News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Krötenwanderung (Gelesen 3018 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Krötenwanderung
Heute nacht waren die Kröten zum ersten Mal unterwegs, wie ich leider an den üblichen STellen einer Landstraße feststellen mußte.Da wir nicht gerade klimatisch günstig sind, nehme ich mal an, daß dies in den wärmeren Landesteilen schon früher der Fall war. Hat sonst schon jemand was festgestellt?mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Krötenwanderung
Hi Hi,Krötenzäune sind bereits seit ein paar Wochen aufgebaut, Polizei und Landratsamt sind informiert, Verkehrzeichen liegen bereit, jeden Tag geht einer/eine auf nächtlichen "Beobachtungsgang" ...Bisher wurden allerdings noch keine Kröten gesichtet. Aber es kann sich nur noch um Tage handeln ...Schöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Re:Krötenwanderung
Hier wandern seit einigen Wochen die Kröten zu Hunderte in Richtung Lechsee. Es sind vor allem sehr warzige, unkige Exemplare, die durch ihre selbstbewußte Tollpatschigkeit meine Sympathien erwerben. Neulich habe ich sogar einen Doppeldecker gesehen. Das Koloss "hüpfte" vor mir über den Weg.In dieser Zeit betrachte ich die vielen Jogger und Radfahrer hier am See mit gemischten Gefühlen.Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Krötenwanderung
Hallo Amur,hier gibt es die aktuellen Wanderungstermine: http://www.amphibienschutz.de/Hat sonst schon jemand was festgestellt?
- Sossenteufel
- Beiträge: 169
- Registriert: 2. Mär 2004, 11:38
- Kontaktdaten:
Re:Krötenwanderung
hi, in unserem teich sind die kaulquappen gerade dabei, zu schlüpfen. wir haben ein ca. 50*50 cm großes areal auf den kalmusblätten vom letzten jahr, das mit verschiedenen sorten laich bedeckt ist. und drumherum wackeln die ersten "freien" kaulquappen.. eine risige menge laich! da in em teich außer gelbrandkäfern und molchen (?) keine freßfeinde sind, erwarte ich die babyfroschschwemme!lg sossi