News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern 2016/2017 (Gelesen 106319 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Astern 2016
Fast alle namenlos inzwischen, auch viele Sämlinge, aber vor allem: viele ;).
Wenn ich Glück habe, kommt das Bild richtig herum...
Wenn ich Glück habe, kommt das Bild richtig herum...
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Astern 2016
Die dumosus überteffen sich in diesem Jahr wirklich mit den Blüte: mehr geht nicht.
Rechts von der Kassel ein weißer Sämling.
Rechts von der Kassel ein weißer Sämling.
Es wird immer wieder Frühling
Re: Astern 2016
Fotos von Gestern. Diese bekam ich 2012? , zusammen mit anderen Stauden, über das grüne Brett, nochmals vielen Dank.








Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Astern 2016
Hausgeist hat geschrieben: ↑17. Sep 2016, 20:45
Wiederzugang - 'Winston Churchill'. Ich hatte sie schon einmal von Foerster, da kam nach dem Winter nix wieder. Nun versuche ich es nochmal. Die Farbe ist einfach ein Blickfang - in Natura noch etwas intensiver.
'Winston Churchill' steht hier auch. Ist das die Aster, die in der Staudensichtung schlecht abgeschnitten hat? Da wird nadelartiges Laub erwähnt, das ich bei meiner Pflanze nicht sehen kann.
Re: Astern 2016
Hat jemand Erfahrungen mit Aster oblongifolius 'October Skies'? Ist diese Aster standfest und ist sie mehr früh- oder spätblühend?
Re: Astern 2016
Die Frage ist da wohl, was unter "nadelartig" verstanden wird? Aktuelles Foto anbei.
'Oktober Skies' wächst hier überhängend mit steifen Trieben, nicht besonders hoch. Dieser bogige Wuchs kann aber auch damit zusammenhängen, dass ihr eine Echinops om Nacken sitzt.
'Oktober Skies' wächst hier überhängend mit steifen Trieben, nicht besonders hoch. Dieser bogige Wuchs kann aber auch damit zusammenhängen, dass ihr eine Echinops om Nacken sitzt.
Re: Astern 2016
Ulrich hat geschrieben: ↑20. Sep 2016, 19:03
Das passt, hat meine Gärtnerei zumindest im Sortiment. Veilchenkönigin ?
Das stimmt ziemlich sicher!!!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Astern 2016
Sooo viele tolle Astern und Kombis :)
Aber das hier ist ja absolut traumhaft :D
Aber das hier ist ja absolut traumhaft :D
sonnenschein hat geschrieben: ↑20. Sep 2016, 22:39
Fast alle namenlos inzwischen, auch viele Sämlinge, aber vor allem: viele ;).
Wenn ich Glück habe, kommt das Bild richtig herum...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Astern 2016
@ Distel:Aster oblongifolius 'October Skies' wird hier ca. 70cm hoch hängt über, ist aber sonst sehr robust, hält es auch an eher trockener Stelle aus, blüht lange und ist empfehlenswert.


- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Astern 2016
Rosa Sieger
Ist sehr schön in der Farbgebung aber leider sehr gagelig und nie richtig üppig.Am besten pflanzt man sie zwischen hohen Nachbarstauden oder Strauchrosen zum Anlehnen .
Ist sehr schön in der Farbgebung aber leider sehr gagelig und nie richtig üppig.Am besten pflanzt man sie zwischen hohen Nachbarstauden oder Strauchrosen zum Anlehnen .
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Astern 2016
Keine Ahnung wie diese Kissenaster heißt.Sie blüht immer üppig und schön blau.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Astern 2016
Eine meiner schönsten Blauen novi belgii.Immer einen schönen runden Busch bildend,ohne viel Ausläuferausreißer.
Leider auch ohne Namen.
Leider auch ohne Namen.