus-Blut enthalten.Mein H. torquatus steht seit 2 Jahren in einem sehr großen Topf, war vorher ausgepflanzt, am Standort aber kaum zu sehen. Topf scheint aber nicht richtig zu sein, hat im Herbst sehr früh eingezogen und jetzt nur einen Blütenstängel :(
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Helleborus

hanamai » Antwort #1773 am:

...@ SusanneM, leuchtet ja richtig dein Helleborus, da hält sich meiner aber stark zurück mit den Rottönen :D
Dateianhänge
Helleborus_foetidus_f.jpg
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1980
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re:Helleborus

susanneM » Antwort #1774 am:

Hallo Gartenlady!Bei mir steht der kleine in lehmiger im Frühjahr scheusslich nasser Erde und bekommt den rest des Jahres nur Morgensonne. Scheint ihm zu gefallen. Helleborüssern scheinen meinen Garten zu mögen. Wachsen alle total gut, deshalb bin ich ja auch mit diesem Virus, der hier herumschleicht längst angesteckt :-\ :PEinen schönen foetidus hast da, hanamai! Blütenform und Farbe geben einiges her, auch bei grüner Blüte, find ich halt. Seine Blätter im Sommer gefallen mir besonders l.G. susanne
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus

kap-horn » Antwort #1775 am:

Ich versuche es nochmal mit meiner Frage: Eine meiner Helleborus-Neuerwerbungen ist rot-gefüllt und hatte beim Kauf eine Blüte geöffnet. Nun sind drei weitere Blüten aufgegangen, allesamt nur einfache ! Zwei der drei frisch geöffneten Blüten sitzen am selben Blütenstiel wie die gefüllte Blüte - wie erklärt sich das ? Muss ich nun damit rechnen, dass ich künftig nur einfache Blüten an dieser Pflanze haben werde, das wäre wirklich schade, vG robinie
Hallo robinie,zu deinem Problem kann ich leider nichts beitragen, ist bei meinen diversen gefüllten bisher nicht aufgetreten ???Die inneren Blätter waren schon mal kürzer - sah ganz interessant aus -blieb nur leider nicht so.Karin
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:Helleborus

SabineN. » Antwort #1776 am:

@Blue :Meine H. foetidus blüht etwa Ende Januar BildDie Knospen erscheinen kurz vorher und sehen im weissen oder grauen Einerlei immer besonders frisch aus ...Die orientalischen Hybriden sind viel später dran ; erste Knospen erscheinen ab Anfang März oder später , wie in diesem Jahr ...Meisst sind sie plötzlich wieder da , nachdem man lange vorher versucht hat , sie zwischen dem Laub aus der Erde zu gucken ;) :BildBildHelleborus niger habe ich nur zufällig ( im Garten vorgefunden ) , aber auch hier sehen die Blüten eigentlich immer ansprechend aus ...Liebe Grüsse aus Aukrug ( schön , Dich hier auch mal zu finden :D ) Sabine
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
cimicifuga

Re:Helleborus

cimicifuga » Antwort #1777 am:

:D
Dateianhänge
helleborus_thibetanus.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1778 am:

Oh - ist die schön!! Ich bin so neidisch - meine blühen in diesem Jahr noch nicht. Wer weiß, ob überhaupt.Hier meine Fotos vom heutigen Sommertag, an dem es auch Gewitter gab.... unglaublich, wir sollten einen wetterthread einrichten...Als erstes meine anemone - in altrosa - das rosa kommt irgendwie nicht richtig zum Ausdruck - es ist ein altrosa....
Dateianhänge
altrosa2371.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1779 am:

dann hier für @cornishsnow: die Aqarius hat eine dritte Blüte geöffnet:
Dateianhänge
aquar2376.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1780 am:

hier eine schöne foetidus
Dateianhänge
fo2416.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1781 am:

dann die ericsmithii - man schaue unten rechts: die Knospen sind sehr dunkelrosa
Dateianhänge
eric2369.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1782 am:

eine einfache blüht schon. Ihre Blüten sind/waren total runtergefroen - alle!!! haben sich wieder aufgerichtet. Oben links sieht man noch scharzes Grün als Frostschaden....
Dateianhänge
einfach2368.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1783 am:

und auf die croaticus freue ich mich sehr - was für eine Farbe!
Dateianhänge
croat2392.jpg
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1784 am:

hier nochmal die rose´farbene Blütenknospe....
Dateianhänge
rose2383.jpg
Antworten